Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • University Management Team+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Departments+
      • Central University Facilities+
      • Scientific Facilities
        • Digital Bauhaus Lab
        • International Heritage Centre
          • News
          • About+
          • Events+
          • Research+
          • Teaching & Outreach+
          -
        -
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Scientific Facilities
  4. International Heritage Centre
  5. News
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Neuigkeiten am Internationalen Heritage-Zentrum

Published: 25 January 2023

Rethinking Digital Heritage

Ohne Zweifel, die Digitalisierung durchdringt nahezu sämtliche Bereiche unseres Lebens und verändert zunehmend die gebaute Umwelt. Worin liegen die wesentlichen Potenziale einer Verzahnung von „Digitalisierung“ und „Heritage“? Mit der Podiumsdiskussion „Rethinking Digital Heritage“ soll die hierzu notwendige Diskussion geführt und gemeinsam mit wichtigen Vertreter*innen auf eine breitere – und vor allen: disziplinübergreifende – Basis gestellt werden.

Ohne Zweifel, die Digitalisierung durchdringt nahezu sämtliche Bereiche unseres Lebens und verändert zunehmend die gebaute Umwelt. In den beteiligten Disziplinen äußerst sich dies mit den Schlagworten Building Information Modeling, Augmented Reality, Smart Cities oder Digital Fabrication. Dabei geht es vielerorts um die Digitalisierung des Neuen, des Zukünftigen und mitunter Unbekannten, als ob hier eine aus der Logik der Technologie selbst kommende, teleologische Entwicklung am Werk wäre. Gleichwohl ist wahr, dass die größten Herausforderungen im Umgang mit unserer bestehenden, gebauten Umwelt und damit in der Bewahrung und Weiterentwicklung des gestalterischen, kulturellen und baulichen Erbes liegen. So erscheint es dringend geboten, die Entwicklung der Digitalisierung unter diesem Gesichtspunkt erneut zu diskutieren und Fragen von grundsätzlicher Bedeutung zu stellen: Worin liegen überhaupt die wesentlichen Potenziale einer Verzahnung von „Digitalisierung“ und „Heritage“? Wie gestaltet sich dann das Verhältnis von Tradition und Innovation aus digitaler Perspektive? Was bedeutet digitale Kontextualisierung und Konservierung, welche entwerferischen Möglichkeiten entstehen und welche Wissens- und Arbeitskulturen werden aufgerufen? Wie lassen sich die unterschiedlichen disziplinären, institutionellen und gesellschaftlichen Akteure einbeziehen und vernetzen? Und: Wie werden Zugang und Teilhabe ermöglicht?

Mit der Podiumsdiskussion „Rethinking Digital Heritage“ soll die hierzu notwendige Diskussion geführt und gemeinsam mit wichtigen Vertreter*innen auf eine breitere – und vor allen: disziplinübergreifende – Basis gestellt werden.

Moderation:

-          Prof. Dr. Jan Willmann, IHZ

Diskussion:

- Dr. Franziska Klemstein, Bauhaus-Universität Weimar

- Prof. Dr. Sander Münster, Friedrich-Schiller-Universität Jena

- Prof. Dr. Steffen de Rudder, Bauhaus-Universität Weimar

- Dr. Markus Wegewitz, Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora

- Dr. Dirk Wintergrün, Klassik-Stiftung Weimar

Download Poster

Link zur Online-Teilnahme

Back All News

  • News
  • About
  • Events
  • Research
  • Teaching & Outreach

International Heritage Centre

Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar
Phone: +49 (0) 36 43/58 35 29
heritage[at]uni-weimar.de

Speaker: Prof Hans-Rudolf Meier

Academic manager: 
Dr Jenny Price
Jenny.Price[at]uni-weimar.de

  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active