Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art
      • Forschung | Profil | Projekt+
      • Service Forschung+
      • Quality | Transparency+
      • Academic Careers+
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      • Academic Publishing
      -
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Research and Art
  3. Aktuelles
  4. Aktuell
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Aktuell

Published: 14 December 2018

Neuer Zugang zu EU Förderprogrammen und Ausschreibungen

Die Europäische Kommission hat am 27. September ihr neues Funding & Tenders Opportunities Portal online geschaltet und löst damit das Participant Portal ab.

more
Published: 14 November 2018

Forscherteam der Bauhaus-Universität Weimar entwickelt digitale Bauwerksüberwachung

Mithilfe digitaler Technologien soll die Sicherheit und Gebrauchstauglichkeit von alternden Brücken und Stützbauwerken erhöht werden. Diesem Vorhaben widmen sich Forscher der Bauhaus-Universität Weimar in Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Forschung. Das vom BMBF mit 2,2 Millionen-Euro geförderte Verbundprojekt »Bewertung alternder Infrastrukturbauwerke mit digitalen Technologien« (AISTEC) startete im September 2018 und läuft bis August 2021.

more
Published: 27 August 2018

»Human Brain Project«: Medieninformatiker der Bauhaus-Universität Weimar beteiligen sich an Großprojekt zur Erforschung des menschlichen Gehirns

In dem seit 2013 von der EU-geförderten »Human Brain Project« werden Hirnforschung und Informationstechnologie vernetzt, um die Funktion und Arbeitsweise des menschlichen Gehirns zu untersuchen. Seit April 2018 beteiligt sich die Professur Systeme der Virtuellen Realität an der Bauhaus-Universität Weimar an dem Teilprojekt »Neurorobotik«. Die Weimarer Wissenschaftler helfen dabei, die Roboter in der virtuellen Realität untereinander und mit Menschen interagieren zu lassen.

more
Published: 02 August 2018

DFG Fachkollegienwahl 2019: Frist für Kandidierendenvorschläge beginnt

Der Senat der DFG hat Anfang Juli 2018 weitere Entscheidungen zur Vorbereitung der Fachkollegienwahl 2019 getroffen. So steht nun fest, welche wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Fakultätentage in welchen Fächern Vorschläge für Kandidierende machen können. Neben diesen fachgebunden vorschlagsberechtigten Institutionen sind aufgrund der Wahlordnung die Mitglieder der DFG sowie der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft für alle Fächer, also fachungebunden, vorschlagsberechtigt. Die Frist zum Vorschlagen geeigneter Personen für eine Kandidatur läuft nun bis zum 31. Oktober 2018.

more
Published: 23 July 2018

Exzellente Forschung aus Weimar: Bauhaus-Universität Weimar erzielt Spitzenplatzierung im DFG-Förderatlas

Beim neuen Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft rangiert die Bauhaus-Universität Weimar mit rund sieben Millionen Euro Fördervolumen im Fachgebiet Bauwesen und Architektur auf Platz vier der Hochschulen mit den höchsten DFG-Bewilligungen in den Jahren 2014 bis 2016.

more
Published: 21 June 2018

Gründungsidee beim "Investor Days Thüringen" ausgezeichnet

Der Absolvent der Bauhaus-Universität Weimar, Ronny Staps, wurde beim Elevator Pitch im Rahmen der „Investor Days Thüringen“ für die Vorstellung seiner Gründungsidee und seines Geschäftskonzeptes "backup Exoskelett" mit einem Preis ausgezeichnet.
Der Diplom-Designer hat im Rahmen seiner Abschlussarbeit mit der Erfindung »backup« die weltweit erste Arbeitsschutzorthese mit einem flexiblen und einem rückenstützenden Arbeitsmodus entwickelt. Die Orthese kann so zur Stützung und Entlastung der menschlichen Wirbelsäule in Arbeitsumgebungen mit manueller und häufig variierender Lasthandhabung eingesetzt werden, etwa im Handwerk, Bau und Pflegebereich. Ronny Staps hat an der Fakultät Kunst und Gestaltung Produkt-Design studiert. Die Abschlussarbeit wurde von Prof. Gerrit Babtist und Dipl.-Kommunikationswirt Stefan Jungklaus betreut.

more
Published: 07 June 2018

Bauhaus-Universität Weimar auf der CEBIT

Vom 12. bis 15. Mai werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität (Forschergruppe "Digital Engineering": Digital Engineering für Planungs- und Revitalisierungsprozesse von Stadtquartieren) am Gemeinschaftsstand »Forschung für die Zukunft« (Halle 27/ G78) auf der CEBIT vertreten sein.

more
Published: 07 June 2018

26. Juni 2018: "Individualförderung der EU für Wissenschaftler/innen in Horizont 2020: ERC und Marie-Skłodowska-Curie"

Webinar "Individualförderung der EU für Wissenschaftler/innen in Horizont 2020: ERC und Marie-Skłodowska-Curie" am 26. Juni 2018. Das Webinar richtet sich an promovierte Nachwuchsforschende aller Fachrichtungen sowie an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in Forschungseinrichtungen und Hochschulen.

more
Published: 07 June 2018

Deutschland forscht sich an die Weltspitze

6. Juni 2018 Pressemitteilung des BMBF, 045/2018: Bundeskabinett beschließt „Bundesbericht Forschung und Innovation 2018“ / Karliczek: „Wir brauchen mehr Tempo bei der Anwendung“

more
Published: 24 April 2018

Bauhaus-Universität Weimar auf der Hannover Messe

Vom 23. bis 27. April können Besucher die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität (Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe - Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg: 'Neue polymerbasierte Ergänzungsbaustoffe') am Gemeinschaftsstand »Forschung für die Zukunft« (Halle 2 - A 38) besuchen.

more
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • next

  • Aktuelles
    • Aktuell
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active