Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art
      • Forschung | Profil | Projekt+
      • Service Forschung+
      • Quality | Transparency+
      • Academic Careers
        • Bauhaus Research School+
        • Doctorate+
        • Scholarships and Funding
          • Stipendiengalerie 2023+
          • Stipendiengalerie 2024+
          • Start-Up Scholarships
          • Bridge Scholarship Doctorate
          • Scholarships for Doctoral and Artistic/Design Projects+
          • Doctoral Degree Completion Scholarships
          • Postdoc-Scholarships+
          • Bridge Scholarship Postdoc
          • Organizations for the promotion of young talent
          • Scholarship Databases
          -
        • Writing support
        • Mentoring for doctoral candidates and postdocs+
        • Abgeschlossene Promotionen und Habilitationen+
        • Postdoc+
        -
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      • Academic Publishing
      -
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Research and Art
  3. Academic Careers
  4. Scholarships and Funding
  5. Christoph Winter
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Christoph Winter

CHRISTOPH WINTER

Fakultät Bauingenieurwesen
Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau (Master), gefördert von der MKP Marx Krontal Partner GmbH

Deutschlandstipendien

Warum forschen bzw. studieren Sie an der Bauhaus-Uni?

Beginnend aus pragmatischen Gründen der Distanz zu meiner Familie hat sich sehr schnell eine persönliche Bindung zu dieser kleinen, aber sehr feinen Universität aufgebaut. Die Bauhaus Universität verbindet für mich einerseits eine optimale Größe, mit einer guten Überschaubarkeit und bei gleichzeitig umfangreichen Angeboten. Seien diese von studienrelevanter oder sozial-kultureller Natur. Für mich jedoch ist ein Kernpunkt die Kompetenz der Dozenten, welche durch einen fundierten Erfahrungsschatz die gute Balance zwischen Theorieunterricht und Praxisrelevanz finden, gleichwohl sie oft auch für Anregungen und Kritik zugänglich sind. Besonders im Laufe meines Studiums ist mir aufgefallen, dass hier auch Persönlichkeiten geformt werden, und neben der Theorie innovativ problemlösungsorientiertes Denken gelehrt wird. Diese Gründe und noch einige mehr haben mich dazu gebracht auch meinen Master an der Bauhaus zu absolvieren.

Was zeichnet Ihr ehrenamtliches Engagement in Weimar aus?

Mein Engagement ist leider nicht öffentlich glamourös wie von vielen anderen Stipendiaten. Es bewegt sich eher unsichtbar verborgen unter der Oberfläche im Bereich des Familiären. Ich unterstütze meine Familie seit vielen Jahren intensiv, gleichwohl ich Teilzeit arbeite und Vollzeit studiere. Ich sehe mich selbst nicht als hochbegabt, dafür aber als bodenständig, strebsam und charakterstark. Ich habe einiges im Leben gesehen und erfahren, was mich mental früh reifen ließ und mir eine gewisse Ruhe für das Leben mitgab, um vielen Hürden und Problemen besonnen zu begegnen. Ich bin sehr dankbar und fühle mich geehrt, dass mir das Deutschlandstipendium zuteil wurde, denn es zeigt, dass mein Engagement doch nicht ganz unsichtbar geblieben ist. Vielen Dank für die Würdigung.

Mit freundlichem Gruße, Christoph Winter

>>> ZURÜCK zur Galerie

  • Stipendiengalerie 2023
  • Stipendiengalerie 2024
  • Start-Up Scholarships
  • Bridge Scholarship Doctorate
  • Scholarships for Doctoral and Artistic/Design Projects
  • Doctoral Degree Completion Scholarships
  • Postdoc-Scholarships
  • Bridge Scholarship Postdoc
  • Organizations for the promotion of young talent
  • Scholarship Databases

Quicklinks

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active