Chris betreibt mit seiner Arbeit sozusagen Grundlagenforschung. Ihn haben die von der Open Source Community auf einschlägigen Plattformen bereit gestellten Ressourcen nicht genügend motiviert. Die dort erhältlichen Formen mit den dazugehörigen Bewegungen waren ihm zu limitiert, weshalb er kurzerhand einen Bausatz entwickelt, der mehr kann.
Beinhalten soll das Paket am Ende zwanzig identische Komponenten, die miteinander kombiniert werden können. Die Form, die er entwickelt hat, erscheint auf den ersten Blick ziemlich simpel, wie ein aufblasbares Kissen. Durch einen einfachen Kniff, nämlich kleine Ösen an den Ecken der Bausteine, können diese miteinander verbunden werden. So entsteht ein Wechselspiel von expandierenden und einschränkenden Momenten, die »in Reihe geschaltet« und unter Luftdruck gesetzt eine ganze Reihe einfacher bis komplexerer Bewegungen ausführen können. Ergänzt wird das System durch weitere, spezialisiertere Bausteine, wie Greifer oder Beinchen.
»Das Ganze ist selbstverständlich mit dem Klassiker des Kinderzimmers – Lego – kombinierbar,« erklärt Chris und sorgt damit für Leuchten in den Augen seiner Mitstudierenden. »Auch ein Einsatz im Physikunterricht ist denkbar.« Klar, lernen kann auch richtig Spaß machen!
Click the Play button to load and view external content from Vimeo.com.
Automatically load and view external content from Vimeo.com (You can change this setting at any time via our »Data protection policy«.)
<iframe src="https://player.vimeo.com/video/130953535" width="620" height="349" frameborder="0" webkitallowfullscreen mozallowfullscreen allowfullscreen></iframe>
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active