Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Plakat zur Veranstaltung
Published: 26 April 2016

SKHC 2016 – Seifenkistenrennen zum 1. Mai wieder auf Leibnizallee

Der beliebte SpaceKidHeadCup geht in die nächste Runde. Am 1. Mai 2016 brettern beim 26. Weimarer Seifenkistenrennen die adrenalingeladenen Piloten wieder die Leibnizallee hinunter. Dabei kommt es nicht nur auf Geschwindigkeit an, sondern auch auf den kreativen Erfindergeist der Fahrerinnen und Fahrer.

Alle Seifenkisten werden zunächst am Vormittag zwischen 10 und 12 Uhr durch das TÜV­Team auf Herz und Nieren geprüft, damit große und kleine Fahrer und Kisten nach der anspruchsvollen Strecke auch unversehrt ins Ziel kommen. Die Herausforderung besteht darin, Lenkung, Bremsen und Robustheit mit verrücktem Design zu vereinen, um bei der Jury in beiden Kategorien – Speed und Style – zu glänzen. Sei es eine Seifenkiste in Form eines Drachen, einer Lokomotive oder einer Konzertbühne mit entsprechender Showeinlage.

Ab 13 Uhr geht es dann offiziell los: die wagemutigen Piloteninnen und Piloten dürfen unter dem Jubel des Weimarer Publikums die steile Piste in der Leibnizallee hinunterbrausen. Rund um die Rennstrecke sorgen zahlreiche Stände für Klamauk und das leibliche Wohl der Abenteurer und Schaulustigen. Die Siegerehrung findet dann ab 18 Uhr vor dem Schloss auf der Sternbrücke statt.

Aber das ist noch nicht alles: Alle, die nach dem Rennen noch nicht durch den Adrenalinrausch erschöpft sind, sind herzlichst eingeladen, mit den Helfern und anderen Gästen die Sieger und die Teilnehmer auf der Siegerparty zu feiern.

Das seit 1991 stattfindende Seifenkistenrennen wird traditionell von der Weimarer Studierendenschaft organisiert. Knapp 200 studentische Helferinnen und Helfer suchen in monatelanger Vorbereitung Locations, planen den Ablauf des Events, bauen die Rennstrecke auf und bereiten die Jubelfeier am Abend vor. Finanziell unterstützt werden sie dabei maßgeblich von der Stadt Weimar, der Bauhaus­Universität Weimar, den Studierendenvertretungen der Bauhaus-Universität Weimar sowie der Hochschule für Musik FRANZ LISZT, dem Land Thüringen, dem Studentenwerk Thüringen, der Bürgerstiftung Weimar und der Brauerei Weimar-Ehringsdorf GmbH.

Kontakt:

Frederik Sukop
E-Mail: skhc[at]kulturtragwerk.de

» https://skhc.tumblr.com/
» https://www.facebook.com/pages/Spacekidheadcup/93181696426
» Kurzdoku des SKHC 2015 von Erik Hölperl auf vimeo

Back All News
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active