Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Course Catalogue
      • Message Boards+
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Eva - Willkommen zurück!+
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

noting was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar fand eine Hörprobe der Blasintrumentenspiels mit Filtern gegen Aerosolausbreitung statt. Filmstill: Niklas Hamann
Im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar fand eine Hörprobe der Blasintrumentenspiels mit Filtern gegen Aerosolausbreitung statt. Filmstill: Niklas Hamann
Published: 25 September 2020

Musizieren während Corona: Hörprobe für Blasinstrumente mit Filter

Wie können Orchester-Konzerte und -Proben während der Corona-Pandemie sicher stattfinden? Besonders das Spielen von Blasinstrumenten verursacht Luftströme, die weit in den Raum reichen und Aerosole transportieren. Um die möglicherweise virenbelasteten Luftströme zu reduzieren und sowohl Musizierende als auch Publikum besser zu schützen, ist in Zusammenarbeit zwischen der Bauhaus-Universität Weimar und der Staatskapelle Weimar ein Filter für Blasinstrumente entstanden.

Dieser Filter wurde am 10. September 2020 erstmals vor einem Publikum getestet. Bei der Hörprobe konnten sich die Musizierenden der Staatskapelle Weimar, die Beteiligten der Bauhaus-Universität Weimar sowie einige Vertreterinnen und Vertreter der Medien den Klang der »gefilterten« Blasinstrumente live anhören.

Im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar spielten die Blasmusizierenden der Staatskapelle das Stück »Berliner Luft« und tauschten sich über den veränderten Klang ihrer Instrumente aus, aber auch die neuen Möglichkeiten, die sich durch das Spiel mit Filter für Auftritte in der Gruppe und vor Publikum ergeben.
 
Einen Einblick in die »Uraufführung« der gefilterten Bläserklänge sowie die Herstellung der Filter an der Bauhaus-Universität Weimar gibt der folgende Film:

Musizieren während Corona

from Bauhaus-Universität Weimar

Click the Play button to load and view external content from Vimeo.com.

Automatically load and view external content from Vimeo.com (You can change this setting at any time via our »Data protection policy«.)

Das Thema wurde von zahlreichen Medien aufgegriffen, hier eine Auswahl der Medienresonanz:

sueddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/musik-weimar-mit-kuechentuch-abstand-reduzieren-orchester-hilfe-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200910-99-499814

Deutschlandfunk Kultur
https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2020/09/14/covid19_filter_fuer_blechblaeser_staatskapelle_weimar_dlf_20200914_2035_872c4ca3.mp3

Thüringer Allgemeine
https://www.thueringer-allgemeine.de/kultur/blasmusik-von-der-kuechenrolle-id230386424.html

WDR 1
https://www1.wdr.de/kultur/kulturnachrichten/corona-orchester-blasinstrumente-filter-aerosole-100.html

MDR.de
https://www.mdr.de/thueringen/mitte-west-thueringen/weimar/corona-filter-fuer-blasinstrumente-100.html

Back All News
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3