Fakultät Bauingenieurwesen feiert 65-jähriges Bestehen
Forschungsstark, international und immer am Puls der Zeit: Seit ihrem Gründungstag, dem 9. Februar 1954, wirkt die Fakultät Bauingenieurwesen von Weimar in die Welt. Im Bauhaus-Jubiläumsjahr 2019 blicken Lehrende und Studierende mit zahlreichen Veranstaltungen auf Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges in Forschung und Lehre. Feiern Sie mit!
Seit mehr als sechs Jahrzehnten werden an der Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurinnen und Ingenieure ausgebildet, welche die Entwicklung von Städten und ländlichen Gebieten nachhaltig prägen. Sei es durch moderne Bauweisen und Tragwerke, ressourcenschonende High-Tech-Baustoffe, neue energetische Sanierungsmethoden, innovative Abwasser- und Mobilitätskonzepte oder digitale Bauwerksüberwachung.
Dabei wird deutlich: Die Baubranche ist im stetigen Wandel und wird zunehmend komplexer. Auch die Fakultät Bauingenieurwesen hat sich über die Jahre verändert und was noch wichtiger ist, stetig verjüngt. Zu den klassischen Disziplinen Konstruktiver Ingenieurbau und Baustoffingenieurwissenschaft sind die Fachrichtungen Umweltingenieurwissenschaften, Management für Bau, Immobilien und Infrastruktur sowie die internationalen Masterprogramme Natural Hazards and Risks in Structural Engineering und Digital Engineering hinzugekommen.
Anlässlich des 65-jährigen Jubiläums der Fakultät Bauingenieurwesen ist es Zeit, auf die rasante Entwicklung zurückzublicken und Interessierten einen Einblick in das aktuelle Geschehen zu bieten. Dafür öffnet die Fakultät gleich mehrfach ihre Labore, veranstaltet Expertenvorträge, Fachtagungen, Ausstellungen und Workshops. Zu den Highlights gehören die öffentliche Taufe der Beton-Kanus am 18. Juni sowie ein Festakt am 10. Juli mit anschließender Projektschau bei der summaery2019.
Alle Interessierten, Angehörige der Bauhaus-Universität Weimar sowie Alumni, Freunde und Förderer der Fakultät sind herzlich eingeladen!
Weitere Informationen zur Geschichte der Fakultät sowie aktuelle Termine finden Sie auf der Webseite: www.uni-weimar.de/bauing65