Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 14 November 2016

Preisträger gekürt: International Office zeichnet beste fotografische Arbeiten aus

»places – faces – traces« – so lautet das Motto des diesjährigen vom International Office ausgelobten Fotowettbewerbs. Gesucht waren Fotografien, die Impressionen vom Studien- bzw. Praktikumsort im Ausland widerspiegeln. Auch Eindrücke internationaler Studierender von ihrem neuen Studienort Weimar oder aus ihrem Heimatland waren gefragt.

Am Montag, 14. November 2016, wurden die besten Arbeiten von Prof. Jutta Emes, Prorektorin für Studium und Lehre, dem Dezernenten Dr. Christian Kästner sowie der Projektverantwortlichen Andrea Weber im Rahmen der Ausstellung im Foyer der Universitätsbibliothek prämiert.

Die diesjährige Gewinnerin ist Wiebke Rollmann mit ihrem Foto »Down the road«, aufgenommen in den USA auf einem endlosen »road trip« von Washington nach New Orleans. Erdan Genc erhielt für sein Bild »Inbetween« den zweiten Preis. Die Fotografie fängt die Stimmung auf der Fähre über den Bosporus in Istanbul ein. Mit dem dritten Preis wurde Benjamin Schmidt für seinen Beitrag »Pink Camper«, einer in Krakau gemachten Aufnahme, ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr erfreute sich der Publikumspreis wieder großer Resonanz – weit über 200 Studierende, Mitarbeiter der Universität und auch Gäste gaben ihre Stimmen ab. Gewinner des Publikumspreises wurde Erik Hölperl mit seinem Foto »The nun and the sea«.

Die Einsendungen stellten die Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der vier Fakultäten, dem Rektoramt, der Universitätskommunikation sowie dem Dezernat Internationale Beziehungen vor eine schwierige Entscheidung. Denn in diesem Jahr war das Interesse an dem Wettbewerb besonders groß – fast 100 Fotografien wurden eingesendet, darunter auch Arbeiten von internationalen Studierenden z. B. aus Bangladesch, Polen, Russland oder dem Iran. Die Aufnahmen ermöglichen einen oft sehr persönlichen Einblick in das Leben in anderen Ländern und Kulturen und lassen den Betrachter für einen Augenblick lang an dem Erlebten teilhaben. Die Bilder erzählen Geschichten, fangen Stimmungen ein, zeigen stille und laute Momente.

Die Ausstellung, die mit Fotografien aus Italien, Tunesien, den USA, Mexiko, Sri Lanka, China und vielen anderen Ländern ein sehr breites Spektrum an Möglichkeiten aufzeigt, während des Studiums an eine der vielen internationalen Partnerhochschulen zu gehen oder sich selbst einen Aufenthalt im Ausland zu organisieren, ist noch bis zum 25. November 2016 im Foyer der Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6, 99423 Weimar, zu sehen.

Finanziell unterstützt wurde der Fotowettbewerb von der Universitätskommunikation der Bauhaus-Universität Weimar.

Fotowettbewerb der International Office der Bauhaus-Universität Weimar
»places – faces – traces«
Noch bis zum 25. November 2016
Foyer der Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6, 99423 Weimar

Kontakt:
Andrea Weber
Bauhaus-Universität Weimar
Dezernat Internationale Beziehungen
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 61
E-Mail: andrea.weber[at]uni-weimar.de

 

 

Back All News
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active