Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      • Tag der Ingenieurwissenschaften+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • 25-year anniversary
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Bauhaus-Universität Weimar erfolgreich bei Betonkanuregatta
Sebastian Tomczak und Christoph Hartmann erkämpften den 2. Platz, Foto: Candy Welz
Bauhaus-Universität Weimar erfolgreich bei Betonkanuregatta
Das Weimarer Kanuten-Team, Foto: Candy Welz
Published: 23 June 2013

Mit »on the rocks« in Nürnberg aufs Siegertreppchen gepaddelt

Bauhaus-Universität Weimar erringt bei der 14. Deutschen Betonkanu-Regatta den 2. Platz

Die Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar, die vergangenen Samstag mit ihren selbstgebauten Booten bei der 14. Deutschen Betonkanu-Regatta auf dem Dutzendteich in Nürnberg gegen fast 120 Teams antraten, konnten sich gegenüber den anderen Teilnehmern erfolgreich durchsetzen.

Sebastian Tomczak und Christoph Hartmann erkämpften im Boot  »on the rocks« den 2. Platz in der Herrenriege, dicht gefolgt von Henry Haase und Martin Gensel im Boot »Phönix«, die den 4. Platz errangen. Lisa Andrae und Kristin Meisgeier belegten bei den Damenmannschaften in »on the rocks« den 5. Platz, Simone Wiederhold und Henriette Eckardt erreichten in »Phönix« den 6. Platz in der Gesamtwertung.

Damit bewiesen die bootsbegeisterten Studierenden des F.A.Finger-Instituts für Baustoffkunde an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar in Nürnberg mit ihren ingenieurwissenschaftlichen Bootskonstruktionen einmal mehr, dass der massive Baustoff Beton filigran und schnell auf dem Wasser sein kann.

Den 1. Platz belegte die Bauhaus-Universität Weimar in diesem Jahr in der T-Shirt-Wertung, die sie mit Abstand zu den anderen Wettbewerbsinstitutionen gewann. Der T-Shirt-Wettbewerb findet immer am Vorabend der Regatta statt und wird per Studierendenvotum entschieden.

Die Deutsche Zement- und Betonindustrie veranstaltet alle zwei Jahre die Betonkanu-Regatta an wechselnden Schauplätzen. Dieses Jahr sorgten fast 50 Institutionen mit fast 120 Teams für eine spannende Veranstaltung auf dem Dutzendteich. Die Bauhaus-Universität Weimar war mit insgesamt vier Mannschaften (zwei Damen- und zwei Herrenmannschaften) und zwei selbst entwickelten und gebauten Booten am Wettbewerb beteiligt. Alle vier Mannschaften erreichten das Halbfinale und stellten damit im sportlichen Wettkampf das eigene Geschick beim Rudern ebenso unter Beweis wie die Qualität ihrer Bootskonstruktion.

Bereits seit 1997 sponsert die Lafarge Zement GmbH die Studierenden der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar bei ihrer Teilnahme an der Betonkanu-Regatta. Lafarge Zement zählt zu den führenden deutschen Zementherstellern.

Weitere Bilder » hier

Back All News
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active