Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      • Tag der Ingenieurwissenschaften+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • 25-year anniversary
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Alles neu: Kinderuniversität Weimar im elften Studienjahr jetzt semesterweise - mit Campustag für Schulklassen. Foto: Candy Welz
Alles neu: Die Kinderuniversität Weimar gibts im 11. Studienjahr semesterweise und mit Campustag für Schulklassen. Foto: Candy Welz
Published: 09 September 2014

Kinderuniversität Weimar im elften Studienjahr – jetzt semesterweise

Im Oktober 2014 startet die Kinderuniversität Weimar in ihr neues Vorlesungsjahr. Auf dem Programm für Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klasse stehen wieder interessante und spannende Themen, dieses Mal aus den Bereichen Bionik, Artenschutz, Mathematik, Musik, Medienkunde und Medizin.

Einige Neuerungen prägen das elfte Vorlesungsjahr: Ab diesem Jahr bietet die Kinderuni ihr Programm semesterweise an, die Kinder können sich also jeweils im Herbst und im Frühjahr für die Vorlesungen ihrer Wahl entscheiden.

Themen für die Nachmittagsvorlesungen (wieder jeweils mittwochs 16 bis 17 Uhr) sind: »Gecko, Eisbär und Co« - hier bereitet Prof. Dr. Bernd Hill den spannenden Bereich der  Bionik für Kinder auf, und »Sind Orang-Utans Waldmenschen?« mit der Tiermanagerin Meike Kunkel. Über Kinder im Krieg berichtet Ingrid Grube vom Team UNICEF, und Dr. Martin Huber vom Sophien- und Hufelandklinikum kündigt seine Vorlesung mit der Überschrift »Das menschliche Skelett – eine uralte Hochtechnologie« an.

Die Nachmittagsvorlesungen kosten wieder 1 Euro pro Kind. Für das Semester kann man sich bis zum 30. September 2014 anmelden, Kurzentschlossene können auch ohne Anmeldung zu den einzelnen Vorlesungen kommen. Jeweils zum Semesterstart im Oktober und im März gibt es einen Campustag für Schulklassen. Das Wintersemester startet mit dem Campustag am Vormittag des 1. Oktober 2014.

Für Lehrerinnen und Lehrer: Schulklassen von der 4. bis zur 7. Klasse können sich ab sofort bis zum 19. September anmelden. Gestaffelt nach Altersgruppen können die Kinder etwas über Meeresschildkröten oder Wildkatzen erfahren oder sich mit den Themen Vorurteile und Cybermobbing auseinandersetzen. Außerdem können die Schülerinnen und Schüler an einer Stadt-Rallye teilnehmen und in der Mensa der Bauhaus-Universität Weimar zu Mittag essen.

Eine weitere Neuerung ist die geplante Partnerschaft der Kinderuniversität Weimar mit zwei vierten Klassen der Lucas-Cranach-Grundschule. In einem gemeinsamen Workshop im September werden die Schülerinnen und Schüler und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinderuni beraten, wie sich diese Partnerschaft inhaltlich und organisatorisch gestalten soll.

Alle Informationen kann man auf der neu gestalteten Internetseite www.kinderuni-weimar.de nachlesen.

Back All News
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active