Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      • Tag der Ingenieurwissenschaften+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Foto: Michael Paech
Foto: Michael Paech
Published: 03 May 2017

Gewinnerinnen und Gewinner der »Fashion Clips 2017« stehen fest

Am Donnerstag, 27. April 2017, wurden insgesamt 32 Fashion Clips, die von Studierenden der Medienkunst / Mediengestaltung für den APOLDA EUROPEAN DESIGN AWARD produziert wurden, erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. 22 angehende Filmemacherinnen und Filmemacher hatten sich an dem Wettbewerb beteiligt.

Foto: Michael Paech
Foto: Michael Paech
Foto: Michael Paech
Foto: Michael Paech

Die Studierenden waren aufgerufen, die für den APOLDA EUROPEAN DESIGN AWARD 2017 nominierten Modekollektionen in kurze Filme zu übersetzen. Eine Fachjury von Alumni der Bauhaus-Universität Weimar, der der Filmemacher Michael Venus sowie die Künstlerinnen Katrin Steiger und Ulrike Theusner angehörten, wählte vier Clips für die Jurypreise, die mit insgesamt 1.000 Euro dotiert waren, aus. Ein weiterer Film wurde vom Publikum prämiert.

»Zunächst möchten wir unsere Begeisterung ausdrücken über das grundsätzlich hohe Niveau sämtlicher Produktionen dieses Jahrgangs – was es uns als Jury nicht gerade leichter gemacht hat, die in unseren Augen, Ohren, Köpfen und Herzen allerbesten Produktionen auszuwählen«, lobten die Jurarinnen und Juroren die Wettbewerbsbeiträge in ihrer Begründung. »Wir möchten alle Nominierten aufrufen, das Erreichte zu genießen, mutig zu bleiben und auf das Geschaffene, Erlebte und Entdeckte weiter aufzubauen.«

Gewinnerinnen und Gewinner des Jury-Votings:

1. Preis: The coat and only!
Regie: Leon Billerbeck
Kamera: Anna Bilousova
Fashion-Design: Stella Stangenberg

Begründung der Jury:
Leon Billerbeck ist mit seiner filmischen Übersetzung der Kollektion von Stella Stangenberg ein Kunststück gelungen, dessen abstrakte Poesie uns zum Staunen gebracht hat. Ein überraschendes Sounddesign, verschränkt mit einer außerordentlich gefühlvollen Bildsprache, erzeugt das, was einen Fashion Film zwingend macht und tiefer gehend abhebt von einer oberflächlichen Illustration: eine neue dritte Ebene. Aus den Silhouetten der Kleidung werden Tableaus driftender Landschaften, denen er die Qualität lebendiger Charaktere beimisst, während uns die Umsetzung gleichzeitig ein fast plastisches, sinnlich greifbares Gefühl für die Materialität der Textilien vermittelt. Selten haben wir das Thema und die Eigenschaften einer Modekollektion so klug in einem Fashion Film transzendiert gesehen - nein - erlebt.

Stella Stangenberg – The Coat And Only – Fashion Clip 2017

Stella Stangenberg - The Coat And Only - Fashion Clip 2017

from Leon Billerbeck

Click the Play button to load and view external content from Vimeo.com.

Automatically load and view external content from Vimeo.com (You can change this setting at any time via our »Data protection policy«.)

2. Preis: Be (Among) Others
Regie: Leon Billerbeck
Kamera: Christoph Stötzer
Fashion-Design: Natàlia Barros Vives

Begründung der Jury:
Geborgenheit, Sanftmut, Wärme und Empfindsamkeit. Dieser Fashion Clip imponiert durch seine herausragende Art Direction und Schauspielführung. Die Choreographie lässt Kleidung, Darsteller und Set harmonisch verschmelzen. Das Individuum wird homogen. Teile fließen ineinander. Wundervolle Bilder entstehen und berühren unaufdringlich.

Natalia Barros Vives – Be (among) others – Fashion Clip 2017

Natalia Barros Vives - Ser (entre) otros - Fashion Clip 2017

from Leon Billerbeck

Click the Play button to load and view external content from Vimeo.com.

Automatically load and view external content from Vimeo.com (You can change this setting at any time via our »Data protection policy«.)

3. Preis: Achromatopsia
Regie: Fiona Mortimer
Kamera: Anna Bilousova
Fashion-Design: Klaudia Markiewicz

Begründung der Jury:
Der Film beginnt und sofort schnappt sich Fiona Mortimer unsere Aufmerksamkeit -  mit einem Warnhinweis. Und in keiner der darauf folgenden Sekunden lässt sie locker. In kunstvoll collagierten Sequenzen stört und schreddert sie die glossy Geschmackscodes, die uns in der Welt des Fashion Films nur allzu gern zu umschmeicheln versuchen. Mit cleverer Leichtigkeit feiert sie den Moment. Sie de- und rekonstruiert ein Cut-Up-Furioso, interpretiert und infiziert die Kollektion von Klaudia Markiewicz mit einer audio-visuellen Energie, der wir uns nicht entziehen konnten.

Achromatopsia

Achromatopsia

from duckfluff ∙ fionefilms

Click the Play button to load and view external content from Vimeo.com.

Automatically load and view external content from Vimeo.com (You can change this setting at any time via our »Data protection policy«.)

3. Preis: Headmachine
Regie: Florian Froger
Kamera: Tobias Schütze, Christoph Stötzer
Fashion-Design: Susi Hinz

Begründung der Jury:
In aufwändige Farbdramaturgie getunkt werden wir Zeuge eines Revierkampfes zweier Tribes aus einem anderen Universum. Mit ansteckender Spielfreude verkörpert das Ensemble die Idee hinter der Kollektion von Susi Hinz. Im Dialog mit einem perfekt abgestimmten Sound Design lockt Florian Froger das in uns allen lauernde Tier. Aufgelöst in einem ebenso amüsanten, wie präzise inszenierten Dance Battle.

HEADMACHINE by Susi Hinz

HEADMACHINE by Susi Hinz

from Florian Froger

Click the Play button to load and view external content from Vimeo.com.

Automatically load and view external content from Vimeo.com (You can change this setting at any time via our »Data protection policy«.)

Gewinner des Publikums-Votings:

Plastic outsiders
Regie: Florian Froger
Fashiuon-Design: Filip Hieke

Stories of Plastic Outsiders by Filip Hieke

Stories of Plastic Outsiders by Filip Hieke

from Florian Froger

Click the Play button to load and view external content from Vimeo.com.

Automatically load and view external content from Vimeo.com (You can change this setting at any time via our »Data protection policy«.)

Alle Fashion Clips können Sie hier sehen: http://fashionclips.apolda-design-award.de/videos_categories/fashionclips2017/

Hintergrund
Der APOLDA EUROPEAN DESIGN AWARD 2017 ist europaweit einer der wichtigsten Nachwuchspreise im Mode-Design. Am 6. Mai 2017 präsentieren die besten und im Vorfeld nominierten Absolventen von 16 europäischen Hochschulen ihre Kollektionen auf dem Catwalk der Stadthalle Apolda vor einer internationalen Jury.

Weitere Infos zum APOLDA EUROPEAN DESIGN AWARD 2017: www.apolda-design-award.de

Das Projekt »Fashion Clips 2017« wurde von Prof. Wolfgang Kissel (Professur Medien-Ereignisse an der Fakultät Kunst und Gestaltung), Jörg Heiß, Olaf Nenninger und Alexandra Janizewski betreut und begleitet.

Back All News
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active