Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Impressionen vom backup_festival 2014 (Bild: Xianzhi Zhang)
Impressionen vom backup_festival 2014 (Bild: Xianzhi Zhang)
Published: 11 May 2015

backup_festival: Publikumspreis soll über Crowdfunding finanziert werden

In einem Monat ist es wieder soweit. Das backup_festival 2015 öffnet vom 27. bis 31. Mai in Weimar seine Tore und begeistert zum 17. Mal mit einer internationalen Auswahl an Kurzfilmen. Dazu soll es einen neuen Filmpreis geben, der vom Publikum finanziert und vergeben wird.

Wie jedes Jahr werden die ausgewählten Kurzfilme beim backup_festival in verschiedenen Wettbewerben präsentiert, in denen die Fachjury jeweils einen Gewinner oder eine Gewinnerin kürt. Ganz dem diesjährigen Motto »Netzwerke« entsprechend, hat sich das Team etwas Besonderes ausgedacht, um das Publikum aktiv am Festival zu beteiligen. Zusätzlich zu den drei Hauptpreisen wird es in diesem Jahr einen Publikumspreis geben, der über eine Crowdfunding­Kampagne auf der Internetplattform wemakeit.com finanziert werden soll. Dabei haben alle Interessierten die Möglichkeit, mit einem Betrag ihrer Wahl ihren Teil zum Preisgeld beizutragen. Auf diese Weise versuchen die Organisatorinnen und Organisatoren 2500 Euro zu sammeln.

Die Unterstützung hilft damit nicht nur dem Festival, sondern ermöglicht auch die Arbeit junger Filmemacherinnen und Filmemacher, die auf solche Preisgelder angewiesen sind. Neben der Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zum Schaffen junger, kreativer Menschen zu leisten, wird jede Spende vom backup­Team mit einer Gegenleistung honoriert, die je nach Höhe des aufgewendeten Betrags auch unterschiedlich attraktiv ausfällt. So findet zum Beispiel eine Spende von zwei Euro eine namentliche Erwähnung auf der festivaleigenen Internetseite, für die Aufwendung von zwölf Euro gibt es schon ein Tagesticket inklusive Willkommensgetränk. Höhere Sponsorengelder ermöglichen dann zum Beispiel sogar die Teilnahme an einem Onlinekurs zu Musik­TV­Formaten mit Markus Kavka; einem professionell geführten Kameraworkshop mit einem jungen Star der Filmszene, Sebastian Linda; bis hin zu zwei Übernachtungen in einem Weimarer Hotel inklusive Dinner und einem Ticket für das gesamte Festival.  

Jetzt abstimmen und Teil des Publikumspreises beim 17. backup_festival werden: https://wemakeit.com/projects/backup_festival-weimar


www.backup-festival.de

Animation: What is the role of prizes for film makers?

Animation: What is the role of prizes for film makers?

from backup_festival

Click the Play button to load and view external content from Vimeo.com.

Automatically load and view external content from Vimeo.com (You can change this setting at any time via our »Data protection policy«.)

Back All News
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active