Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
2017 ging die Werkstatt des Einbandkünstlers Otto Dorfner an die Klassik Stiftung Weimar über. Jetzt steht das Gebäude zum Verkauf. Foto: Adrian Koeve.
2017 ging die Werkstatt des Einbandkünstlers Otto Dorfner an die Klassik Stiftung Weimar über. Jetzt steht das Gebäude zum Verkauf. Foto: Adrian Koeve.
Einladung zur öffentlichen Endpräsentation Studienprojekt Immobilien – Ehemaliges Wohn- & Werkstattgebäude von Otto Dorfner.
Einladung zur öffentlichen Endpräsentation Studienprojekt Immobilien – Ehemaliges Wohn- & Werkstattgebäude von Otto Dorfner.
Published: 06 July 2018

Masterstudierende präsentieren Nutzungskonzepte für die Otto-Dorfner-Werkstatt in Weimar

Das einstige Wohn- und Geschäftsgebäude des Bauhaus-Lehrers für Buchbinderei wurde jahrelang als Ausstellungsfläche genutzt. Anlässlich des bevorstehenden Verkaufs entwickelten 23 Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen vier mögliche Nachnutzungskonzepte. Präsentiert werden die Ergebnisse am 10. Juli 2018 ab 11 Uhr im Hörsaal 1 in der Coudraystraße 11A. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Zum bevorstehenden Bauhaus-Jubiläum rückt die Wiederbelebung der Erfurter Straße 8 in den Fokus der Stadt Weimar. Wie Umbaumaßnahmen, Finanzierungsmöglichkeiten und Vermarktungsstrategien aussehen könnten, haben Masterstudierende an der Professur Immobilienwirtschaft und -management im Sommersemester 2018 untersucht. »Ziel des Projektes ist der Erhalt eines kulturellen Erbes sowie ein reflektierter, gesellschaftlich, ökonomisch und ökologisch nachhaltiger Umgang mit der Immobilie«, erläutert Projektleiterin Prof. Dr. Annette Kämpf-Dern.
Im Zuge der realitätsnahen Projektentwicklung sollen die Studierenden mit dem wachsenden Bedarf an innerstädtischen Wohn- und Arbeitsräumen umgehen lernen und zugleich ein Gespür für nachhaltige Stadtentwicklungskonzepte bekommen. Begleitet wurde das Studienprojekt von Experten aus Politik und Wirtschaft wie der Initiative Wohnprojektor, der Stadtverwaltung und der Denkmalschutzbehörde Weimar.

»Studienprojekt Immobilien – Ehemaliges Wohn- & Werkstattgebäude von Otto Dorfner«


Öffentliche Endpräsentation mit Objektbegehung:
Dienstag, 10. Juli 2018, ab 11 Uhr
Ort: Fakultät Bauingenieurwesen, Hörsaal 001 in der Coudraystraße 11C.

Ablauf:
11.00 - Gruppe 1
11.45 - Gruppe 2
12.30 - Pause mit Möglichkeit der Objektbegehung
13.30 - Gruppe 3
14.15 - Gruppe 4


Mitwirkende:
Adrian Georg Koeve, Alexandra Pucher, Anja Sarah Polster, Anne Kuschke, Benedict Polifke, Constanze Bock, Felix ThueingTheuring, Florian Zeyn, Johannes Franz Daniel Hagemann, Julia Dambon, Julien Stoffers, Kangyi Xu, Karl Zukowski, Laurent Ruf, Lea Selina Maurer, Leon Schiebenes, Lisa Maie Stumpf, Marco von der Heyden, Mathis Thoden, Merle Anna Maria Schmitt, Ronny Helbing, Sum Yee Lai, Theresa Elisabeth Trischler


Lehrende:
Prof. Annette Kämpf-Dern (Vertretungsprofessorin); Prof. Ramón Sotelo (Honorarprofessor); Kassandra Löffler M.Sc.

Anschließend werden die Konzeptentwürfe im Rahmen der summaery2018 im Foyer der Mensa, Marienstraße 15, 999423 Weimar ausgestellt.


Für Rückfragen steht Ihnen gerne Dana Höftmann zur Verfügung:

Dana Höftmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

Back All News
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active