Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Installation »WELT KLANG SPHÄRE« von Alexander Pospischil
Installation »WELT KLANG SPHÄRE« von Alexander Pospischil
Installation »WELT KLANG SPHÄRE« von Alexander Pospischil
Installation »WELT KLANG SPHÄRE« von Alexander Pospischil
Installation »Ecomaniac« von Phillip Klein
Installation »Ecomaniac« von Phillip Klein
Installation »Ecomaniac« von Phillip Klein
Installation »Ecomaniac« von Phillip Klein
Plakat zur Veranstaltung
Published: 17 May 2016

Gestalten Medialer Umgebungen: Studierende der Medienkunst/Mediengestaltung stellen in Berlin aus

Am Freitag, 20. Mai 2016, eröffnet in Berlin die Ausstellung »Gestalten Medialer Umgebungen« von und mit Studierenden des Studiengangs Medienkunst / Mediengestaltung. Sie präsentieren Versuche und Experimente zwischen biologischen, computationalen und menschlichen Agenten.

Die ausgestellten Arbeiten bewegen sich im Spannungsfeld zwischen technologischen, biologischen und performativen Experimenten und deren Verbindungen. Sie thematisieren die Interaktion von Mensch, Technik und Biologie im künstlerischen Kontext. Zum Beispiel fordert die Installation »Ecomaniac« von Phillip Klein die Besucherinnen und Besucher dazu auf, sich mit der Frage nach Kontrolle und Verantwortung in Bezug auf unsere Umwelt auseinanderzusetzen. Bei dem Objekt handelt sich um einen Kaktus, der von einem maschinengesteuerten Handimitat durch einen Tropf ernährt wird. Die Ausstellungsbesucher lösen diese Aktion aus, indem sie den Kaktus berühren. Auf eine ähnliche Weise funktioniert der »Soilsynthesizer« von Rama Bielewski. Über das Eingraben der Hände in Erde wird ein Klang moduliert und verändert.

Die raumgreifende Installation »WELT KLANG SPHÄRE« von Alexander Pospischil macht vielfältige, real existierende Klanglandschaften rund um den Globus hörbar. Sie bedient sich der öffentlichen Datenbank aporee (http://aporee.org/): Ein umfangreiches Klangarchiv, das durch internationale Beiträge stetig weiter wächst. Eine andere Art von Archiv stellt die Geschichtsmaschine in »Schicht/en« von Paul Haas zur Verfügung. Sie verzahnt Videoaufzeichnungen seines zweiten Geburtstags mit denen eines brennenden Ferraris, ausgestrahlt von RTL aktuell, aus demselben Jahr.

Zur Eröffnung am Freitag, 20. Mai 2016, brüht und serviert Matthias Pitscher an seinem Stand Free Coffee. Pitscher ist der Idealtypus eines Barista: er kennt sich nicht nur mit Kaffee aus, sondern ist darüber hinaus Experte im Smalltalk. Luis Kürsten und Marco Schröder alias Canopy improvisieren anschließend kleinteiligen Ambient-/-Noise mit Hilfe von Kontaktmikrofonen, Plattenspielern und Computerprozessen.

»Gestalten Medialer Umgebungen« ist eine Ausstellung von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar aus dem Umfeld der Professur Gestaltung Medialer Umgebungen (Media Environments) von Professorin Ursula Damm. Die Ausstellung wird kuratiert von Michael Fischer.

Vernissage:
Freitag, 20. Mai 2016, 19 Uhr

Öffnungszeiten:
21. Mai und 22. Mai
12 bis 19 Uhr

Ausstellungsort:
ACUD Macht Neu
Veteranenstraße 21
10119 Berlin Mitte
U8 Rosenthaler Platz

» Zur Veranstaltung auf Facebook

Back All News
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active