Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Ein interdisziplinäres Projekt der Geschichts-, Literatur- und Medienwissenschaft in Erfurt und Weimar
Ein interdisziplinäres Projekt der Geschichts-, Literatur- und Medienwissenschaft in Erfurt und Weimar
Ein interdisziplinäres Projekt der Geschichts-, Literatur- und Medienwissenschaft in Erfurt und Weimar
Ein interdisziplinäres Projekt der Geschichts-, Literatur- und Medienwissenschaft in Erfurt und Weimar
Published: 18 December 2014

Knapp 300.000 Euro für »Laborgruppe Kulturtechniken« - Land fördert interdisziplinäres Forschungsprojekt

Das Land Thüringen fördert ab Januar 2015 die interdisziplinäre »Laborgruppe Kulturtechniken«: Das an der Philosophischen Fakultät der Universität Erfurt angesiedelte Kooperationsprojekt wird von der Geschichts- und Literaturwissenschaft getragen und wird sich in den nächsten drei Jahren gemeinsam mit Vertretern der Medienwissenschaft an der Bauhaus-Universität Weimar aktuellen Entwicklungen der Kulturtechnikforschung widmen.

Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Frage der Verräumlichung durch Kulturtechniken. Die Laborgruppe versteht sich als Ort, an dem wichtige Themen und Arbeitsformen für ein umfassenderes Projekt zur Förderung wissenschaftlichen Nachwuchses erprobt werden sollen. Die Fördersumme von 299.000 Euro erlaubt insbesondere die Besetzung einer Postdoc-Stelle zur Koordination der Gruppenaktivitäten sowie die Einladung von internationalen Research Fellows.

Die Kooperation führt die mit dem Graduiertenkolleg Mediale Historiographien (2005-2013) erfolgreich begründete Zusammenarbeit zwischen beiden Universitäten mit neuer Schwerpunktsetzung sowie in gezielter Vernetzung der Thüringer Forschungsstandorte Weimar, Erfurt und Gotha fort. An der Fakultät Medien sind Juniorprof. Dr. Stephan Gregory (Mediale Historiographien), Prof. Dr. Gabriele Schabacher (Geschichte und Theorie der Kulturtechniken), Prof. Dr. Henning Schmidgen (Theorie Medialer Welten) und Prof. Dr. Bernhard Siegert (Geschichte und Theorie der Kulturtechniken/Direktor IKKM) beteiligt.

Nähere Informationen gibt es auf der Website der Laborgruppe unter: www.uni-erfurt.de/projekte/kulturtechniken.



Kontakt:
Prof. Dr. Jörg Dünne
E-Mail: joerg.duenne[at]uni-erfurt.de

Back All News
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active