Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • morerespect
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • New European Bauhaus
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Die Ausstellung »A little deeper than you thought« zeigt Fotografien von Nina Röder, die während ihres Artist Residency-Aufenthalts in Island entstanden sind. (Bilder: Nina Röder)
Published: 02 April 2015

Einzelausstellung von Nina Röder in Erfurt: »A little deeper than you thought«

Nina Röder, künstlerische Mitarbeiterin in den Fotowerkstätten der Fakultät Medien, stellt vom 11. April bis zum 30. Mai 2015 in der Erfurter Galerie HAMMERSCHMIDT + GLADIGAU aus. »A little deeper than you thought« zeigt erstmals Fotografien, die während Nina Röders Artist Residency-Aufenthalt im Listhus Artspace in Olafsfjördur/Island entstanden sind.

»Die Bilder, die wir in Nina Röders Ausstellung ‚A little deeper than you thought‘ sehen, sind auf Island entstanden, einem Ort, von dem es unzählige mythische Bilder gibt. Aber Island ist auch ein Ort, an dem man sich von den Bildern finden lassen kann. Mit ihrer analogen Mittelformatkamera hat sich Nina Röder auf die Suche begeben und sich von den chaotischen und vergänglichen Formen anziehen lassen. Wir sehen einen dunklen, brodelnden See, wie ein böses schwarzes Loch in der steinigen Landschaft. Inmitten einer grünen Wiese verschwindet ein Körper in einem unscheinbaren Tümpel. Wir sehen Schädel und Steine, tote und lebendige Körper in den Linien einer Landschaft, in der sich unerwartete Muster und Formen zeigen. Hier entsteht eine Art organische Visualität, die voller sichtbarer und spürbarer Zeichen ist und dabei geheimnisvoll bleibt. Das magische Potential dieser Fotografien liegt in einer dunklen Tiefe, die in Löchern und Spalten verschwindet und den Blick verschluckt.«

- Nicolas Oxen

Nina Röder arbeitet als künstlerische Mitarbeiterin für Fotografie an der Fakultät Medien und ist Promotionstudentin im PhD-Programm Medienkunst. Während ihres einmonatigen Aufenthaltes entstand eine poetische fotografische Kollektion aus Portraits, Landschaftsaufnahmen und Stilleben, welche unterschiedliche Aspekte zum Unheimlichen, natürlichen biologischen Phänomenen, dem Weiblichen und dem Tod reflektieren.

Ausstellung »A little deeper than you thought«
11. April bis 30. Mai 2015
Ausstellungseröffnung am 11. April 2015, 19 - 21 Uhr

Galerie Hammerschmidt + Gladigau contemporary fine arts
Trommsdorffstrasse 15
99084 Erfurt

www.hammerschmidtgladigau.de

Kontakt:
www.ninaroeder.de
info[at]ninaroeder.de


Die Galerie HAMMERSCHMIDT + GLADIGAU in Erfurt ist ein erweitertes Schaufenster, wodurch Ausstellungen 24 Stunden am Tag gesehen werden können. 


Für die beiden Galeristen Monique Förster und Dirk Teschner, die auch das Kunsthaus Erfurt betreiben, sind neben Förderung junger und etablierter Kunst, Vernetzung zwischen Künstlern verschiedener Städte, Entwicklung von Stadtraum, Diskurs zwischen Menschen verschiedener Herkunft, Geschlechterrollen und Kunstmarkt wichtige Aspekte ihrer Arbeit.


Neben dem Ausstellungsraum in Erfurt organisiert HAMMERSCHMIDT + GLADIGAU als Kuratorenteam Ausstellungen in Berlin und Leipzig.

Back All News
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active