Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      • Tag der Ingenieurwissenschaften+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • 25-year anniversary
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Die Tragehilfe »backup« von Designer Ronny Staps stärkt den Rücken und soll zukünftig bei der Behandlung von Osteoporose zum Einsatz kommen. Quelle: Ronny Stabs
Published: 25 September 2015

Bauhaus-Universität Weimar vergibt Lizenz für rückenstärkende Tragehilfe

Die Bauhaus-Universität Weimar hat im September eine Lizenz für die prämierte Arbeitsschutzorthese »backup« ausgegeben. Die patentierte Abschlussarbeit von Designer Ronny Staps stärkt den Rücken und soll zur Behandlung von Osteoporose eingesetzt werden.

Ronny Staps‘ Erfindung »backup« setzt am Rückgrat an und besitzt eine flexible Schutzfunktion. Die neuartige Tragehilfe unterstützt und beugt vor – aktiv wie passiv.

»backup« ist eine frei bewegliche Weste und stoppt die Bewegung, bevor es bei Wirbelsäule und Bandscheiben zu Spitzenbelastungen kommt. Beim Zuschalten wird die innenliegende Orthese starr. So stabilisieren sich die Segmente und wirken zusammen wie ein Außenskelett. Auf diese Weise stützt und entlastet die persönliche Schutzausrüstung präventiv den Rücken, wirkt gegen extreme Körperhaltungen, dämpft diese ab und lässt Überbelastungen nicht zu. Das Beste: sie ist modular und mittels Messung an den Nutzer anpassbar.

Der Ursprung von »backup« lag in einer Untersuchung von persönlichen Schutzausrüstungen für Arbeiter. Hier stellte sich schnell die Frage nach der Tragakzeptanz und wie diese zu verbessern sei. Dabei kam heraus, dass bisherige Hebe- oder Tragehilfen schlecht verfügbar und unflexibel sind. Doch gerade in wechselhaften Arbeitsumgebungen von Handwerk und Baugewerbe wird regelmäßig schwer getragen und gehoben. Kleinbetriebe können mit diesem Rüstzeug erheblich profitieren und »somit ergonomische, menschengerechte Arbeit überall dort ermöglichen, wo der Arbeiter auf sich selbst gestellt ist und nicht durch entsprechende Maschinerie entlastet werden kann«, so Staps.

Weiterer Lizenznehmer gesucht

Die Lizenz für »backup« ist an eine deutsche Firma zur Osteoporosebehandlung gegangen. Das davon abgekoppelte Patent zur Nutzung als Arbeitsschutzgerät ist daher weiterhin verfügbar. Verwendungen im medizinischen Bereich oder als Schutzkleidung im Motorsport sind ebenfalls denkbar.

Patentanmeldungen und Lizenzvergaben sind aufwändige Vorhaben. Der gesamte Transfer vom Labor zur Wirtschaft oder an Social Entrepreneurshipsverlangt viel Geduld und Zeit – das Dezernat Forschung der Bauhaus-Universität Weimar kann bei jedem Schritt assistieren.

Dass eine Lizenzvergabe auch ganz schnell gehen kann, zeigt ein Fall aus dem Jahr 2012. Das frisch gegründete Start-up-Unternehmen FAST FORWARD IMAGING aus Berlin war damals auf ein Patent der Bauhaus-Universität Weimar aufmerksam geworden und hatte Glück, dass es noch nicht vergeben war. Wie es zur Lizensierung kam und wie das Unternehmen heute mit der erworbenen Technologie arbeitet, erzählt ein Artikel der Wirtschaftswoche:

http://gruender.wiwo.de/gute-ideen-zu-geld-machen/?all=1.

Der Erfinder von »backup«, Diplom-Designer Ronny Staps, stammt aus Thüringen, ist Absolvent der Bauhaus-Universität Weimar und arbeitet zurzeit in Hamburg.

Weitere Informationen erhalten Sie im Dezernat Forschung bei Anica Meiland:

Bauhaus-Universität Weimar
Dezernat Forschung
Ass. jur. Anica Meiland
Mail: anica.meiland@uni-weimar.de

Tel.: +49(0)36 43/ 58 25 34

Weiterführende Links:

http://www.ronny-staps.de - Homepage des Designers

http://www.paton.tu-ilmenau.de - Patentvermarktungsagentur/Landespatentzentrum Thüringen

http://www.fastforward-imaging.com  - Homepage der FAST FORWARD IMAGING GmbH

Back All News
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active