Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Course Catalogue
      • Message Boards+
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Eva - Willkommen zurück!+
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

noting was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Mit den von Iva Kolundzija entwickelten »Tessa Building Blocks«  können Kinder nach dem Baukasten-Prinzip ihre eigenen Spielzeuge, Kostüme oder sogar ganze Spielwelten erfinden. Bildquelle: Iva Kolundzija

Mit den von Iva Kolundzija entwickelten »Tessa Building Blocks« können Kinder nach dem Baukasten-Prinzip ihre eigenen Spielzeuge, Kostüme oder sogar ganze Spielwelten erfinden. Bildquelle: Iva Kolundzija
Published: 15 February 2016

Bauhaus-Universität Weimar präsentiert Projekte auf der Messe »didacta«

Auf der diesjährigen didacta ist die Bauhaus-Universität Weimar mit dem Gemeinschaftsstand »Forschung für die Zukunft« vertreten. Vom 16. bis 20. Februar 2016 werden aktuelle Projekte und Innovationen auf der Fachmesse für Bildungswirtschaft in Köln präsentiert.

Die Professur Web-Technology & Information Systems von Professor Dr. Benno Stein stellt zwei Suchmaschinen vor. Mit der Textsuchmaschine Picapica können Plagiate in wissenschaftlichen Hausarbeiten schnell erkannt werden. Die Suchmaschine bietet einen neuen Technologie-Mix, der auch umgeschriebene Textabschnitte als inhaltlich identisch erkennen kann.

Bei der Suche nach Formulierungen unterstützt die Suchmaschine Netspeak. Sie richtet sich besonders an Schreiber, die professionelle Texte in einer Fremdsprache verfassen. Nichtmuttersprachler verwenden häufig unübliche Ausdrücke, da sie nicht über das nötige Sprachgefühl verfügen. Netspeak hilft dabei, dieses Handicap zu überwinden und schlägt alternative Formulierungen vor. Betreuer der beiden Projekte ist Dr. Martin Potthast, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur.

Der Studiengang MediaArchitecture präsentiert zwei Projekte zur frühkindlichen Förderung. Stefanie Holzheu und Sang Lee, Architektur-Alumni der Bauhaus-Universität Weimar, verknüpfen mit dem FroxterPlayKit analoges und digitales Lernen für Kleinkinder mit Hilfe von Smartphone-Technologie.

Die Kreativität von Kleinkindern ab drei Jahren soll das Projekt Tessa Building Blocks fördern. Mit dem von Iva Kolundzija entwickelten Baukasten können Kinder ihre eigenen Spielzeuge, Kostüme oder sogar ganze Spielwelten erfinden.

Weitere Informationen zu den Exponaten finden Sie hier: http://www.uni-weimar.de/de/universitaet/forschung-und-kunst/wissens-und-technologietransfer/fuer-die-universitaet/fachmessen/messebeteiligungen/


didacta, Köln
16. bis 20. Februar 2016
Gemeinschaftsstand »Forschung für die Zukunft«
Halle 6.1, Stand A68/ B69
www.didacta.de

Das Dezernat Forschung unterstützt regelmäßig Messeauftritte von Projekten und Professuren bei Fachmessen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Dezernats unter www.uni-weimar.de/fachmessen . Ansprechpartnerin ist Dipl.-Ing. Konstanze Bleul unter dezernat.forschung[at]uni-weimar.de.

Back All News
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3