Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Grafik: Verena Kalser & Elisabeth Pichler
Grafik: Verena Kalser & Elisabeth Pichler
Plakat zur Wissenschaftsnacht, Gestaltung: Verena Kalser & Elisabeth Pichler
Plakat zur Wissenschaftsnacht, Gestaltung: Verena Kalser & Elisabeth Pichler
Veranstaltungsort der Wissenschaftsnacht: Der Innenhof in der Marienstraße 13 ©Bauhaus-Universität Weimar
Veranstaltungsort der Wissenschaftsnacht: Der Innenhof in der Marienstraße 13 ©Bauhaus-Universität Weimar
Published: 04 July 2016

Forschung entdecken und erleben: Wissenschaftsnacht am 14. Juli

Unter dem Motto »E³ – ENERGIE. EXPERIMENT. ERLEBNIS.« lädt die Fakultät Bauingenieurwesen im Rahmen der summaery 2016 zu einem abwechslungsreichen Programm in die Marienstraße 13, 99423 Weimar. Von 17 bis 22 Uhr erwartet alle Interessenten ein Science Slam, Projekt-präsentationen, Experimente sowie Führungen durch das Windkanal-Labor und die Parkhöhle Weimar. Der Eintritt ist frei.

Ein Leben ohne Strom? Ohne Heizung? Ohne Verkehr? Undenkbar. Ohne Energie könnte unsere hochtechnisierte Gesellschaft nicht bestehen. Bislang decken wir unseren Energiebedarf vor allem mittels fossiler Energieträger wie Kohle, Erdgas und Erdöl, deren Verbrennung schädlich für unser Klima ist. Energieeffizienz und erneuerbare Energien rücken daher zunehmend in den Fokus von Politik, Wirtschaft und Forschung.

Ein Großteil des Energieverbrauchs in Deutschland entfällt auf die Wärmeversorgung von Gebäuden. Innovationen und neue Technologien im Bereich Bau und Sanierung sind folglich entscheidend für das Gelingen der Energiewende. Wissenschaftler der Bauhaus-Universität Weimar nähern sich der Thematik Energieeinsparung und effizientes Bauen auf vielfältige Weise: Angefangen bei intelligenten Bauwerken, über neuartige Baustoffe bis hin zu einer integrierten Stadt- und Infrastrukturplanung.

Zahlreiche Forschungsprojekte mit den Schwerpunkten »DO IT DIGITAL – Neue Technologien«, »GO GREEN – Nachhaltig leben und bauen« und »THINK BEFORE YOU ACT | Analyse. Modellierung. Simulation« sind Zeugnis interdisziplinärer Lehre, internationaler Kooperationen sowie modernster Technik und Methodik. Im Rahmen der Wissenschaftsnacht erhalten Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen der Bauforschung zu entdecken und selbst zu erleben. Hierbei gilt: Ausprobieren und mitmachen erwünscht!

Ein aufmerksamer Besuch der Projektpräsentationen lohnt sich: Wer die Fragen der Fachschafts-Rallye richtig beantwortet, erhält ein Freigetränk. Führungen durch das Windkanal-Labor und die seismische Station in der Parkhöhle Weimar sowie ein musikalisches Rahmenprogramm mit Barbetrieb runden das vielfältige Angebot ab.

Weitere Informationen finden Sie im Programmheft sowie auf unserer Webseite.

 

 

Back All News
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active