Logo: Bauhaus-University Weimar Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Information regarding coronavirus
      • Bauhaus.Journal online
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs+
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
In dem Projekt Kinderuniversität Weimar arbeiten verschiedene Weimarer Institutionen zusammen: Das sind die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, die Bauhaus-Universität Weimar, die Volkshochschule Weimar, das DNT Weimar, das Kinderbüro Weimar und die Stadtverwaltung Weimar.
In dem Projekt Kinderuniversität Weimar arbeiten verschiedene Weimarer Institutionen zusammen: Das sind die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, die Bauhaus-Universität Weimar, die Volkshochschule Weimar, das DNT Weimar, das Kinderbüro Weimar und die Stadtverwaltung Weimar.
Logo der Kinderuniversität Weimar
Logo der Kinderuniversität Weimar
Published: 03 March 2017

Auf ins Sommersemester: Der große Campustag der Kinderuniversität Weimar

Zum Auftakt des Sommersemesters lädt die Kinderuniversität am Mittwoch, 15. März 2017, zu einem Campustag. Sieben spannende Vorlesungen können von Schülerinnen und Schülern der 4. bis 7. Klasse besucht werden. Interessierte Lehrerinnen und Lehrer können ihre Klassen ab sofort anmelden!

Vier Vorlesungen richten sich gezielt an die 4. und 5. Jahrgangsstufe: »Wie wohnt der Regenwurm?« fragt Yvonne Graefe von der Bauhaus-Universität Weimar. Eine weitere Veranstaltung bietet Dr. Mario Küßner vom Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringen an. Er gewährt mit seiner Vorlesung »Das Geheimnis der Herrscher« Einblicke in die Bronzezeit.

Mit der großen Bandbreite an verschiedenen Mikrofonen als »Kleine Helfer für große Töne« beschäftigt sich Tonmeister Christoph Piasetzki von der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Und im vierten Angebot wird der Dramaturg und Theaterpädagoge Otto A. Thoß mit Schauspielern vom Deutschen Nationaltheater Weimar unter dem Titel »Vorhang auf,Bühne frei!« in die Theaterwelt entführen.

Die 6. und 7. Klassen können sich auf drei Vorlesungen freuen: Comiczeichnerin und Autorin Olivia Vieweg, Alumna der Bauhaus-Universität Weimar, begibt sich in die »Faszinierende Welt der Mangas«, Prof. Dr. Carsten Könke, Bauhaus-Universität Weimar, erzählt in seiner Vorlesung »Warum stürzt eine Brücke nicht ein?« über ingenieurtechnische Wunderwerke des Brückenbaus. Und schließlich wird die Hautärztin Dr. Jana Präßler, unter dem augenzwinkernden Titel »Hilfe, meine Haut dreht durch!«, das vielseitigste Organ des menschlichen Körpers unter die Lupe nehmen.

Um noch etwas mehr Uni-Luft zu schnuppern, können die Schülerinnen und Schüler in der Mensa der Bauhaus-Universität Weimar zu Mittag essen. Die Vorlesungen finden in den Hörsälen der Bauhaus-Universität Weimar, der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und im Deutschen Nationaltheater Weimar statt. Sie sind alle kostenfrei.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es unter: www.kinderuni-weimar.de

Related News

  • 09/02/2019»Fliegende Autos und Roboter am Lenkrad« – Kinderuniversität Weimar lädt zu Campustag für Schulklassen ein
Back All News
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Contrast view
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Legal Notice
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
  • Kontakt

    • Contact form
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Legal Notice
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active