Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Ausstellung im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar (Foto: Stella Barthelmeus)
Einladung zur Finissage
Published: 27 April 2023

Absolventengespräch zur Finissage der Ausstellung zum »Studienpreis Konrad Wachsmann«

Die Fakultät Architektur und Urbanistik lädt herzlich ein zur Finissage der Ausstellung »Studienpreis Konrad Wachsmann« am 2. Mai 2023, 17 Uhr, ins Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar.

Im Rahmen der Finissage findet ein Gespräch mit zwei Architektur-Absolventen statt, deren Abschlussarbeiten in der Ausstellung zu sehen sind. Hai Tom Nguyen sowie Mats Kröhnert kommen dabei mit den Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen Beverly Engelbrecht und Till Hoffmann ins Gespräch.

Beide Abschlussarbeiten sind in Erweiterung des Entwurfsstudios »Wie zusammen leben – Zwischen Stadt und Land« des Wintersemesters 2021/22 an der Professur Entwerfen und Wohnungsbau entstanden und setzten sich mit dem Stadtrand Weimars auseinander. Die Professur Entwerfen und Wohnungsbau wird durch Professorin Verena von Beckerath geleitet. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit an der Professur und als Architektin steht die Frage, in welchen Räumen wir vor dem Hintergrund substantieller gesellschaftlicher Transformationen leben wollen und wie diese aussehen und gestaltet werden können.

Der »Studienpreis Konrad Wachsmann« wird seit 2018 gemeinschaftlich durch die Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg des Bund Deutscher Architekten (BDA) ausgelobt. Durch die Auslobung des Studienpreises möchten die vier mitteldeutschen BDA Landesverbände besonders begabte Studierende dazu motivieren, ihre Leistungen einem breiten, öffentlichen Publikum zugänglich zu machen. 

2022 wurden insgesamt wurden 86 Arbeiten von Hochschulen in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg eingereicht. Die Ausstellung zeigt zehn Projekte, die im Nachwuchswettbewerb Preise erzielt haben bzw. in den zweiten Rundgang gekommen sind, darunter sechs Projekte von Weimarer Absolvent*innen.

Ausstellungs-Finissage »Studienpreis Konrad Wachsmann«
Dienstag, 2. Mai 2023, 17 Uhr
Oberlichtsaal, Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
Eintritt frei

Ablauf
Begrüßung
Prof. Dr. Sigrun Langner (Dekanin Fakultät Architektur und Urbanistik)

Einführung
Michael Rommel (Vorsitzender BDA Thüringen) 

Urkundenübergabe als außerordentliches Mitglied
Andreas Reich (ehemaliger Vorsitzender BDA Thüringen) an Prof. Hans-Rudolf Meier

Gespräch
Beverly Engelbrecht, Till Hoffmann (Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, Professur Entwerfen und Wohnungsbau)
mit Mats Kröhnert und Hai Tom Nguyen (Absolventen Bachelor Architektur und Teilnehmer im Studienpreis Konrad Wachsmann) 

» Katalog zum »Studienpreis Konrad Wachsmann« 2022

Related News

  • 04/05/2023Ausstellung zum »Studienpreis Konrad Wachsmann 2022« mit Weimarer Beiträgen
Back All News
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active