Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Mehr Respekt
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • New European Bauhaus
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 16 May 2023

»A Room with a View«: Buchpräsentationen in Venedig und Weimar

Die Neuerscheinung »A Room with a View« wird in zwei Buchpräsentationen vorgestellt: am 21. Mai 2023 in Venedig und am 7. Juni 2023 in Weimar.

Das englischsprachige Buch handelt von der Pensione Seguso, einem historischen und familiengeführten Hotel in Venedig und seiner Umgebung. Herausgegeben von Verena von Beckerath, Professorin für Entwerfen und Wohnungsbau an der Bauhaus-Universität Weimar, und in Erweiterung eines Seminars, das sie gemeinsam mit der Kunsthistorikerin Sassa Trülzsch leitete, reichen die Beiträge des Buches vom Historischen über das Anekdotische zum Künstlerischen und darüber hinaus. Das Ergebnis ist eine ganzheitliche und umfassende Analyse nicht nur der pensione, sondern auch dessen, was Gastfreundschaft und Tourismus heute bedeuten, sowohl in Venedig als auch global.

Die Autor*innen dieser Publikation haben unterschiedliche berufliche Hintergründe, was sich in der Vielfalt von Stil und Format der Beiträge widerspiegelt. »A Room with a View« beinhaltet eine Reflexion und eine Collage des Urologen und Kunstliebhabers Albrecht Kastein, Bilder des Architekten und Fotografen Andrew Alberts, einen Essay der Architektin Oda Pälmke über ihre Aufenthalte in der pensione, ein ausführliches Interview mit den Besitzer*innen Yvonne Matijas Seguso und Lawrence Hoque sowie einen wissenschaftlichen Beitrag des Architekten, Professors und Herausgebers Ludovico Centis über den Forschungsreisenden Nikolaus Pevsner in Venedig.

Ähnlich wie die pensione entzieht sich das Buch einer eindeutigen Kategorisierung; es wechselt zwischen schriftlichen Beiträgen und Fotografien, die dem Band jeweils Nuancen hinzufügen und die Erzählperspektive verändern. Wenn man im Rahmen dieser Publikation durch die pensione wandert, die Hotelierfamilie trifft und sich in die Geschichte Venedigs begibt, stellt sich eine Frage immer wieder: Wie können wir zusammen leben?

Dieses Buch ist NOA 10 in der Reihe Notes on Architecture, die von der Professur Entwerfen und Wohnungsbau der Bauhaus-Universität Weimar herausgegeben wird. Es wurde gefördert durch den Kreativfonds der Bauhaus-Universität Weimar. 

 

Buchpräsentation und Gespräch in Venedig »A Room with a View«
Sonntag, 21. Mai 2023, 18:00 Uhr
Pensione Seguso
Dorsoduro, 779, Venedig 

Teilnehmende:
Andrew Alberts, Verena von Beckerath, Susanne Bürner, Ludovico Centis, Lawrence Hoque, Yvonne Matijas Seguso, Moderation: Franziska Gödicke

Buchpräsentation und Gespräch in Weimar »A Room with a View«
Mittwoch, 7. Juni 2023, 19:00 Uhr
M BOOKS, Buchhandlung und Galerie für Architektur und benachbarte Disziplinen, Marktstraße 16, Weimar

Teilnehmende:
Verena von Beckerath, Susanne Bürner, Oda Pälmke, Lena Geiselbrechtinger, Jonas König, Moderation: Johannes Kuehn

A Room with a View
Sprache: Englisch
Hrsg. Verena von Beckerath
Texte: Ludovico Centis, Lawrence Hoque, Albrecht Kastein, Oda Pälmke, Yvonne Matijas Seguso
Collage: Albrecht Kastein
Fotografien: Andrew Alberts
Grafische Gestaltung: Enno Pötschke
Verlag Monroe Books, 2023
ISBN: 978-3-946950-15-8
Preis: Preis: 28 €

Related News

  • 07/07/2023»A Room with a View«: Buchpräsentation in Berlin am 10. Juli 2023
Back All News
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active