Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
        • Nachrichten in Seiten+
        -
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 17 May 2013

Pepón Osorio: »My principal commitment as an artist is to return art to the community.«

Vortrag im Rahmen der Reihe »Aus dem Nähkästchen...« am Dienstag, 21. Mai 2013.

more
Published: 16 May 2013

LOTTO trifft Kunst – Ausstellungseröffnung »Wettbewerb Großplakate«

»Lotto trifft Kunst« unter diesem Titel entwarfen elf Thüringer Kunststudierende, Künstlerinnen und Künstler Großplakate, in denen sie künstlerisch darstellen, was sie mit einem Lotto-Gewinn verbinden. Die Ergebnisse werden nun in einer Ausstellung präsentiert.

more
Published: 10 May 2013

Wege nach dem Studium

Der Karrieretag Weimar am 15. Mai 2013 kombiniert die Firmenkontaktmesse der Bauhaus-Universität Weimar mit einem Vortragsprogramm zum Berufseinstieg in der Kreativwirtschaft. Bereits zum sechsten Mal organisiert der Careers Service der Bauhaus-Universität Weimar die Firmenkontaktmesse auf dem Universitäts.Campus als Forum, das die direkte Kontaktaufnahme zwischen Studierenden und Unternehmen ermöglicht.

more
Published: 08 May 2013

»Wie ein Erdbeben beginnen und dann langsam steigern. Auch im Feature ist aller Anfang schwer«

Radiogespräch mit Henry Bernhard am Dienstag, 14. Mai 2013

more
Published: 07 May 2013

Bauhaus Masters mit Gregor Eichinger

Am Mittwoch, 15. Mai 2013 findet eine weitere Veranstaltung aus der Reihe »Bauhaus Masters« statt. Zu Gast ist der Architekt Gregor Eichinger, der einen Vortrag unter dem Titel »Über die Schatten der Stadt« hält.

more
Published: 07 May 2013

»Wissen im Umlauf. Medien und Figuren der Zirkulation«

Kooperationsworkshop des Graduiertenkollegs »Mediale Historiographien«
Weimar mit dem NFS Bildkritik eikones, Basel vom 16. bis 17. Mai 2013

more
Published: 03 May 2013

Bauhaus Masters mit Jochem Hendricks

Am Dienstag, 7. Mai 2013 findet eine weitere Veranstaltung aus der Reihe »Bauhaus Masters« statt. Zu Gast ist der Künstler Jochem Hendricks, der einen Vortrag unter dem Titel »Revolutionäres Archiv« hält.

more
Published: 02 May 2013

Akustische Kreativität - Sonic Media: Radiogespräch mit Hans-Ulrich Werner

Mit Professor Hans-Ulrich Werner begrüßt das »Experimentelle Radio« zu Beginn des Sommersemesters 2013 einen der vielseitigsten Klangdesigner und Klangforscher Deutschlands. Im Rahmen der Reihe »Radiogespräche« wird Werner am Dienstag, 7. Mai, Einblick in seine künstlerische Arbeit geben, die immer auch künstlerisches Forschen ist.

more
Published: 02 May 2013

"Liegt Schröder in Brasilien oder Rio an der Spree?" – Eine transnationale Filmgeschichte zwischen Brasilien und Deutschland.

Am Dienstag, 7. Mai 2013, 19 Uhr, lädt Dr. Simon Frisch zu einer ganz besonderen Vorlesung in die Albrecht-Dürer-Straße ein. Der Filmwissenschaftler Dr. Wolfgang Fuhrmann ist Gast an der Bauhaus-Universität Weimar und spricht über das transnationale Kino von Deutschland und Brasilien.

more
Published: 26 April 2013

Der Girls' und Boys' Day 2013: zum Rückblick in Bildern

more
Published: 23 April 2013

Bauhaus-Universität Weimar mit guter Resonanz auf der Hannover Messe 2013

Aktuelle Forschungsthemen der Professuren »Polymere Werkstoffe« und »Simulation und Experiment« wurden auf der Hannover Messe 2013 auf dem Gemeinschaftsstand »Forschung für die Zukunft« von den wissenschaftlichen Mitarbeitern Alexander Gypser (Polymere Werkstoffe) und Björn Wittor (Simulation und Experiment) präsentiert.

more
Published: 23 April 2013

neudeli feierte den Frühling

Das Frühlingsfest der Gründerwerkstatt neudeli lockte am Donnerstag, 18. April 2013, knapp 300 Gäste in die Helmholtzstraße 15. Bei fast sommerlichen Temperaturen präsentierten sich 16 spannende Projekte in der gesamten Gründervilla und dem neudeli-Garten beim traditionellen Spanferkelessen.

more
Projekt »Seitenwechsel« von Peter Piller im Rahmen von »B1/A 40 Die Schönheit der großen Straße« (Foto: Martin Oldengott)
Published: 16 April 2013

Monday Night Lecture

Das MFA-Programm »Public Art and New Artistic Strategies« lädt herzlich ein zur Monday Night Lecture mit Frauke Burgdorff zum Thema »Arts in Public: Partner of Urban Design – Artists and Planners«. ACC Galerie Weimar | Montag, 22. April 2013 | 19:00

more
Sid and Chad von Marie Burkhard
Published: 12 April 2013

Werkschau im Marburger Kunstverein

»42 Proposals« lautet der Titel einer Ausstellung, unter dem Studierende, Lehrende und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar vom 19. April bis zum 30. Mai 2013 eine Werkschau im Marburger Kunstverein präsentieren. Die »Vorschläge« – so die deutsche Übersetzung des Wortes »proposal« – vereinen unterschiedlichste Ansätze, Zeiten, Medien und Disziplinen. Eines haben die ausgestellten Objekte alle gemeinsam: ihre Nicht-Farbigkeit.

more
Published: 11 April 2013

Gründerwerkstatt neudeli lädt zum Frühlingsfest

Sie wollten schon immer einmal wissen, welche Ideen in der Gründerwerkstatt neudeli tagtäglich geschmiedet werden? Dann nutzen Sie die Gelegenheit am 18. April 2013, ab 17 Uhr zum Frühlingsfest hinter die Türen zu schauen und die Geheimnisse der Helmholtzstraße 15 und seiner Gründertams zu erkunden.

more
Published: 05 April 2013

Hannover Messe 2013: Neue Wege im Bauingenieurwesen

Neuartiger Beton und moderne Analysemethoden – die Bauhaus-Universität Weimar ist auch in diesem Jahr auf der Hannover Messe vertreten. Vom 8. bis 12. April 2013 können Besucher die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität am Gemeinschaftsstand »Forschung für die Zukunft« besuchen.

more
Published: 28 March 2013

Klausurtagung des »Graduiertenkollegs 1462 – Modellqualitäten«

Ziel der alljährlich stattfindenden Klausurtagung im Februar 2013 im Ettersburger Schloss war es, auf der Grundlage des Forschungsstandes der einzelnen Mitglieder, Meilensteine für die wissenschaftlichen Arbeiten zu definieren und miteinander in Verbindung zu bringen. Englisch ist dabei die Hauptarbeits- und -verständigungssprache der 14 Kollegiatinnen und Kollegiaten, die sehr international aufgestellt sind: sie stammen aus den USA, Syrien, Russland, Pakistan, Nepal, Iran, Deutschland, Bosnien und Herzegowina sowie Bangladesh.

more
virtuelle Simulation van de Velde Haus Bloemenwerf
Published: 27 March 2013

Ausstellung und Bauhaus-Kolloquium im Van-de-Velde-Jubiläumsjahr

Die Ausstellung »Der Architekt Henry van de Velde« und das 12. Internationale Bauhaus-Kolloquium »Henry van de Velde und die Idee des Gesamtkunstwerks« sind zwei zentrale Projekte der Bauhaus-Universität Weimar im Van-de-Velde-Jubiläumsjahr 2013.

more
Published: 26 March 2013

4. MediaCity Konferenz

Pluralität und Globalität in MediaCities stehen im Mittelpunkt der Internationalen Konferenz, die vom 3. bis 5. Mai an der University at Buffalo/New York stattfindet.

more
Videostill: »37 Grad« von Benjamin Schmidt, Philotheus Nisch, Jan Gutgesell und Tobias Schütze
Published: 22 March 2013

Kurzfilme der Fakultät Gestaltung beim Medienkunst-Festival V-Kunst in Frankfurt

Die besten und knackigsten Kurzfilme der Fakultät Gestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar, vom Dokumentarfilm zur Videoperformance, von Musikvideo bis Kurzspielfilm, zusammengestellt für eine Video-Sommernacht in Weimar, werden in Erwartung des Frühlings Anfang Mai wiederaufgeführt. Das Sommernachtstape wird zum Video- und Medienkunst-Festival V-Kunst in Frankfurt a. M. in der Galerie Rothamel gezeigt.

more
  • previous
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active