Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
        • Nachrichten in Seiten+
        -
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 24 May 2023

Das Studium an der Bauhaus-Universität Weimar kennenlernen beim Hochschulinformationstag »HIT« 2023

Beim diesjährigen Hochschulinformationstag am Samstag, 3. Juni 2023, können Studieninteressierte von 9 bis 15 Uhr den Campus der Bauhaus-Universität Weimar erkunden. Bei Führungen durch die vier Fakultäten, Besichtigungen der Lehrräume und Werkstätten sowie informativen Vorträgen erhalten Besucher*innen die Möglichkeit, sich umfassend über ein Studium in Weimar zu informieren.

more
Plakat zur Vorlesungsreihe
Published: 24 May 2023

5.6. Harriet Rabe von Froreich @ Trickster Science

Am Montag, 5. Juni 2023, begrüßen wir Harriet Rabe von Froreich im Rahmen der Vortragsreihe »Trickster Science« zu einem Vortrag zum Thema »Bis das Eis schmilzt / bis der Wald in den Norden geflohen ist«. Interessierte sind sowohl in Präsenz als auch online im Stream herzlich willkommen! Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt.

more
Published: 22 May 2023

»Critical Landscapes«: horizonte startet am 23. Mai ins Sommersemester 2023

Die Vortragsreihe »horizonte« startet am 23. Mai 2023 ins Sommersemester 2023. Zum Auftakt lädt die studentische Initiative um 19 Uhr in den Garten vor die M18 am Hauptgebäude ein. Thema im Sommersemester sind »Critical Landscapes«.

more
Plakat zur Vorlesungsreihe
Published: 22 May 2023

22.5. Gabriel S. Moses @ Trickster Science

Am Montag, 22. Mai 2023, begrüßen wir Gabriel S. Moses im Rahmen der Vortragsreihe »Trickster Science« zu einem Vortrag zum Thema »ZOOM! SHAKE THE {confenrence} ROOM« in englischer / deutscher Sprache. Interessierte sind sowohl in Präsenz als auch online im Stream herzlich willkommen! Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt.

more
Plakat zur Veranstaltung
Published: 19 May 2023

22.5. Dr. Jochen Voit @ »Salon Visuelle Kulturen«

Am Montag, 22. Mai 2023, 18.30 Uhr, begrüßen wir Jochen Voit im Rahmen der Vortragsreihe »Salon Visuelle Kulturen«. Er berichtet unter dem Titel »Comics texten: Verdichtete Biographien in Graphic Novels« über seine szenaristische Arbeit im Feld grafischer Erzählungen. Interessierte sind herzlich willkommen!

more
Visualisierung des Wiesencenter Jena, GOLDBECK GmbH
Published: 17 May 2023

einBlick73: BIM & Bauen im Bestand am Beispiel Sanierung Wiesencenter Jena

Von Lebensmitteln über Bekleidung bis hin zu vielfältigen Dienstleistungen ist im Einkaufszentrum »Wiesencenter« in Jena alles unter einem Dach zu finden. Anstatt das in die Jahre gekommene Center abzureißen, wurde es von der Firma GOLDBECK GmbH aufwendig saniert. Wie Zeit- und Kostenplan mithilfe von digitalen Technologien eingehalten werden konnte, erläutert Objektplaner Gerrit Täger im Rahmen der einBlick-Vortragsreihe. Interessierte sind herzlich am Donnerstag, den 25. Mai 2023 um 17 Uhr in die Marienstraße 13, Hörsaal A, eingeladen.

more
Published: 17 May 2023

Das Studium an der Bauhaus-Universität Weimar kennenlernen beim Hochschulinformationstag »HIT« 2023

Beim diesjährigen Hochschulinformationstag am Samstag, 3. Juni 2023, können Studieninteressierte von 9 bis 15 Uhr den Campus der Bauhaus-Universität Weimar erkunden. Bei Führungen durch die vier Fakultäten, Besichtigungen der Lehrräume und Werkstätten sowie informativen Vorträgen erhalten Besucher*innen die Möglichkeit, sich umfassend über ein Studium in Weimar zu informieren.

more
Published: 17 May 2023

Das Studium an der Bauhaus-Universität Weimar kennenlernen beim Hochschulinformationstag »HIT« 2023

Beim diesjährigen Hochschulinformationstag am Samstag, 3. Juni 2023, können Studieninteressierte von 9 bis 15 Uhr den Campus der Bauhaus-Universität Weimar erkunden. Bei Führungen durch die vier Fakultäten, Besichtigungen der Lehrräume und Werkstätten sowie informativen Vorträgen erhalten Besucher*innen die Möglichkeit, sich umfassend über ein Studium in Weimar zu informieren.

more
Published: 17 May 2023

Learn more about studying at the Bauhaus-Universität Weimar during the 2023 Open Campus Day

During this year’s Open Campus Day (»HIT«) on Saturday, 3 June 2023, prospective students can explore the Bauhaus-Universität Weimar campus between 9 am and 3 pm. Visitors are able to obtain comprehensive information on studying in Weimar during guided tours of the four faculties, visits to the teaching rooms and workshops, and information sessions.

more
Published: 16 May 2023

Verunsicherung und Ungewissheit: Tagung des Fachbereichs Medienwissenschaft widmet sich dem Prekären

Vom 6. bis 8. Juli 2023 laden die Professur »Philosophie und Ästhetik« und das Graduiertenkolleg Medienanthropologie (GRAMA) in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik zur Fachtagung »Die Frage des Prekären zwischen Kontingenz und Medialität« nach Weimar.

more
Published: 16 May 2023

»A Room with a View«: Buchpräsentationen in Venedig und Weimar

Die Neuerscheinung »A Room with a View« wird in zwei Buchpräsentationen vorgestellt: am 21. Mai 2023 in Venedig und am 7. Juni 2023 in Weimar.

more
Published: 15 May 2023

»no one belongs here more than you« – nova space opens second episode of the year-long »POWER HOUSE« exhibition

Under the title »no one belongs here more than you«, the university gallery of the Bauhaus-Universität Weimar presents the second part of its exhibition series on the occasion of the 100th anniversary of the first Bauhaus exhibition in Weimar’s Schiller Museum. Starting Thursday, 25 May 2023, works exploring themes of belonging, identification and security within the context of living will be available for viewing.

more
Plakat zur Veranstaltung
Published: 15 May 2023

»Poesie ist Tanz« – Poetryfilmtage finden zum achten Mal in Weimar statt

Unter dem Motto »Poesie ist Tanz« erkunden internationale Filmemacher*innen am 19. und 20. Mai 2023 in Weimar die Verbindung von Tanz, Film und Gedicht. Im Rahmen der »Poetryfilmtage«, dem von der Bauhaus-Universität Weimar und der Literarischen Gesellschaft Thüringen (LGT) veranstalteten Kurzfilmfestival für Poesiefilme und Videopoetry, werden auch die drei Filmpreise verliehen.

more
Plakat zur Ausstellung
Published: 15 May 2023

nova space opens second episode of the year-long »POWER HOUSE« exhibition

Under the title »no one belongs here more than you«, the university gallery of the Bauhaus-Universität Weimar presents the second part of its exhibition series on the occasion of the 100th anniversary of the first Bauhaus exhibition in Weimar’s Schiller Museum. Starting Thursday, 25 May 2023, works exploring themes of belonging, identification and security within the context of living will be available for viewing.

more
Plakat zur Ausstellung
Published: 15 May 2023

»no one belongs here more than you« – nova space eröffnet zweite Episode der Jahresausstellung »POWER HOUSE«

Unter dem Titel »no one belongs here more than you« präsentiert die Universitätsgalerie der Bauhaus-Universität Weimar den zweiten Teil ihrer Ausstellungsreihe anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der ersten Bauhaus-Ausstellung im Schiller-Museum Weimar. Ab Donnerstag, 25. Mai 2023, können Arbeiten besichtigt werden, die sich im Kontext des Wohnens mit Themen der Zugehörigkeit, Identifikation und Sicherheit auseinandersetzen.

more
Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Dominique Wollniok
Published: 12 May 2023

»Danke, dass Sie sich engagieren!«

Die Bauhaus-Universität Weimar feierte am Donnerstag, 11. Mai, einen ganzen Abend lang die studentische Beteiligung an zahlreichen Ämtern und Initiativen. Der Abend in Bildern.

more
Veranstaltungsplakat
Published: 12 May 2023

Filmreihe »Wohnen« startet am 13. Mai am Wohnlabor im Park an der Ilm

Die Filmreihe »Wohnen« ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Dozentur für Film- und Medienwissenschaft an der Bauhaus-Universität Weimar, der Klassik Stiftung Weimar und dem Lichthaus Kino anlässlich des Jubiläumsprogramms zur ersten großen Bauhaus-Ausstellung vor 100 Jahren.

more
Veranstaltungsplakat
Published: 12 May 2023

Filmreihe »Wohnen« startet am 13. Mai am Wohnlabor im Park an der Ilm

Die Filmreihe »Wohnen« ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Dozentur für Film- und Medienwissenschaft an der Bauhaus-Universität Weimar, der Klassik Stiftung Weimar und dem Lichthaus Kino anlässlich des Jubiläumsprogramms zur ersten großen Bauhaus-Ausstellung vor 100 Jahren.

more
Plakat zur Vorlesungsreihe
Published: 12 May 2023

15.5. Magdalena Kallenberger @ Trickster Science

Am Montag, 15. Mai, begrüßen wir die Künstlerin Magdalena Kallenberger im Rahmen der Vortragsreihe »Trickster Science« zu einem Vortrag zum Thema »Working in/with/off MATERNAL FANTASIES«. Interessierte sind sowohl in Präsenz als auch online im Stream herzlich willkommen! Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt.

more
Published: 09 May 2023

Film des indischen Architektur-Film-Kollektivs Teepoi mit Gespräch

Der Film KANADE (Indien 2021, 50 min.) des indischen Architektur-Film-Kollektivs Teepoi über das Werk der beiden indischen Architekten Shankar und Navnath Kanade wird am 11. Mai 2023 um 18:30 Uhr im Audimax gezeigt. Interessierte sind herzlich eingeladen.

more
  • previous
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active