Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 08 June 2023

Beam me up, Goethe: Virtuelles Museum am Digitaltag testen und erleben!

Wie wäre es, sich in Goethes Weimarer Wohnhaus zu treffen – unabhängig davon, wo man gerade ist? Das geht im hybriden Museum, das Besucher*innen vor Ort mit digitalen Besucher*innen in der virtuellen Museumskopie verbindet.

more
Published: 08 June 2023

Beam me up, Goethe: Virtuelles Museum am Digitaltag testen und erleben

Wie wäre es, sich in Goethes Weimarer Wohnhaus zu treffen – unabhängig davon, wo man gerade ist? Das geht im hybriden Museum, das Besucher*innen vor Ort mit digitalen Besucher*innen in der virtuellen Museumskopie verbindet.

more
Plakat zur Ausstellung »Gefesselte Blicke« in der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar
Published: 08 June 2023

Ausstellung »Gefesselte Blicke« in der Universitätsbibliothek zeigt Filmplakate der 1920er Jahre

Ab Mittwoch, 14. Juni 2023, zeigt die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar eine Ausstellung mit Plakaten aus der Frühzeit des Kinos. Die 14 Originale und 25 Faksimiles thematisieren die Geschlechterverhältnisse der 1920er Jahre. Eine Katalog-Publikation von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar und der Universität Erfurt erschließt die Dokumente.

more
Published: 06 June 2023

Der Hochschulinformationstag 2023 in Bildern

more
Published: 05 June 2023

Vortrag und Gespräch von und mit Ellena Ehrl und Tibor Bielicky (Ehrl Bielicky Architects) am 6. Juni 2023

In ihrem Vortrag werden Ellena Ehrl und Tibor Bielicky (Architekt*innen, Herausgeber*innen, Zürich) einige ausgewählte Projekte vorstellen, die beispielhaft für die Arbeit ihres gemeinsamen Büros stehen und ihr breites Verständnis von Architektur widerspiegeln.

more
Published: 05 June 2023

6.6. Vortrag und Gespräch von und mit Ellena Ehrl und Tibor Bielicky (Ehrl Bielicky Architects)

In ihrem Vortrag werden Ellena Ehrl und Tibor Bielicky (Architekt*innen, Herausgeber*innen, Zürich) einige ausgewählte Projekte vorstellen, die beispielhaft für die Arbeit ihres gemeinsamen Büros stehen und ihr breites Verständnis von Architektur widerspiegeln.

more
Published: 01 June 2023

Alumniverein Europäische Medienkultur e.V. der Bauhaus-Universität Weimar lädt zum EMKultur-Festival ein

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Alumnivereins »Europäische Medienkultur« e.V. findet vom 9. bis 11. Juni 2023 erstmalig das EMKultur-Festival in Weimar statt. Ehemalige und derzeitige Studierende des deutsch-französischen Studienganges »Europäische Medienkultur« (EMK) laden Interessierte zu einem interkulturellen Festivalprogramm mit Vorträgen- und Diskussionsrunden, Mitmachaktionen, einer Filmsichtung und mehreren Musikveranstaltungen ein.

more
Published: 01 June 2023

Alumniverein Europäische Medienkultur e.V. der Bauhaus-Universität Weimar lädt zum EMKultur Festival ein

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Alumnivereins »Europäische Medienkultur« e.V. findet vom 9. bis 11. Juni 2023 erstmalig das EMKultur Festival in Weimar statt. Ehemalige und derzeitige Studierende des deutsch-französischen Studienganges »Europäische Medienkultur« (EMK) laden Interessierte zu einem interkulturellen Festivalprogramm mit Vorträgen- und Diskussionsrunden, Mitmachaktionen, einer Filmsichtung und mehreren Musikveranstaltungen ein.

more
Luftbild der Bauhaus-Universität Weimar
Published: 31 May 2023

Bauhaus-Universität Weimar lädt zum UNESCO-Welterbetag 2023 ein

»Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung«, unter diesem Motto laden die 51 Welterbestätten in Deutschland am Wochenende vom 3. und 4. Juni 2023 zum Erkunden, Erfahren und Experimentieren ein. Im Mittelpunkt von Führungen und Mitmachaktionen stehen dabei Fragen der Nachhaltigkeit. Mit dabei ist auch die Bauhaus-Universität Weimar: Bei speziell angebotenen Führungen können Besucher*innen die Welterbestätten des Bauhauses in Weimar entdecken.

more
Published: 30 May 2023

Ausstellung »Stadtwende. Bürgergruppen gegen den Altstadtverfall in der DDR«

Vom 3. Juni bis 16. Juli ist im Bauhaus-Museum die Ausstellung »Stadtwende. Bürgergruppen gegen den Altstadtverfall in der DDR« zu sehen. Sie zeigt, welche Rolle Initiativen und Bürgerengagement zur Wendezeit gegen den Verfall und für eine erhaltende Stadtplanung spielten. Interessierte sind herzlich zur Vernissage der Ausstellung am 2. Juni, 18 Uhr, eingeladen.

more
Published: 30 May 2023

1.6 Opening of the exhibition project »Walle! walle*« at the Goethe National Museum

Literature, art and research shaped Goethe's house. Through the interventions of the international artists Danica Dakić, Arijit Bhattacharyya, Farzane Vaziritabar and Lea Maria Wittich, it will temporarily become a place of contemporary art again. Interested parties are cordially invited to the opening on Thursday, 1 June, 6.30 pm, in the foyer of the Goethe National Museum.

more
Photo: Bauhaus-Universität Weimar/ Dominique Wollniok
Published: 26 May 2023

Inaugural Lecture of Bauhaus Guest Professor Jane Bennett

On Wednesday, 24 May 2023, Jane Bennett gave her inaugural lecture in the packed Oberlichtsaal at the Bauhaus-Universität Weimar. We’ve shared some impressions of the evening with the guest professor from the renowned Johns Hopkins University in Baltimore as well as the workshop with her on the following day in the picture gallery below.

more
Published: 25 May 2023

Weimarer Stadtgespräch am 5. Juni zum Thema Mobilitätsgerechtigkeit und ÖPNV

Die Debatte über eine gerechte und nachhaltige Verkehrspolitik in Weimar geht weiter. Das Institut für Europäische Urbanistik (IfEU) an der Bauhaus-Universität Weimar lädt zur nächsten Ausgabe der Weimarer Stadtgespräche ein. Nach einer anregenden Auftaktveranstaltung zum Radentscheid geht es am 5. Juni um ein weiteres intensiv diskutiertes Feld der Mobilitätspolitik: den öffentlichen Nahverkehr.

more
Published: 24 May 2023

Save the date: annual summaery from 13 to 16 July 2023

At this year’s annual show at the Bauhaus-Universität Weimar, students and teachers will present the outcomes of their academic year from 13 to 16 July 2023 and invite visitors to engage in an exchange.

more
Published: 24 May 2023

Das Studium an der Bauhaus-Universität Weimar kennenlernen beim Hochschulinformationstag »HIT« 2023

Beim diesjährigen Hochschulinformationstag am Samstag, 3. Juni 2023, können Studieninteressierte von 9 bis 15 Uhr den Campus der Bauhaus-Universität Weimar erkunden. Bei Führungen durch die vier Fakultäten, Besichtigungen der Lehrräume und Werkstätten sowie informativen Vorträgen erhalten Besucher*innen die Möglichkeit, sich umfassend über ein Studium in Weimar zu informieren.

more
Plakat zur Vorlesungsreihe
Published: 24 May 2023

5.6. Harriet Rabe von Froreich @ Trickster Science

Am Montag, 5. Juni 2023, begrüßen wir Harriet Rabe von Froreich im Rahmen der Vortragsreihe »Trickster Science« zu einem Vortrag zum Thema »Bis das Eis schmilzt / bis der Wald in den Norden geflohen ist«. Interessierte sind sowohl in Präsenz als auch online im Stream herzlich willkommen! Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt.

more
Published: 22 May 2023

»Critical Landscapes«: horizonte startet am 23. Mai ins Sommersemester 2023

Die Vortragsreihe »horizonte« startet am 23. Mai 2023 ins Sommersemester 2023. Zum Auftakt lädt die studentische Initiative um 19 Uhr in den Garten vor die M18 am Hauptgebäude ein. Thema im Sommersemester sind »Critical Landscapes«.

more
Plakat zur Vorlesungsreihe
Published: 22 May 2023

22.5. Gabriel S. Moses @ Trickster Science

Am Montag, 22. Mai 2023, begrüßen wir Gabriel S. Moses im Rahmen der Vortragsreihe »Trickster Science« zu einem Vortrag zum Thema »ZOOM! SHAKE THE {confenrence} ROOM« in englischer / deutscher Sprache. Interessierte sind sowohl in Präsenz als auch online im Stream herzlich willkommen! Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt.

more
Plakat zur Veranstaltung
Published: 19 May 2023

22.5. Dr. Jochen Voit @ »Salon Visuelle Kulturen«

Am Montag, 22. Mai 2023, 18.30 Uhr, begrüßen wir Jochen Voit im Rahmen der Vortragsreihe »Salon Visuelle Kulturen«. Er berichtet unter dem Titel »Comics texten: Verdichtete Biographien in Graphic Novels« über seine szenaristische Arbeit im Feld grafischer Erzählungen. Interessierte sind herzlich willkommen!

more
Visualisierung des Wiesencenter Jena, GOLDBECK GmbH
Published: 17 May 2023

einBlick73: BIM & Bauen im Bestand am Beispiel Sanierung Wiesencenter Jena

Von Lebensmitteln über Bekleidung bis hin zu vielfältigen Dienstleistungen ist im Einkaufszentrum »Wiesencenter« in Jena alles unter einem Dach zu finden. Anstatt das in die Jahre gekommene Center abzureißen, wurde es von der Firma GOLDBECK GmbH aufwendig saniert. Wie Zeit- und Kostenplan mithilfe von digitalen Technologien eingehalten werden konnte, erläutert Objektplaner Gerrit Täger im Rahmen der einBlick-Vortragsreihe. Interessierte sind herzlich am Donnerstag, den 25. Mai 2023 um 17 Uhr in die Marienstraße 13, Hörsaal A, eingeladen.

more
  • previous
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active