Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Faculty of Art and Design Students Jan Munske and Passion Asasu in Conversation. Photo: Nina-Marie Luderer/ Bauhaus-Universität Weimar
Published: 06 July 2023

Sneak Peek summaery2023: Art and Design

Which projects will be on exhibit at this year’s summaery? We’re giving you a sneak peek. Next up is the interdisciplinary »PostCompost« project from the Department of Media Environments. Four students show us how they are transforming industrial the EOW industrial ruin into an ecological laboratory and establishing their own perspective on renaturalising the area.

more
Published: 04 July 2023

Symposium »Heterotopie Ilmpark« vom 10. bis 12. Juli

Das Symposium »Heterotopie Ilmpark. Raum für Neue Umweltästhetik« findet anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Bauhaus-Ausstellung vom 10. bis 12.Juli 2023 in Weimar statt. Tagungsorte sind das Reithaus, der Park an der Ilm und das Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Die Veranstaltung ist für alle öffentlich und der Eintritt ist frei.

more
Published: 04 July 2023

xCoAx 2023 - Conference on Computation, Communication, Aesthetics and X with participation of Bauhaus-Universität Weimar

From 5 to 7 July 2023, experts from the fields of computer science, media practice and theory as well as artists will come together in Weimar to exchange ideas at the intersections of digital art and culture and to search for interdisciplinary synergies. The »Interface Design« department of the Bauhaus-Universität Weimar supports the international conference in terms of organisation and content.

more
Die Architekturstudierenden Wiebke Meyer und Joost Jansohn im Gespräch. Foto: Nina-Marie Luderer/ Bauhaus-Universität Weimar
Published: 04 July 2023

summaery2023: Fakultät Architektur und Urbanistik

Um einen Vorgeschmack auf die diesjährige Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar vom 13. bis 16. Juli 2023 zu geben, werden vorab verschiedene Projekte der einzelnen Fakultäten vorgestellt. Zum Auftakt kommen die Architekturstudierenden Wiebke Meyer und Joost Jansohn ins Gespräch und berichten von ihrem Semesterprojekt »Next Generation Park« an der Professur Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre.

more
Architecture Students Wiebke Meyer and Joost Jansohn in Conversation. Photo: Nina-Marie Luderer/ Bauhaus-Universität Weimar
Published: 04 July 2023

Sneak Peek summaery2023: Architecture and Urbanism

Which projects will be on exhibit at this year’s summaery? We’re giving you a sneak peek. We kick things off with Architecture students Wiebke Meyer and Joost Jansohn who report on their semester project »Next Generation Park« in the Department of »Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre« (Construction Design and Structural Design).

more
Visual simulation of the hands on the Atrium forecourt in Weimar
Published: 04 July 2023

»The UnbearAble-Bodiedness, a sisters’ storytelling dance« – Installation and Dance Performance Combating the Discrimination of Individuals with Disabilities to Take Place Outside the Thuringian State Administration Office

From 6 to 16 July, sibings Hala and Ghida Masri will showcase their installation and dance performance at Jorge-Semprún-Platz, the former so-called »Gauforum«. With her final project, Hala Masri – architect and student of the international Master’s degree programme »Public Art and New Artistic Strategies« at the Bauhaus-Universität Weimar – wants to make a statement, together with her deaf sister, against normative and discriminatory structures and provoke a dialogue about how such structures influence our lives and daily behaviours.

more
Published: 04 July 2023

Finissage der Werkstattausstellung zur Forschung mit Architektur

Am 6. Juli endet die Werkstattausstellung »13 Positionen« mit einer Podiumsdiskussion zum Forschen mit Architektur. Interessierte sind herzlich dazu um 19.30 Uhr in den Oberlichtsaal eingeladen. Nach einer Begrüßung durch die Dekanin der Fakultät Architektur und Urbanistik, Prof. Dr.-Ing. Sigrun Langner, wird Jun.-Professorin Dr. Dorothee Rummel als Moderatorin durch den Abend führen und die Autor*innen und das Publikum in den Austausch bringen.

more
Published: 03 July 2023

Open-Air-Ausstellung zu neuen kooperativen Infrastrukturen im Landzentrum Sundhausen

Zum IBA-Abschlussjahr wird am 6. Juli 23, 18 Uhr die Open-Air-Ausstellung »Neue kooperative Infrastrukturen« im Landzentrum Sundhausen eröffnet. Sie zeigt die verschiedenen IBA-Projekte der Region wie auch Ergebnisse des Entwurfsprojekts ZukunftsLAND Seltenrain, welches an der Professur Landschaftsarchitektur und -planung in Zusammenarbeit mit der IBA durchgeführt wurde.

more
Plakat zur Veranstaltung
Published: 03 July 2023

3.7. Sheree Domingo @ »Salon Visuelle Kulturen«

Am Montag, 3. Juli 2023, 18.30 Uhr, dürfen wir die Illustratorin Sheree Domingo an der Fakultät Kunst und Gestaltung im Rahmen der Vortragsreihe Salon Visuelle Kulturen begrüßen. Unter dem Titel »Von Müttern und Monstern« wird sie einen Einblick in ihre Arbeit geben. Interessierte sind herzlich willkommen!

more
Volker Kutscher. Foto: Andreas Chudowski
Published: 30 June 2023

Morde im Filmmilieu: Lesung mit Volker Kutscher am 29. September an der Bauhaus-Universität Weimar

In Kooperation mit der Stadtkulturdirektion Weimar veranstaltet die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar am 29. September 2023, 19 Uhr, im Audimax eine Lesung mit anschließendem Gespräch mit dem Krimiautor Volker Kutscher (Gereon-Rath-Reihe).

more
Published: 29 June 2023

»Tag der Lehre und des Lernens 2023« – Help Shape the University

What role does university instruction play when it comes to supporting a sustainable society? And what individual role do I play in this?

more
Key Visual der summaery2023/ Beatrice Girth
Published: 29 June 2023

»23:gardens« auf dem Campus und in der Stadt Weimar – Jahresschau summaery2023 der Bauhaus-Universität Weimar

Mitten im Hochsommer, wenn die Natur ihre Hochzeit erlebt, steht auch der Campus der Bauhaus-Universität Weimar im übertragenen Sinne in »voller Blüte«. Es wird gestaltet, gehängt, geräumt, gebaut – alles konzentriert sich auf das Ende der Vorlesungszeit und die Jahresschau »summaery2023«. Unter dem Motto »23:gardens« findet diese vom 13. bis 16. Juli 2023 statt und präsentiert kluge Ideen, praktische Lösungen für den Alltag, weit in die Zukunft blickende Projekte, Performances, Filmvorführungen, Kunstausstellungen. Nahezu 200 Einzelprojekte und Studienergebnisse können vier Tage lang auf dem gesamten Campus und im Stadtraum Weimars besucht und erlebt werden.

more
Key Visual der summaery2023/ Beatrice Girth
Published: 29 June 2023

»23:gardens« auf dem Campus und in der Stadt Weimar – Jahresschau summaery2023 der Bauhaus-Universität Weimar

Mitten im Hochsommer, wenn die Natur ihre Hochzeit erlebt, steht auch der Campus der Bauhaus-Universität Weimar im übertragenen Sinne in »voller Blüte«. Es wird gestaltet, gehängt, geräumt, gebaut – alles konzentriert sich auf das Ende der Vorlesungszeit und die Jahresschau »summaery2023«. Unter dem Motto »23:gardens« findet diese vom 13. bis 16. Juli 2023 statt und präsentiert kluge Ideen, praktische Lösungen für den Alltag, weit in die Zukunft blickende Projekte, Performances, Filmvorführungen, Kunstausstellungen. Nahezu 200 Einzelprojekte und Studienergebnisse können vier Tage lang auf dem gesamten Campus und im Stadtraum Weimars besucht und erlebt werden.

more
Key Visual der summaery2023/ Beatrice Girth
Published: 29 June 2023

»23:gardens« auf dem Campus und in der Stadt Weimar – Jahresschau summaery2023 der Bauhaus-Universität Weimar

Mitten im Hochsommer, wenn die Natur ihre Hochzeit erlebt, steht auch der Campus der Bauhaus-Universität Weimar im übertragenen Sinne in »voller Blüte«. Es wird gestaltet, gehängt, geräumt, gebaut – alles konzentriert sich auf das Ende der Vorlesungszeit und die Jahresschau »summaery2023«. Unter dem Motto »23:gardens« findet diese vom 13. bis 16. Juli 2023 statt und präsentiert kluge Ideen, praktische Lösungen für den Alltag, weit in die Zukunft blickende Projekte, Performances, Filmvorführungen, Kunstausstellungen. Nahezu 200 Einzelprojekte und Studienergebnisse können vier Tage lang auf dem gesamten Campus und im Stadtraum Weimars besucht und erlebt werden.

more
Key Visual of the summaery2023/ Beatrice Girth
Published: 29 June 2023

»23:gardens« on Campus and in Weimar – the Bauhaus-Universität Weimar’s summaery2023 Annual Exhibition

At the height of the summer, when nature is blooming, the campus of the Bauhaus-Universität Weimar is also metaphorically in »full bloom». Everyone is busy designing, displaying, clearing, building – and entirely focused on the end of the lecture period and the »summaery2023«. This year, the annual show will take place from 13 to 16 July 2023 according to the motto of »23:gardens« and present smart ideas, practical solutions for everyday life, projects that look far into the future, performances, film screenings and art exhibitions. Almost 200 individual projects and study outcomes can be viewed and experienced on the university campus and throughout Weimar over a four-day period.

more
Beatrice Girth und Frederik Sukop interviewen sich zur summaery2023. Foto: Nina-Marie Luderer
Published: 29 June 2023

FÜNF FRAGEN: summaery2023-Edition

Welche Themen und Motive stecken hinter der Grafik zur summaery2023? Zum Auftakt der diesjährigen Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar vom 13. bis 16. Juli 2023 kommen Beatrice Girth und Frederik Sukop über die Gestaltungsidee hinter den bald überall sichtbaren Plakaten und Medien ins Gespräch. Beatrice Girth ist Masterstudentin der Visuellen Kommunikation und Grafikerin der diesjährigen summaery. Frederik Sukop ist einer der Lehrenden im studentischen Bauhaus.Modul »Party101 – Claim Your Campus«, das die Eröffnungsfeier zur summaery am 13. Juli organisiert. Auf Frederiks fünf Fragen antwortet Beatrice und erzählt über ihre Ideen und die Motivation, grafisch an der summaery2023 mitzuwirken.

more
Beatrice Girth and Frederik Sukop interview each other about summaery2023. Photo: Nina-Marie Luderer
Published: 29 June 2023

FIVE QUESTIONS: summaery2023-Edition I

What are the themes and motif behind the graphics for summaery2023? To kick off this year’s annual exhibition at the Bauhaus-Universität Weimar from 13 to 16 July 2023, Beatrice Girth and Frederik Sukop get to talking about the design ideas behind the posters and media taht will soon be visible everywhere. Beatrice Girth is a Master’s student in Visuelle Kommunikation (Visual Communication) and is also a graphic designer for this year’s summaery. Frederik Sukop is one of the instructors of the Bauhaus.Module »Party101 – Claim Your Campus«, which is organising the opening ceremony for summaery on 13 July. Beatrice responds to Frederik’s five questions and talks about her ideas and motivation for her graphic contributions to summaery2023.

more
ELSEˈS STORY. Ausschnitt des Buchcovers © Ricarda Löser
Published: 23 June 2023

»ELSEˈS STORY« – Lesung, Buchpräsentation und Ausstellung am 13. Juli

Ein Buch- und Ausstellungsprojekt widmet sich dem Leben von Else Goldschmidt, der ersten Börsenmaklerin der Welt, und wird am 13. Juli 2023 um 19 Uhr in der LiteraturEtage Weimar präsentiert.

more
Visualization of the artistic research project on Ableism »The UnbearAble-Bodiedness, a sisters’ storytelling dance«
Published: 22 June 2023

23 Student Projects Receive Funding in Anniversary Year

The Bauhaus-Universität Weimar announced the 80,000 euro »23:ideas fund« this spring to promote student projects and ideas. This year marks the 100th anniversary of the first major Bauhaus Exhibition in 1923. A total of 95 teams applied and 23 were selected by the jury at the beginning of June. The projects will be exhibited in the coming months and will be highlighted at the summaery2023 in July and the Bauhaus Weeks in August.

more
Visualisierung des künstlerischen Forschungsprojekts über Ableismus »The UnbearAble-Bodiedness, a sisters’ storytelling dance«. Copyright: Hala Masris/ The UnbeareAble-Bodiedness
Published: 22 June 2023

23 studentische Projekte erhalten Förderung im Jubiläumsjahr

Die Bauhaus-Universität Weimar hat den 80.000 Euro umfassenden »Fonds 23:ideas« im Frühjahr ausgeschrieben, um studentische Ideen und Formate zu fördern. Anlass ist das Jubiläum der ersten Bauhaus-Ausstellung 1923. Insgesamt 95 Teams hatten sich beworben, 23 von ihnen wurden Anfang Juni von der Jury ausgewählt. Zu sehen sein werden die Projekte in den kommenden Monaten, mit Schwerpunkten zur summaery2023 im Juli und zu den Bauhaus-Wochen im August.

more
  • previous
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active