Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
        • Nachrichten in Seiten+
        -
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Silber für Ayca Tugran »Beyond the Funky«
Published: 15 October 2024

Präsentationen von Videoarbeiten und Auszeichnungen auf internationalem Festival

Sieben Videoarbeiten von MediaArchitecture-Studierenden sind im Rahmen des City Digital Skin Art Festivals in Hamburg vom 15. bis 31. Oktober an der Media Wall der Elbphilharmonie zu sehen. Im Rahmen des Festivals sind auch Preise vergeben worden, darunter Silber für Ayca Tugran und Bronze für Kevin Blackistone. Darüber hinaus wurden die Arbeiten von fünf studentischen Teams für die Präsentation auf dem Festival nominiert.

more
Ayca Tugran’s »Beyond the Funky« Receives Silver
Published: 15 October 2024

Students Awarded Silver and Bronze at the International City Digital Skin Art Festival

Seven video projects by MediaArchitecture students will be on display at the Elbphilharmonie Media Wall from 15 to 31 October as part of the City Digital Skin Art Festival in Hamburg. The festival also included prizes, among which were silver for Ayca Tugran and bronze for Kevin Blackistone. In addition, projects by five student teams were nominated to be presented at the festival.

more
Published: 14 October 2024

Ringvorlesung des Graduiertenkolleg »Identität und Erbe« startet ins Wintersemester

Renato Cymbalista (São Paulo) ist vom Oktober 2024 bis März 2025 als Mercator Fellow im Graduiertenkolleg »Identität und Erbe« zu Gast. Er eröffnet am 15. Oktober 2024 die Ringvorlesungsreihe im Wintersemester 2024/25 mit einem Vortrag auf Englisch zu Erinnerungsarbeit und kulturellem Erbe in São Paulo, Brazil. Weiterhin vortragen werden – wie immer am Dienstagabend, 18.30 Uhr – Ibrahim Klingeberg-Behr, Gal Kirn, Thomas Schmidt-Lux, Chiara de Cesari, Johanna Blokker, Wolfgang Ullrich, Georgiy Kasianov und Larissa Förster. Die Vorträge finden in Weimar, Erfurt oder Berlin statt und werden digital übertragen.

more
Book cover of »Témoignages strasbourgeois – Berichte französischer Überlebender der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora«. Source: »Wallstein-Verlag« publishing house.
Published: 14 October 2024

»Témoignages strasbourgeois – Berichte französischer Überlebender der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora« (reports by French survivors of the Buchenwald and Mittelbau-Dora concentration camps)

Book Launch on Thursday, 24 October 2024 at 6 pm in the Lounge of the Bauhaus-Universität Weimar University Library

more
Published: 14 October 2024

Ringvorlesung des Graduiertenkolleg »Identität und Erbe« startet ins Wintersemester

Renato Cymbalista (São Paulo) ist vom Oktober 2024 bis März 2025 als Mercator Fellow im Graduiertenkolleg »Identität und Erbe« zu Gast. Er eröffnet am 15. Oktober 2024 die Ringvorlesungsreihe im Wintersemester 2024/25 mit einem Vortrag auf Englisch zu Erinnerungsarbeit und kulturellem Erbe in São Paulo, Brazil. Weiterhin vortragen werden – wie immer am Dienstagabend, 18.30 Uhr – Ibrahim Klingeberg-Behr, Gal Kirn, Thomas Schmidt-Lux, Chiara de Cesari, Johanna Blokker, Wolfgang Ullrich, Georgiy Kasianov und Larissa Förster. Die Vorträge finden in Weimar, Erfurt oder Berlin statt und werden digital übertragen.

more
Published: 14 October 2024

Jahrestagung »Kulturelles Erbe im digitalen Raum«

Im Mittelpunkt der Jahrestagung Blue Shield Deutschland am 25. und 26. Oktober in Weimar steht das Thema »Kulturelles Erbe im digitalen Raum« und die damit verbundene digitale Transformation, die auch den Kulturgutschutz vor enorme Herausforderungen stellt.

more
Published: 14 October 2024

Jahrestagung »Kulturelles Erbe im digitalen Raum«

Im Mittelpunkt der Jahrestagung Blue Shield Deutschland am 25. und 26. Oktober in Weimar steht das Thema »Kulturelles Erbe im digitalen Raum« und die damit verbundene digitale Transformation, die auch den Kulturgutschutz vor enorme Herausforderungen stellt.

more
Group photo of participants. Photo: Thomas Müller
Published: 11 October 2024

NEW@BAUHAUS: Human Resources Organises First Welcome Event for New Employees

On 9 October, the Bauhaus-Universität Weimar welcomed its new employees with the new NEW@BAUHAUS format. All university members who have started working at since 1 January 2024 were invited to the event.

more
Bauhaus-Universität Weimar, photo: Thomas Müller
Published: 11 October 2024

The Bauhaus-Universität Weimar’s Autumn Reception in Photos

The new semester has begun: University members are back on campus after the summer months and are returning to learning, researching, teaching, and creating together in the 2024/2025 winter semester. As is the tradition, the Presidential Board hosted the university’s fall reception in the foyer of the Main Building on 9 October.

more
Published: 10 October 2024

Von Indien in den Thüringer Wald: Ausstellung ab 14. Oktober im Thüringer Wald

Die Weimarer Studentin Sonia Fernandes eröffnet am 14. Oktober in Suhl ihre Ausstellung zum Wandel der artenreichen Bergwiesen, die auf ein Forschungsprojekt im Rahmen ihres Studiums der »European Urban Studies« an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar zurückgeht.

more
Published: 10 October 2024

Von Indien in den Thüringer Wald: Projektausstellung ab 14. Oktober in Suhl

Die Weimarer Studentin Sonia Fernandes eröffnet am 14. Oktober in Suhl ihre Ausstellung zum Wandel der artenreichen Bergwiesen, die auf ein Forschungsprojekt im Rahmen ihres Studiums der »European Urban Studies« an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar zurückgeht.

more
Published: 10 October 2024

Bauworkshop im Schwarzatal am 12. und 13. Oktober 2024

Im Rahmen eines Bauworkshops entwickeln und bauen Architekt*innen der Bauhaus-Universität Weimar am 12. und 13. Oktober gemeinsam mit Jugendlichen aus dem Schwarzatal eine Kletterwand für den »Klubraum der Jugend« in Schwarzburg.

more
Published: 10 October 2024

Workshop im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms »Kulturerbe Konstruktion«

Der erste Workshop des Clusters H im DFG-Schwerpunktprogramm 2255 befasst sich am 15. und 16. Oktober 2024 mit zwei speziellen Erscheinungsformen des Kulturerbes Konstruktion der Hochmoderne – dem Unscheinbaren und dem Unsichtbaren.

more
Veranstaltungsplakat. Copyright: IHZ
Published: 10 October 2024

Vortrag »Vergangene Urlaubswelten: Architektur der Erholung in der DDR und Jugoslawien«

Am 17. Oktober 2024, 18 Uhr, findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Debating Heritage« des Internationalen Heritage Zentrums ein Vortrag zu Urlaubsarchitektur in der DDR und in Jugoslawien statt.

more
Keyvisual of the Safety Parcours
Published: 09 October 2024

»Safety Parcours« for new art and design students: Focus on safety

A new and useful educational format awaits first-semester students at the Faculty of Art and Design at the start of the winter semester: for the first time, they are required to complete an exciting, instructive but also entertainingly informative course on the topic of »safety«. The training programme is designed to make learning and working on campus safer.

more
Photo: Bauhaus-Universität Weimar/ Thomas Müller
Published: 08 October 2024

Invitation to the Matriculation Ceremony on 16 October 2024 at 5 pm

The Bauhaus-Universität Weimar Matriculation Ceremony welcomes new students in the upcoming 2024/2025 winter semester. The start of the new semester marks not only the return of already-enrolled students back to campus, but also the beginning of an exciting new phase for many first-year students.

more
Design: Cissy Hecht, UK
Published: 02 October 2024

Invitation to the Presidium’s Autumn Reception on 9 October

more
Keyvisual
Published: 02 October 2024

25. – 26.10. Tagung: Working Matter – Aktivitätsmodelle und Geschichte der Arbeit

Vom 25. bis 26. Oktober 2024 lädt die Professur »Geschichte, Theorie und Ästhetik materialer Kulturen« zur Tagung »Working Matter – Aktivitätsmodelle und Geschichte der Arbeit« ein. Die Teilnehmer*innen erwarten Beiträge, die im Verhältnis von Aktivitätsdiskursen und Arbeitsgeschichte nach wechselseitigen Anschluss- oder Absetzbewegungen suchen. Interessierte sind herzlich eingeladen!

more
Lesung »ELSE´S STORY« mit Katrin Richter, Torsten Schulz, Daniel Roth und Marius Staible im Rahmen des Kunstfest Weimar 2024 im Bücherkubus der Herzogin Anna Amalia Bibliothek am 10. September 2024. Foto: Klassik-Stiftung Weimar, Hannes Bertram
Published: 01 October 2024

Bildungsprojekt »ELSE´S STORY« feiert erfolgreichen Abschluss

more
In der gemeinsamen Ausstellung werden Arbeiten von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar und der Fachhochschule Erfurt in der Westhalle des historischen Bahnhallenquartiers ausgestellt. Foto: Mara Trübenbach
Published: 30 September 2024

»LERNEN VOM BESTAND«: Ausstellung studentischer Projekte aus Weimar und Erfurt

Im Oktober 2024 stellen die Bauhaus-Universität Weimar und die Fachhochschule Erfurt in einem gemeinsamen Hochschulmonat studentische Projekte aus, die sich Fragen des (Um)Bauens im Bestand widmen. Die Arbeiten werden im Rahmen der Ausstellung »Sorge um den Bestand« gezeigt, die der Bund Deutscher Architekten (BDA) seit August im Bahnhallenquartier Erfurt präsentiert.

more
  • previous
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active