Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Mehr Respekt
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • New European Bauhaus
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 11 September 2012

Universitätsgalerie marke.6 präsentiert die Gewinner des GRAFE-Kreativpreises auf der PREVIEW BERLIN ART FAIR

Vom 13. bis 16. September 2012 zeigt die marke.6 herausragende künstlerische Arbeiten von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar auf der PREVIEW BERLIN 2012.

Auf der internationalen Kunstmesse, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Austausch zeitgenössischer Positionen und junger Talente zu fördern, wird die Galerie Werke der Künstlerinnen Hedwig Hoppe, Anne Krauß, Lea Kutz, Ana Cayuela Muñoz sowie des Künstlers Darko Velázques ausstellen.

Bei den ausgestellten Arbeiten handelt es sich um die Gewinnerinnen und Gewinner des GRAFE-Kreativpreises 2012. Dieser Preis wird seit drei Jahren von der Firma GRAFE Advanced Polymers GmbH gefördert und ermöglicht der marke.6, qualitiativ hochwertige studentische Arbeiten der Bauhaus-Universität Weimar aus den Bereichen Kunst, Design und Architektur einem internationalen Publikum zu präsentieren. Eine unabhängige fachkundige Jury wählt anlässlich der Jahresschau der Universität, der summaery, zum Abschluss des Studienjahres im Juli die besten Arbeiten aus zwölf Monaten studentischer Produktion an der Bauhaus-Universität Weimar aus. Fünf der prämierten Künstlerinnen und Künstler wird eine Teilnahme an der PREVIEW BERLIN ART FAIR finanziert, wo ihre Werke auf dem Messestand der marke.6 in den Hallen des Flughafens Berlin Tempelhof präsentiert werden.

Im Oktober 2012 werden die Werke im Rahmen der Ausstellung BAUHAUS ESSENTIALS 2012 in den Räumen der marke.6, Weimarplatz 5, im Souterrain des Neuen Museums Weimar gemeinsam mit den weiteren von der Jury ausgewählten Arbeiten zu sehen sein.

Bauhaus Essentials und GRAFE-Kreativpreis werden außerdem unterstützt vom Hotel Alt Weimar, dem bistrot francais im Neuen Museum Weimar, dem Bauhaus.TransferzentrumDESIGN e.V. und dem KTW e.V.

Die Universitätsgalerie marke.6 auf der PREVIEW Berlin
Freitag, 14. September, bis Sonntag, 16. September 2012, täglich 13 bis 20 Uhr
Flughafen Berlin Tempelhof, Hangar 2, Columbiadamm 10, 12101 Berlin

Eröffnung:
Donnerstag, 13. September 2012, 18 bis 22 Uhr (Eintritt frei)

Weitere Informationen finden Sie unter:
[http://www.markepunktsechs.de|www.markepunktsechs.de]
[http://www.previewberlin.de|www.previewberlin.de]

Für Rückfragen steht Ihnen auch Frederik Esser, Projektkoordinator der marke.6, telefonisch unter +49 (0) 36 43 / 58 11 92 oder per E-Mail unter frederik.esser@uni-weimar.de gern zur Verfügung.

Back All News
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active