Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Mehr Respekt
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • New European Bauhaus
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
V.l.n.r.: Dr. Scholtissek, Geschäftsführer der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein; EKD-Präses Katrin Göring-Eckardt; Preisträger Jörg Brinkmann und Superintendent Henrich Herbst (Quelle: EKMD, Fotografin: Karin Marschall)
Wie in der Kirche geht der Betrachter auf die Knie, faltet die Hände zum Gebet und startet damit die Videoprojektion.
Ermöglicht wird dies durch mit Kontakten ausgestatteten Handschuhe. (Quelle: Jörg Brinkmann)
Published: 28 August 2012

Studierender des Masterstudiengangs »Media Art & Design« mit Herder-Förderpreis 2012 ausgezeichnet

Am Samstag, 25. August 2012 wurde Jörg Brinkmann, Studierender an der Bauhaus-Universität Weimar, mit dem Herder-Förderpreis in der Weimarer Jakobskirche ausgezeichnet.

Den mit 2.000 Euro dotierten Preis erhielt er für seine Installation »plug & pray«, welche auf außergewöhnliche Art und Weise Medien und Religion miteinander kombiniert. Dies würdigte auch der Superintendent des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Weimar, Heinrich Herbst, in seiner Laudatio: »plug & pray beleuchtet unseren Umgang mit Medien und Gottesbildern kritisch und mischt sich so kreativ und intelligent in das Gespräch von Religion und Kunst ein«.

Die Installation »plug & pray« besteht aus einem Computer, der an das Internet und an die Google-Bildersuche angeschlossen ist. Mithilfe von Handschuhen, die via USB-Port mit dem Computer verbunden sind, kann man die Suche starten, indem man die Handschuhe anzieht und die Hände zum Gebet faltet. Damit startet die Bildersuche unter dem Begriff »god« und wirft die Ergebnisse mithilfe eines Videoprojektors und unter Chorgesang an eine Wand. »plug & pray« wurde bereits bei mehreren Festivals und Aufstellungen erprobt. So beispielsweise während des 14. Kunst- und Kulturfestival »48 Stunden Neukölln« in der Berliner Magdalenenkirche.

Weitere Informationen zu Jörg Brinkmann und seiner Installation »plug & pray« finden Sie auf seiner Homepage: http://brink-mann.com/plug-pray.html

Ein Video, das die Installation zeigt, steht auf folgender Seite online: http://www.uni-weimar.de/medien/wiki/Mental_Radio/Arbeiten

Der Herder-Förderpreis für Studierende »Glaube und Erfahrung. Christlicher Glaube ist erfahrbar« wird vom Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis und der Kirchengemeinde Weimar, der Sophienhausstiftung und dem Sophien- und Hufelandklinikum Weimar sowie der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH gemeinsam ausgelobt. Mit dem Preis wird an den deutschen Theologen, Dichter, Übersetzer, Philosophen und Generalsuperintendenten Johann Gottfried Herder (1744 bis 1803) erinnert. Zugleich soll eine fachlich oder eine künstlerisch anspruchsvolle und innovative Arbeit gewürdigt werden. Eine elfköpfige Jury entscheidet über die Vergabe des Preises.

Weitere Informationen zum Herder-Förderpreis für Studierende »Glaube und Erfahrung. Christlicher Glaube ist erfahrbar« finden Sie auf der Internetseite der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Weimar.

Die Installation »plug & pray« wird im Rahmen des Tages des offenen Denkmals 2012 am 9. September in der Herderkirche zusehen sein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Back All News
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active