Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Team des HANT-Magazin auf der Preisverleihung
Foto: Michael Ebert (www.michaelebert.de)
Team des HANT-Magazin auf der Preisverleihung
Foto: Michael Ebert (www.michaelebert.de)
Published: 19 September 2014

HANT-Magazin mit erstem Platz der photokina academy ausgezeichnet

Alumni der Bauhaus-Universität Weimar haben in diesem Jahr mit dem Fotomagazin-Projekt HANT den ersten Preis der photokina academy 2014 gewonnen. Der Award wird vom Photoindustrie-Verband, der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) sowie der koelnmesse vergeben und ist mit 3.000 Euro dotiert.

Der Stand des »HANT-Magazin für Fotografie« wurde als Gesamtkonzept prämiert. Das besondere Engagement der Macherinnen und Macher überzeugte die Jury ebenso wie die gelungene Projektpräsentation, »die mit Lebendigkeit und dem Einbinden der anderen Hochschulen hervorstach«, begründet Dr. Sandra Abend als Jurymitglied und Vorsitzende der Sektion Bildung der DGPh die Entscheidung.

Besonders Highlight ist die nächste Magazinausgabe, die zu großen Teilen live am Stand in Halle 9.1 entsteht. Die Arbeit, die von den Besucherinnen und Besuchern der photokina unmittelbar verfolgt werden kann, wird mit Fotografien aller academy-Teilnehmerinnen und -teilnehmer unterstützt, die ebenfalls im neuen Heft zu sehen sein werden. Die vierte Ausgabe wird am 30. Oktober 2014 erscheinen.

»Wir sind sehr stolz, diese Auszeichnung zu erhalten. Die Entscheidung der Jury bestärkt uns, dass sowohl unser Messekonzept aufgegangen ist, als auch unser Projekt eine besondere Würdigung erhält. Das Preisgeld werden wir nutzen, um die nächsten Ausgaben und geplanten Aktivitäten im neuen Jahr angehen zu können«, erklärt Dominik Bönisch, Kurator der Ausstellung und Redaktionsmitglied.

Die photokina academy ist eine Plattform für ausgewählte nationale und internationale Hochschulen, die auf der Fachmesse für Fotografie – der photokina – ihre fotografischen Arbeiten präsentieren dürfen.

Weiterführende Informationen finden Sie im Internet unter www.hant-magazin.de.

HANT auf der photokina:
16. bis 21. September 2014

Koelnmesse
Messeplatz 1
Halle 9.1, Stand B060
50679 Köln

Release Vierte Ausgabe HANT-Magazin für Fotografie:

30. Oktober 2014

Gaswerk
Schwanseestraße 92
99423 Weimar
www.hant-magazin.de 

Back All News
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active