Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Mehr Respekt
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • New European Bauhaus
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Ausstellungseröffnung und Preisverleihung der besten Abschlussarbeiten
Die Jury beim Rundgang durch das Hauptgebäude, v.l.n.r: Prof. Horst Hahn, Prof. Heike Hanada, Prof. Hilde Léon
Festrede des Rektors beim Festakt im Audimax
Published: 11 November 2012

Feierliche Graduierung 2012 und Verleihung der Absolventenpreise Architektur 2012

In einem Festakt und mit der Ausstellungseröffnung der besten Abschlussarbeiten wurden die Absolventinnen und Absolventen des Studienjahres 2011/2012 am 9. November feierlich verabschiedet.

Im Rahmen der Graduierungsfeier wurden die Jahrgangsgangsbesten sowie die besten Diplom-, Master- und Bachelor-Abschlussarbeiten des Studienjahres ausgezeichnet.

Als Jahrgangsbeste erhielten folgende Absolventinnen und Absolventen jeweils ein Jahresabonnement der Fachzeitschriften Detail bzw. Arch +: Anna-Sophie Eppstein (Bachelor Architektur), Elina Kränzle (Bachelor Urbanistik), Robert Pohle (Master Architektur), Felix Pascal Küster (Master archineering), Lisa Naumann (Master MediaArchitecture) sowie Ronny Schüler (Diplom Architektur).

Für die besten Abschlussarbeiten ausgezeichnet wurden Hanna Mishchenko für ihre Bachelor-Arbeit „Wirbelstürme – eine Therme für Potsdam“, Professur Entwerfen und StadtArchitektur) und Gordon Selbach für seine Masterarbeit „the family house“, Professur Entwerfen und Baukonstruktion. Anerkennungen gingen an Lisa Bachmann und Larissa Stützle für ihre Bachelorarbeit „Eingangsgebäude für das Freilichtmuseum Glentleiten“, Professur Darstellungsmethodik und Bauformenlehre, sowie an Michael Kraus für seine Diplomarbeit „Down by the River – Näherung an einen Ort in Los Angeles“, Professur Entwerfen und Baukonstruktion. Über Sonderpreise freuten sich Felix Rössl für seine Bachelorarbeit zum „Ornament des Plattenbaus – Hubert Schiefelbeins Betonformsteine im Bezirk Erfurt (1970-1979)“, Professur Denkmalpflege und Baugeschichte, sowie Jürgen Kurz für seine Diplomarbeit „Das Hotel Café Kipperquelle und seine Mobilen Baumkapseln“, Professur Darstellungsmethodik und Bauformenlehre. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 500 € wurde durch die Architektenkammer Thüringen gestiftet. Als Sonderpreise wurden jeweils ein Jahresabonnement der Fachzeitschrift DETAIL vergeben. Die Jurymitglieder – Prof. Heike Hanada (Berlin/Potsdam), Prof. Hilde Léon (Berlin/Hannover) sowie Prof. Horst Hahn (Weimar) – hatten diese sechs Arbeiten als besonders auszeichnungswürdig erachtet. Die Arbeiten der Preisträger sind mit weiteren 36 hervorragenden Abschlussarbeiten des Studienjahres 2011/2012 bis 28. November im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar zu bewundern. 

Wir danken Architektenkammer Thüringen, den Zeitschriften Detail und Arch + für die Stiftung der Preise sowie der Jury für die geleistete Arbeit.

Unsere herzlichen Glückwünsche richten wir an die Preisträgerinnen und Preisträger für ihre Erfolge und wünschen ihnen einen guten Start ins Berufsleben.

Die Diplom-, Bachelor- und Masterausstellung Architektur 2012 ist noch bis 28. November im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar zu sehen.

In der Bildergalerie  finden Sie weitere Impressionen von der Feier. Alle Absolventinnen und Absolventen erhalten zudem die Möglichkeit, diese und weitere Fotos von einer passwortgeschützten Webseite herunterzuladen. Hierzu werden alle Teilnehmer im Dezember per Mail informiert. 

Back All News
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active