Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Mehr Respekt
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • New European Bauhaus
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Paula Weise nimmt den DO/Jura Award für den Wettbewerb »adream« entgegen.
Published: 25 October 2013

»adream« auf Leipziger Designers’ Open mit DO/Jury Award 2013 ausgezeichnet

Im Rahmen der Eröffnung der Designers’ Open 2013 wurde am gestrigen Abend, 24. Oktober 2013, der Wettbewerb »adream« mit einem von drei DO/Jury Awards ausgezeichnet. Der Juror Mark Braun unterstrich die gesellschaftliche Bedeutung des Projektes, das sich der Architektur und dem Design mit nachwachsenden und ökologischen Materialien verschrieben hat.

Paula Weise, adream-Koordinatorin an der Bauhaus-Universität Weimar, nahm gestern Abend in der prall gefüllten Leipziger Messehalle einen der drei DO/Jury Awards der Designers’ Open 2013 entgegen. »Wir freuen uns sehr, dass der Wettbewerb nicht nur bei den Teilnehmern so großen Anklang findet, sondern auch die professionellen Fach-Juroren und die Öffentlichkeit überzeugt«, erklärt die Produktdesignerin. »Auch die Anerkennung für unsere Materialbibliothek als Infoplattform freut uns sehr. Es ist ein toller Erfolg für alle beteiligten Designerinnen und Designer, Architektinnen und Architekten, den Freistaat Thüringen und die Region Picardie in Frankreich.«

Der Ideenwettbewerb »adream – Architektur und Design mit nachwachsenden und ökologischen Materialien« ist ein gemeinsam vom Freistaat Thüringen und der Region Picardie organisiertes europäisches Projekt zur Förderung neuer Entwicklungen. Die Intention der europäischen Partnerregionen ist, das nachhaltige Wirtschaften mit natürlichen Ressourcen durch zeitgemäße Entwürfe zu unterstützen, da das Potential nachwachsender und ökologischer Materialien über ihre derzeitige Verwendung hinausreicht. In beiden Regionen beschäftigen sich Forschung, Unternehmen und Universitäten auf dem Gebiet dieser Materialien, um deren Einsatz in unserer Bau- und Produktkultur stetig zu verstärken.

Die Designers’ Open sind ein Design-Festival für Fachpublikum und Öffentlichkeit, das jährlich in Leipzig stattfindet. Bereits zum neunten Mal tauschen sich in diesem Jahr Gestalter mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft zu deren neuesten Erkenntnissen aus. Traditionell werden drei DO/Jury Awards vergeben. Die diesjährigen Juroren sind Angela Schlösse (Pension für Produkte, Hamburg), Esther John (Esther John KG, Schwerin) und Mark Braun (Studio Mark Braun, Berlin). Im letzten Jahr zählten die Designers’ Open 12.500 Besucher und 180 Aussteller.

adream2012
Glashalle der Messe Leipzig
DO/Industry: Stand B01
Messe-Allee 1
04356 Leipzig

Weitere Informationen über »adream« finden Sie unter: http://www.adream2012.eu/de

Alumni der Bauhaus-Universität Weimar auf den Designers’ Open:
» VonPappe: http://vonpappe.com/
» catzign: https://www.facebook.com/catzign

Für weiterführende Informationen steht Ihnen Romy Weinhold, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Fakultät Gestaltung, gern telefonisch unter +49 (0) 36 43/58 11 86 oder per E-Mail an romy.weinhold[at]uni-weimar.de zur Verfügung.

Back All News
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active