Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Preisträgerin M.Sc. Nadine Leopold, Foto: privat
Published: 08 August 2016

Weimarer Absolventin erhält »Nachwuchsinnovationspreis Bauwerkserhaltung«

Jährlich würdigt der Bundesverband Feuchte & Altbausanierung e.V. (BuFAS) herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Bauwerkserhaltung. 2016 geht der erste Preis an M.Sc. Nadine Leopold, Absolventin des berufsbegleitenden Masterstudiengangs »Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung« an der Bauhaus-Universität Weimar. Die Preisverleihung findet am 4. November im Rahmen der 27. Hanseatischen Sanierungstage auf der Insel Usedom statt.

more
Der Absolvent Martin Melcher wurde mit dem ersten Preis ausgezeichnet.
Published: 18 July 2016

Medienkunstpreis 2016 vergeben

Die Gewinner des diesjährigen Preises der Medienkunst stehen fest: Martin Melcher, Marie-Christin Stephan und Jaykrishnan Subramanian sind am Freitag, 15. Juli 2016, im Rahmen der summaery für ihre Abschlussarbeiten im Studiengang Medienkunst / Mediengestaltung ausgezeichnet worden. Vier weitere Studierende erhielten den Filmförderpreis des Bauhaus Film-Instituts.

more
Die diesjährigen GRAFE-Kreativpreisträger (v.l.n.r.): Thibaut Henz, Caroline Gasse, Andreas Grahl stellvertretend für den abwesenden Amar Guebailia sowie Michael Merkel. Foto: Candy Welz
Published: 18 July 2016

Gewinnerinnen und Gewinner des GRAFE-Kreativpreises gekürt

Am summaery-Sonntag, 17. Juli 2016, sind die GRAFE-Kreativpreise sowie die Ausstellungsteilnahmen für die »Bauhaus Essentials« vergeben worden. Die prämierten Studierenden erhalten damit die Möglichkeit, sich und ihre Kunstwerke auf der internationalen Kunstmesse »Positions Berlin Artfair« beziehungsweise auf der alljährlichen Herbstausstellung der Universitätsgalerie »marke.6« zu präsentieren.

more
Aufgrund eines Regenschauers fand die Preisverleihung der Bauhaus Essentials und des GRAFE-Kreitivpreises im Studierendenhaus M18 statt. Foto: Candy Welz
Published: 18 July 2016

Bauhaus Essentials-Teilnehmer stehen fest

Am Sonntag, 17. Juli 2016, wurde es noch einmal spannend, als die diesjährigen Preisträger der marke.6-Ausstellung »Bauhaus Essentials« gekürt wurden. Aus mehr als 100 Einzelarbeiten aus über 50 Projekten hatte eine Unabhängige, externe Jury die Arbeiten ausgewählt, die im Herbst noch einmal in der Kulturfabrik Apolda gezeigt werden. Die Preisverleihung fand in der M18 statt.

more
Published: 15 July 2016

Das Entwicklungsteam des »Bauhaus.Walk« auf Erfolgskurs

Die Architektur-Masterstudenten Alexander Bense und Johannes Märtin sind Ende Juni 2016 für ihren »Bauhaus.Walk« im Ideenwettbewerb Jena-Weimar mit dem Publikumspreis ausgezeichnet worden. Die Idee: ein mobiles Baukastensystem soll Höhenwege künftig auch als Skywalks an historischen Gebäuden oder zu Sport- und Kulturveranstaltungen temporär ermöglichen. Das Vorhaben ist der erfolgreichen Zusammenarbeit der Fakultät Architektur und Urbanistik mit dem Dezernat Forschung und der Gründerwerkstatt neudeli zu verdanken.

more
Logo der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure Thüringen e.V.
Published: 13 July 2016

Zwei Absolventen der Fakultät Bauingenieurwesen mit Thüringer Förderpreis ausgezeichnet

Für ihre herausragenden Masterarbeiten im Bereich Straßen- und Verkehrswesen werden M.Sc. Christiane Metze und M.Sc. Wido Hamel von der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure Thüringen e.V. (VSVI) ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Wissenschaftsnacht am 14. Juli um 19 Uhr in der Marienstraße 13, 99423 Weimar statt.

more
Published: 17 June 2016

Wettbewerbserfolg für Studierende der Fakultät Architektur und Urbanistik beim Festival in Shanghai

Beim »Tongji Construction Festival« am 9. Juni 2016 belegten fünf Studierende der Fakultät Architektur und Urbanistik für den Bau ihrer wandelbaren Mikroarchitektur den ersten Platz. Zum jährlich stattfindenden Festival hatte die Tongji University Shanghai 60 studentische Teams aus China und dem Ausland eingeladen.

more
Videostill aus dem Film »Motus«
Published: 18 May 2016

Film aus Erstsemesterprojekt auf Bundesfestivals 2016 des BDFA erfolgreich

Der Kurzfilm »Motus« von Nora Keilig, Lina Gräf, Tim Pathe und Louisa Bäcker, der den Sprung von der FilmThuer Jena auf das Bundesfilmfestival des Bundesverbandes Deutscher Film-Autoren (BDFA) geschafft hatte, ist dort mit einer Bronze-Medaille in der Sektion FANTEX ausgezeichnet.

more
Published: 11 May 2016

Weimarer Architekturabsolventen Markus und Annette Stenger stellen auf der Architekturbiennale in Venedig aus

Stenger2 Architekten und Partner zeigen einen offiziellen Beitrag zur 15. Architekturbiennale in Venedig. Das Münchner Architekturbüro gründeten Annette und Markus Stenger, die in den 1990er Jahren an der Bauhaus-Universität Weimar Architektur studierten, 2003.

more
Published: 03 May 2016

Anerkennungen im wa award für drei Studierende der Fakultät Architektur und Urbanistik

Beim studentischen Nachwuchspreis wa award haben die Studierenden Loic Bernet, Franziska Berthold, Athina Stefani eine Anerkennung für ihre Infrastructure Wall erhalten, die sie für die informellen Siedlungen in der stark wachsenden äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba entworfen haben.

more
»Liliton« besteht aus zwei Holzplatten mit insgesamt 1.033 Steckplätzen ...
Published: 27 April 2016

Absolventin der Visuellen Kommunikation erringt Silbernen Nagel für Masterarbeit

Sandra Döpel, Alumna des Masterstudiengangs Visuelle Kommunikation/Visuelle Kulturen an der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar, ist beim ADC Nachwuchswettbewerb 2016 ausgezeichnet worden. Die Jury würdigte ihre Abschlussarbeit »LILITON – Die Klangkugelbahn für Kinder« in der Kategorie »Grafikdesign« mit dem Silbernen Nagel.

more
Published: 18 April 2016

6 aus 6! neudeli Fellows für das Sommersemester 2016 ausgezeichnet

Die Auswahl der neudeli Fellows für das Sommersemester 2016 steht fest. Sechs aus 15 eingereichten Geschäftsideen durften am Freitag, 15. April 2016, in der Thüringer Aufbaubank in Erfurt vor einer hochkarätigen Jury präsentieren, darunter auch wieder einige Studierende und Alumni der fakultät Kunst und Gestaltung.

more
WTA-Preisträger Dipl.-Ing. Florian Kleiner mit Prof. Garrecht (v.l.n.r.), Foto: Prof. Andrea Osburg
Published: 16 March 2016

Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe erhält WTA-Preis 2016

Für seine herausragende Diplomarbeit auf dem Gebiet thermochemischer Wärmespeicherung wurde Dipl.-Ing. Florian Kleiner am 10. März in Hildesheim von Prof. Dr.-Ing. Harald Garrecht, Präsident der Wissenschaftlich-Technischen Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e. V. (WTA), mit dem WTA-Preis 2016 ausgezeichnet.

more
Published: 02 March 2016

Zwei Absolventen der Fakultät Bauingenieurwesen erhalten GEFMA-Sonderpreis 2016

2010, 2013, 2015 und 2016 - Bereits zum vierten Mal prämierte die German Facility Management Association (GEFMA) zwei hervorragende Abschlussarbeiten der Fakultät Bauingenieurwesen in Weimar: Für ihre Masterarbeiten erhielten Tristan Bode (M.Sc.) und Andreas Kindt (M.Sc.) während der INservFM – Messe und Kongress für Facility Management am 25. Februar 2016 in Frankfurt jeweils einen Sonderpreis in den Kategorien »Instandhaltung« und »Lebenszykluskosten«.

more
Published: 29 February 2016

Universitätspreisgewinner Dr. Dmitrii Legatiuk erweitert deutsch-russische Kooperation

Die Professur für Angewandte Mathematik startet erfolgreich in das Jahr 2016: In Zusammenarbeit mit der North-Eastern Federal University (NEFU) in Yakutsk, Russland, konnten Fördermittel der renommierten Russian Foundation of Basic Research eingeworben werden.

more
Published: 26 February 2016

Dreifache Anerkennung für Absolventen der Fakultät Bauingenieurwesen beim bundesweiten Wettbewerb »Auf IT gebaut«

Im Rahmen der internationalen Fachmesse »bautec« in Berlin wurden am 17. Februar zwei Absolventen der Professur Informatik im Bauwesen ausgezeichnet: Für ihre Beiträge beim bundesweiten Wettbewerb »Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft« errungen Alric Frühauf (B.Sc.) und Katrin Jahr (M.Sc.) den zweiten und dritten Platz in der Kategorie »Bauingenieurwesen«.

more
Published: 23 February 2016

Weimarer Studierende erhalten zweiten Preis und Anerkennung im Wettbewerb zur Zukunft der City-West in Berlin

Der Berliner Werkbund hat im Wintersemester 2015/2016 den studentischen städtebaulichen Ideenwettbewerb »Die Zukunft der City West« ausgelobt und am 17. Februar 2016 erstmals den »Förderpreis Werkbund Berlin« verliehen.

more
Insgesamt sechs bewegliche Stifte sind in der Einlegesohle verbaut.
Published: 23 February 2016

Produkt-Design-Student Eric Geißler für interaktive Einlegesohle ausgezeichnet

Eric Geißler, Student im Studiengang Produkt-Design an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar, ist auf der internationalen Konferenz für »Tangible, Embedded and Embodied Interaction« (TEI 2016) geehrt worden. Für seine Entwicklung »SenSole« erhielt er den Jury Award der »Student Design Challenge«. Die Einlegesohle für Schuhe, die mittels beweglicher Stifte Signale an den Träger sendet, hatte er im Rahmen des Projektes »Embodiment« entwickelt.

more
Published: 22 February 2016

VK-Alumna Kristin Herziger für beste Kamera ausgezeichnet

Kristin Herziger, Alumna des Studiengangs Visuelle Kommunikation, ist im Rahmen des 99FIRE-FILMS-AWARD 2016 in der Kategorie »Beste Kamera« mit ihrem Kurzfilm »Elstern« ausgezeichnet wurden.

more
Published: 02 February 2016

Prof. Gutierrez Marquez erhält den renommierten DAM-Architekturpreis 2016

Für die Neuen Meisterhäuser in Dessau wird dem Architekturbüro Bruno Fioretti Marquez am 29. Januar der DAM Preis für Architektur 2016 übergeben. Gewürdigt wird damit die Leistung des Büros beim Neubau der Gropius’schen Villa sowie der Doppelhaushäfte des ehemaligen Wohnhauses von Moholy-Nagys.

more
  • previous
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active