Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 03 April 2008

Im Spiegel der Anderen - Weimar und Portugal im Blickfeld von Studierenden

Ausstellungseröffnung in der Limona am 08. April, 19 Uhr

"Im Spiegel der Anderen" beziehungsweise "Rhythmus" - unter diesen Stichworten fand ein erstes gemeinsames Ausstellungsprojekt der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar mit der Escola Superior de Artes Aplicadas (ESART) in Castelo Branco aus Portugal statt. Vom 8. bis 18. April sind die Ergebnisse des Austauschs nun in Weimar, im Glaskasten der Limona, Steubenstr. 8, montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr zu sehen.

Wie nehmen die Studierenden das jeweils andere Land wahr? Was halten sie für bemerkenswert? Und wie lassen sich die Eindrücke und Ideen schließlich künstlerisch verarbeiten? Im Wintersemester 2006/2007 besuchte dazu jeweils eine Gruppe von Lehrenden und Studierenden für eine Woche die Partneruniversität. Auf portugiesischer Seite betreuten dieses Projekt die Professoren Alexandra Cruchinho, Rui Dias, Ana Sofia Marcelo, Isabel Marcos, Joao Neves, Carlos Reis, Daniel Raposo und José Silva, von deutscher Seite Hermann Stamm und Karl Schawelka. Mit annähernd 30 Studierenden beider Hochschulen stellten sie sich der Herausforderung. Das je Individuelle und Eigene einer Region und einer Stadt fiel dabei besonders ins Auge und grenzt sich deutlich gegen die Globalisierungstendenzen ab, die die Städte schließlich über Zeiten und Räume hinweg aneinander angleichen.

"Im Spiegel der Anderen" besteht die Chance, so Schawelka, sich selbst je neu zu sehen und zu reflektieren. Für die Portugiesen fokussierte sich dieses Andere in einem bestimmten Rhythmus (Ritmos Weimar). Mittels Video, Installationen aber auch Fotografie setzten sie ihre Projektideen um. In der Kombination von Beschaulichem und High-Tech konkretisierte sich deren Bild. Für die Bauhaus-Studierenden eröffneten sich vor allem mit Hilfe des Fotoapparats - unter der künstlerischen Leitung Hermann Stamms - immer wieder neue Perspektiven und Einblicke von dem fremden Ort. Sowohl über das Medium als auch die Motive regen sie dazu an, Traditionelles und Neues, Fremdes und Eigenes zu überdenken.

Vernissage 08.04., 19 Uhr,

Grußworte des Rektors der Bauhaus-Universität Prof. Dr. Gerd Zimmermann, sowie von Frau Prof. Alexandra Cruchinho, Prodekanin der ESART, Einführung in die Ausstellung durch Prof. Dr. Karl Schawelka

Zur Ausstellung ist ein mehrsprachiger Katalog erschienen: Ritmos/ No Espelho De Outros, Catalogo de Exposicao, Escola Superior de Artes Aplicadas do Instituto de Castelo Branco, 2006/2008, engl./port./dt., der für 2 € in der Ausstellung erworben werden kann.

9. bis 18. April, Limona, Steubenstr. 8, montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr

 

Ansprechpartner:

Prof. Hermann Stamm

Professur Visuelle Kommunikation

Marienstrasse 1a, Zi. 203

Telefon 58 32 39

Telefax 58 33 73

e-mail: [mailto:hermann.stamm@gestaltung.uni-weimar.de|hermann.stamm@gestaltung.uni-weimar.de]

Prof. Dr. phil. habil. Karl Schawelka

Professur "Geschichte und Theorie der Kunst"

Geschwister-Scholl-Straße 15, Zi. 201

Telefon 58 33 19

Telefax 58 33 02

e-mail: [mailto:karl.schawelka@gestaltung.uni-weimar.de|karl.schawelka@gestaltung.uni-weimar.de]

(03.04.2008)

Back All News
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active