Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • morerespect
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • New European Bauhaus
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Fairs
      • Current competitions
      • Job Openings+
      • Calendar+
      • Annual events+
      • Media Service+
      • Message Boards+
      • Course Catalogue
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Anniversary Publication
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 14 June 2023

Jubiläumsfest der Kinderuni Weimar mit Clarissa Corrêa da Silva, Fernsehmoderatorin und Alumna der Bauhaus-Universität Weimar

Die Kinderuni Weimar zieht ein positives Resümee des diesjährigen Sommersemesters. Die Nachmittagsvorlesungen waren mit durchschnittlich 150 Kindern sehr gut besucht, den Rekord machte die Vorlesung zum Thema »Cool bleiben in Weimar« mit über 180 Juniorstudierenden. Den krönenden Abschluss des Semesters bildet die Familienvorlesung und das Fest zum 20-jährigen Jubiläum.

Für Sonntag, 25. Juni 2023, 10.30 Uhr, sind Kinder ab 8 Jahren und ihre Familien herzlich zur Familienvorlesung ins Deutsche Nationaltheater Weimar eingeladen. Der Schirmherr der Kinderuni Weimar, Prof. Harald Lesch, wird die feierliche Veranstaltung eröffnen, gefolgt von einer musikalischen Darbietung der diesjährigen Partnerklassen und einem kurzweiligen Kinderuni-ABC.

Die anschließende Vorlesung »Mein wunderbares Ich« hält die Fernsehmoderatorin und Redakteurin Clarissa Corrêa da Silva. Sie beschäftigt sich unter anderem mit den spannenden Fragen: Wer oder was ist eigentlich dieses Ich? Was steckt in uns? Welche Rolle spielen unsere Gene dabei?
Clarissa Corrêa da Silva ist Absolventin der Bauhaus-Universität Weimar. Sie hat den Masterstudiengang Medienmanagement an der Fakultät Medien studiert. Seit 2018 moderiert sie gemeinsam mit Ralph Caspers die beliebte Fernsehsendung »Wissen macht Ah!« des WDR.

Ihr gerade erschienenes Buch »Mein wunderbares Ich – Was mich ausmacht und welche Rolle die Gene dabei spielen« wird bei der Veranstaltung von der Eckermann-Buchhandlung Weimar im Foyer des DNT angeboten und kann auf Wunsch von der Autorin signiert werden.

Von 12 bis 14 Uhr
 sind alle eingeladen, auf dem Theaterplatz bei Musik und vielen Mitmach-Aktionen das Jubiläum zu feiern. Mit dabei sind unter anderem die Imaginata Jena, die Löwenstarke Stöberkiste Weimar, die Klassik Stiftung Weimar, das Haus der Weimarer Republik und der Weltladen.

Die Band Tuba Libre sorgt für gute Laune, zudem gibt es ein Wissensquiz und eine Tombola. Für Imbiss und Getränke sorgen die DNT-Kantine und die diesjährigen Partnerklassen der Kinderuni.

Es wird empfohlen, sich rechtzeitig Karten für die Familienvorlesung zu sichern. Sie sind an der Theaterkasse erhältlich, Erwachsene 3,50 €, Weimarpass 1 €, Kinder kostenfrei (Eintrittskarten werden trotzdem benötigt).

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.kinderuni-weimar.de 

Back All News
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active