Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
        • Nachrichten in Seiten+
        -
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Hauptgebäude der Universität von Henry van de Velde, Ansicht des Haupteingangs. Foto: Thomas Müller
Published: 19 September 2025

TIE-Jahrestagung bringt aktuelle Themen der Innovations- und Entrepreneurship-Forschung nach Weimar

Die Professur für Entrepreneurship & Technologietransfer der Fakultät Bau und Umwelt richtet vom 24. bis 26. September 2025 die TIE-Jahrestagung des Verbands der Hochschullehrer*innen für Betriebswirtschaftslehre an der Bauhaus-Universität Weimar aus.

more
Published: 18 September 2025

Einladung zum Keynote-Vortrag: »Geographies of Ecological Surplus«

Inwiefern hängt die globale Urbanisierung von »operational landscapes« ab, in denen sich die ungleiche räumliche Entwicklung des Kapitalozäns manifestiert? Nikos Katsikis, Assistenzprofessor für Städtebau an der Technischen Universität Delft, wird diese Frage in einem Keynote-Vortrag am 24. September 2025 im Rahmen der IfEU-Jahreskonferenz mit dem Titel »Räumliche Konflikte um sozial-ökologische Transformation« erörtern. Die Veranstaltung kann auch ohne Teilnahme an der Jahreskonferenz besucht werden.

more
Published: 18 September 2025

Information on the start of the semester (winter semester 2025/26)

Dear students,
The Faculty of Civil and Environmental Engineering is looking forward to starting the new winter semester 2025/26 together with you. All information about the introductory events and helpful links for the start of the semester can be found on our website.

more
Published: 18 September 2025

Bauhaus-Universität Weimar beteiligt sich an deutschlandweiter Lehmbau-Ringvorlesung »Down to Earth«

Mit zwei Beiträgen im Dezember 2025 und Januar 2026 bringen Wissenschaftlerinnen der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar ihre Expertise in die deutschlandweite Ringvorlesung »Down to Earth« ein. Die vom Dachverband Lehm e. V. und weiteren Partner*innen organisierte Vortragsreihe beleuchtet aktuelle Entwicklungen, Perspektiven und Forschungsansätze des Bauens mit Lehm.

more
Ausstellungsplakat. Gestaltung: Mischa Görgen und Katharina Strauss
Published: 16 September 2025

100 Jahre Frauen in der Kommunalpolitik: Wanderausstellung startet in Weimar

Die Ausstellung »Nur hundert Jahre – Zur Aktualität von Frauenwahlrecht und Frauenpolitik« macht vom 2. Oktober bis 9. November Station in Weimar und lädt dazu ein, die Geschichte des Frauenwahlrechts neu zu entdecken und ihre Bedeutung für die Gegenwart zu reflektieren. Im Foyer der Universitätsbibliothek beleuchtet sie die kaum erforschten Lebenswege von Frauen, die nach Einführung des Frauenwahlrechts in der Weimarer Republik kommunalpolitisch aktiv waren.

more
Dr. Christiane Wolf. Foto: Matthias Eckert
Published: 15 September 2025

BAUHAUS.INSIGHTS: »Das Gauforum in Weimar« – eine Ausstellung, die jede*r sehen sollte

Es ist ein Ort, den viele Menschen täglich passieren, ohne ihm größere Aufmerksamkeit zu schenken. Zugegeben, einladend wirkt er nicht: Das riesige, abweisende Gebäudeensemble umschließt eine Freifläche mit Tiefgarageneinfahrten und schon allein die Monumentalität bildet einen starken Kontrast zur sonst eher kleinstädtischen Anmutung Weimars. Dennoch: Das Gauforum gehört zur Geschichte der Stadt wie Theaterplatz, Schillerhaus und Frauenplan. Warum wissen wir eigentlich so wenig darüber?

more
Installationsansicht
Published: 15 September 2025

Meisen im Weltall: Prof. Björn Dahlem stellt in Peking aus

Björn Dahlem, Professor für »Skulptur, Objekt, Installation«, zeigt seine Installation »The Nevermoremorningroom (Time Machine)« im Rahmen der Gruppenausstellung »Latent Science: Telepathy in The Shadow« im Hermit Space/MAHA Beijing. Die Exposition stellt neun künstlerische Positionen vor, die sich mit Telepathie als Idee der Übertragung von geistigen Informationen im Materiellen, im Raum und in der Zeit beschäftigen.

more
Das Bild zeigt blaue und grüne Linien, die schachbrettartig angeordnet sind und als abstrakte Illustration des Themas dienen
Published: 12 September 2025

Save the Date: Innovators Homecoming 2025

more
Students sit on the lawn in front of the Van de Velde building; a colourful textile banner hangs from the building
Published: 12 September 2025

Dates for the start of the semester: Project presentations, course selection & co.

more
Abbildung der Publikation
Published: 11 September 2025

Christian Rothe, Visuelle Kommunikation (Visual Communication) Alumni, Awarded »Preis der Stiftung Buchkunst 2025« for »Buchenwald« Publication

The »Preis der Stiftung Buchkunst«, which comes with a 10,000-euro prize, has been awarded to Christian Rothe for his book »Buchenwald – Im Dickicht vom Ettersberg«. We are delighted that our graduate has achieved yet another success and offer him our warmest congratulations. In 2015, Christian Rothe was honoured in the prestigious competition for final project »Weil er er war, weil ich ich war« in the category of most beautiful German books.

more
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active