Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{facultySearchbase[$index].title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Published: 27 November 2025

Weimarer Stadtgespräch: »Zwischen Eigenheim und Erbe – Wohnen in einer Gartenstadt«

Viele Menschen träumen davon, in einer Gartenstadt zu leben: grüne Gärten, besondere Architektur, eine lebendige Nachbarschaft. Welche Möglichkeiten und Herausforderungen sich dabei ergeben, steht im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion »Zwischen Eigenheim und Erbe – Wohnen in einer Gartenstadt« am 8. Dezember 2025, um 18 Uhr, an der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Porträt des Universitätspräsidenten Prof. Peter Benz vor dem Experimentalbau x-Stahl, Foto: Dominque Wollniok
Published: 26 November 2025

Im Austausch mit dem Uni-Präsidenten

Ob aktuelle Entwicklungen an der Universität, in Forschung und Lehre, das Campusleben, strategische Ziele oder persönliche Eindrücke – alle Fragen, die Sie Universitätspräsident Prof. Peter Benz schon immer mal stellen wollten, können Sie ihm ab sofort im monatlichen Format »5 Fragen an…« stellen.

more
Porträt des Universitätspräsidenten Prof. Peter Benz vor dem Experimentalbau x-Stahl, Foto: Dominque Wollniok
Published: 26 November 2025

Im Austausch mit dem Uni-Präsidenten

Ob aktuelle Entwicklungen an der Universität, in Forschung und Lehre, das Campusleben, strategische Ziele oder persönliche Eindrücke – alle Fragen, die Sie Universitätspräsident Prof. Peter Benz schon immer mal stellen wollten, können Sie ihm ab sofort im monatlichen Format »5 Fragen an…« stellen.

more
Veranstaltungsplakat. Copyright: Jens Weber, Foto: Max Schmidt
Published: 26 November 2025

Harald Lesch über die Energie-Revolution: Vortrag an der Bauhaus-Universität Weimar

Im Maurice-Halbwachs-Auditorium der Bauhaus-Universität Weimar findet am Montag, 8. Dezember 2025, um 19 Uhr der Vortrag »Erneuerbare Energie – die unerkannte Revolution« von Harald Lesch statt. Der renommierte Astrophysiker und Naturphilosoph gilt als einer der bekanntesten Wissenschaftskommunikatoren Deutschlands und begeistert mit verständlichen, leidenschaftlichen Einblicken in komplexe Themen.

more
Veranstaltungsplakat. Copyright: Jens Weber, Foto: Max Schmidt
Published: 26 November 2025

Harald Lesch über die Energie-Revolution: Vortrag im Maurice-Halbwachs-Auditorium der Bauhaus-Universität Weimar

Im Maurice-Halbwachs-Auditorium der Bauhaus-Universität Weimar findet am Montag, 8. Dezember 2025, um 19 Uhr der Vortrag »Erneuerbare Energie – die unerkannte Revolution« von Harald Lesch statt. Der renommierte Astrophysiker und Naturphilosoph gilt als einer der bekanntesten Wissenschaftskommunikatoren Deutschlands und begeistert mit verständlichen, leidenschaftlichen Einblicken in komplexe Themen.

more
Veranstaltungsplakat. Grafik: Andrea Nicolò
Published: 26 November 2025

Internationale Konferenz »Planet Uncanny« beleuchtet das Unheimliche in Technik, Natur und Gesellschaft

Die Welt wirkt zunehmend unheimlich: Künstliche Intelligenzen erzeugen weitgehend selbstständig Bilder und Texte, Pflanzen reagieren überraschend komplex auf ihre Umwelt und die Erde selbst präsentiert sich als eigenwillige Akteurin. Vom 3. bis 5. Dezember 2025 lädt das DFG-geförderte Forschungsprojekt »Animismus/Maschinismus« zur transdisziplinären Konferenz »Planet Uncanny« nach Weimar ein, um genau diesen Irritationen nachzugehen. Im Bauhaus-Museum Weimar diskutieren Wissenschaftler*innen und Künstler*innen, wie sich vertraute Rollen zwischen Mensch, Maschine und Natur in einer veränderten Welt neu ordnen.

more
Grafik: Cissy Hecht, UK
Published: 26 November 2025

Einladung zum Winterempfang des Präsidiums am 3. Dezember

more
Published: 26 November 2025

Impressionen von der Graduierungsfeier 2025 der Fakultät Architektur und Urbanistik

Am 22. November 2025 wurde das Maurice-Halbwachs-Auditorium zum Schauplatz eines festlichen Abschieds: Rund 170 Absolvent*innen, Lehrende und Gäste kamen zusammen, um den erfolgreichen Abschluss eines prägenden Lebensabschnitts zu würdigen.

more
Die Studierenden bespielen während der TeleVisionale eine Monitorwand aus Röhrenfernsehern mit frisch geschnittenem Material direkt vom Festival. Foto: Halina Schiefer
Published: 25 November 2025

Bauhaus-Universität Weimar kooperiert mit Film- und Serienfestival TeleVisionale

Das Film- und Medienfestival TeleVisionale findet in diesem Jahr vom 1. bis 5. Dezember 2025 in Weimar und damit in unmittelbarer Nachbarschaft zur Bauhaus-Universität Weimar statt. Ein schöner Anlass, mit dem traditionsreichen Festival, das in diesem Jahr erstmals in Weimar stattfindet, Projekte zu initiieren, mit denen Studierende das Programm und die Festivalwoche bereichern. Mit dabei: die Fakultät Medien sowie die Fakultät Kunst und Gestaltung.

more
Bettina Kasten, Programmgeschäftsführerin von ARD Kultur, im Austausch mit Studierenden des Bachelorstudiengangs Medienkultur an der Fakultät Medien, Foto: ARD Kultur/Ina Lebedjew
Published: 25 November 2025

Bauhaus-Universität Weimar kooperiert mit Film- und Serienfestival TeleVisionale

Das Film- und Medienfestival TeleVisionale findet in diesem Jahr vom 1. bis 5. Dezember 2025 in Weimar und damit in unmittelbarer Nachbarschaft zur Bauhaus-Universität Weimar statt. Ein schöner Anlass, mit dem traditionsreichen Festival, das in diesem Jahr erstmals in Weimar stattfindet, Projekte zu initiieren, mit denen Studierende das Programm und die Festivalwoche bereichern. Mit dabei: die Fakultät Medien sowie die Fakultät Kunst und Gestaltung.

more
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active