Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{facultySearchbase[$index].title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
© IAB / Thomas Müller
Published: 24 November 2025

Starker Impuls für den Bauforschungsstandort Weimar: Bund und drei Länder beschließen Gründung des Bundesbauforschungszentrums

Es ist ein großer Schritt in Richtung einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Bauwirtschaft. Am heutigen Montag, 24. November 2025, haben Vertreter des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) sowie der drei Bundesländer Thüringen, Sachsen und Baden-Württemberg ein Eckpunktepapier unterzeichnet, das die Gründung eines Bundesforschungszentrums für klimaneutrales und ressourceneffizientes Bauen (BFZ) besiegelt. Dafür investiert der Bund in den nächsten Jahren insgesamt 52,5 Millionen Euro.

more
Im Rahmen des Festaktes wurden Absolvent*innen für ihre herausragenden Studienleistungen sowie für hervorragende Abschlussarbeiten ausgezeichnet. Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Thomas Müller
Published: 24 November 2025

Ausgezeichnete Abschlussarbeiten der Fakultät Architektur und Urbanistik reagieren auf aktuelle gesellschaftliche und planerische Herausforderungen

In einem feierlichen Festakt hat die Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar am 21. November 2025 rund 170 Absolvent*innen verabschiedet. Im Rahmen der Graduierungsfeier wurden auch in diesem Jahr Preise und Anerkennungen für herausragende Abschlussarbeiten vergeben. Die Ausstellung der prämierten und nominierten Projekte ist noch bis zum 18. Dezember 2025 im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar zu sehen.

more
Published: 21 November 2025

Alumni.Insights: Guidance for International Students in Navigating Careers in Germany

On November 13, the online event »Alumni.Insights« provided around 50 international students with valuable perspectives on pursuing careers in Germany. Hosted by the Faculty of Media and the Career Service, the event featured three international alumni Fauziah Permatasari (Human-Computer Interaction), Lucky Chandrautama (Computer Science for Digital Media), and Aayush Shah (Digital Engineering) who shared their professional journeys and insights.

more
Photo: Thomas Müller
Published: 21 November 2025

Bauhaus Christmas Market 2025: One-Of-A-Kind Gift Ideas Made by Students, Staff, And Alumni

On Saturday 6 December 2025, the Bauhaus-Universität Weimar, together with Studierendenwerk Thüringen, invites you to the annual »Buy Yourself a Piece of Bauhaus« Christmas market. Nearly 120 exhibitors, more than half of whom are students, will be selling handmade, one-of-a-kind products and Christmas inspiration spread over two floors. Visitors can expect a festive supporting programme with fairytale films, a gingerbread building competition, and wrapping paper sales. The complete Christmas Market programme can be found here: www.uni-weimar.de/weihnachtsmarkt

more
Im Rahmen des Festaktes wurden Absolvent*innen für ihre herausragenden Studienleistungen sowie für hervorragende Abschlussarbeiten ausgezeichnet. Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Thomas Müller
Published: 20 November 2025

Ausgezeichnete Abschlussarbeiten der Fakultät Architektur und Urbanistik reagieren auf aktuelle gesellschaftliche und planerische Herausforderungen

In einem feierlichen Festakt hat die Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar am 21. November 2025 rund 170 Absolvent*innen verabschiedet. Im Rahmen der Graduierungsfeier wurden auch in diesem Jahr Preise und Anerkennungen für herausragende Abschlussarbeiten vergeben. Die Ausstellung der prämierten und nominierten Projekte ist noch bis zum 18. Dezember 2025 im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar zu sehen.

more
Design: Cissy Hecht
Published: 20 November 2025

»Teaching and Learning Mission Statement« Published

Good teaching and good learning – how is this understood at the Bauhaus-Universität Weimar?

This summer, the Senate adopted the »Teaching and Learning Mission Statement«. In this document, University members commit themselves to a positive teaching and learning culture as well as to sustainable and quality-oriented higher education based on shared values. The mission statement highlights the strategic foundations of higher education and defines a common understanding. It expresses a vision that is put into practice and benefits students and instructors alike.

more
Published: 19 November 2025

Buchvorstellung zu typisierten Tragwerken der DDR in der Reihe »Baukulturelles Erbe der DDR« am 3. Dezember 2025

Sie waren und sind prägende Elemente des ostdeutschen Stadt- und Landschaftsbildes: Bürohäuser, Schulen, Kaufhallen, rundbogige Sporthallen sowie Industrie- und Landwirtschaftsbauten in scheinbar immer gleicher Bauart. Doch welche Ingenieurideen stecken hinter diesen typisierten Tragwerken der DDR? Was zeichnet sie aus – und welche Bedeutung haben sie heute für Verständnis von Baukultur?

more
Published: 19 November 2025

Buchvorstellung zu typisierten Tragwerken der DDR in der Reihe »Baukulturelles Erbe der DDR« am 3. Dezember 2025

Sie waren und sind prägende Elemente des ostdeutschen Stadt- und Landschaftsbildes: Bürohäuser, Schulen, Kaufhallen, rundbogige Sporthallen sowie Industrie- und Landwirtschaftsbauten in scheinbar immer gleicher Bauart. Doch welche Ingenieurideen stecken hinter diesen typisierten Tragwerken der DDR? Was zeichnet sie aus – und welche Bedeutung haben sie heute für Verständnis von Baukultur?

more
Plakat Social Media Barcamp
Published: 19 November 2025

Erstes Social Media-Barcamp an der Bauhaus-Universität Weimar

Spontane Ideen einbringen, offen über Hürden oder Ressourcenprobleme reden, Unterstützung unter Gleichgesinnten finden und auch mal abwegige Gedanken zulassen: All dies soll ein völlig neues Format ermöglichen, das am Montag, 24. November 2025, an der Bauhaus-Universität Weimar stattfindet. Claudia Weinreich und Marit Haferkamp organisieren das erste Social Media-Barcamp und haben dazu über 30 für Social Media zuständige Kolleg*innen aus der Universität eingeladen.

more
Photo: Raphael Obertreis
Published: 19 November 2025

Antriebswende: Bundesweite Umfrage zeigt Trend zu alternativen Antrieben im Schwerverkehr

Immer mehr Transport- und Logistikunternehmen setzen auf alternative Energieträger wie Strom und Wasserstoff. Alternative Antriebe im Schwerverkehr werden sich mittel- bis langfristig durchsetzen – trotz hoher Investitionskosten und aktuell noch fehlender Infrastruktur. Dies geht aus einer aktuellen Studie der Bauhaus-Universität Weimar hervor, welche im Rahmen des Forschungsprojekts »h2-well Markthub« mit bundesweit 143 Unternehmen durchgeführt wurde.

more
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • next
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active