summaery2019: Projects

submitted by
Jens Hauspurg
Co-Authors
Lea Ansorg,
Maria Arévalo Martínez,
Natalia Borodina,
Bao Anh Ho Bui,
Bogdan Hinrichs,
David Höltzer,
Julia Huber,
Maximilian Felix Antonius Kostka,
Buyeon Kwon,
Patricia Lauß,
Seongun Lee,
Fatemeh Nejadfallah,
Marie-Christin Noll,
Julia Schneider,
YeJung Shin,
Margarita Maria Valdivieso Beltran,
Jiabao Xu
Mentors
Prof. Hermann Stamm, Dipl.-Des. Jens Hauspurg
Faculty:
Art and Design
Degree programme:
Visual Communication (Bachelor of Arts (B.A.)),
Visual Communication/Visual Cultures (Master of Arts (M.A.))
Type of project presentation
Exhibition
Semester
Summer semester 2019
Im Fachmodul »Adaption — Transformation — Präsentation.« widmen sich die Teilnehmer der Figur Professor Hermann Stamm von allen Seiten. In einer Bearbeitungszeit von 3 Monaten realisieren sie die Ausstellung »TATSACHE.STAMM«.
In Korrelation mit Arbeiten Professor Stamms beziehen die Studierenden eigene Positionen hierzu und kuratieren gemeinsam mit dem Projekt »PROSIT« die Abschlussausstellung Professor Stamms zur summaery 2019 in den Räumlichkeiten der Werkstatt für Fotografie.
10.07.2019 19:00 – 10.07.2019 23:59
Steubenstraße 8a - Limona, 3.OG bis Dachgeschoss.
PROFESSOR STAMM EMERITIERT.
Pünktlich am Vorabend zur SUMMAERY 2019 wollen wir die Gläser erheben und gemeinsam die Ausstellung TATSACHE.STAMM und RECAPITULATIO eröffnen.
In seiner letzten Ausstellung an der Bauhaus-Universität Weimar richten wir den Fokus auf den Professor, den Künstler, den Musiker und Menschen HERMANN STAMM.
Die Studierenden beziehen zeitaktuelle Positionen zu seinen Werken und zu den Arbeiten der Studierenden der letzen 25 Jahre.
3.OG bis Dachgeschoss.