Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • 25-year anniversary
    • News+
    • Structure
      • Dean's Office
      • Computer Science Department
        • Profile
        • Study programmes
        • Selected research projects
        • Chairs
        • eTutor*innen+
        • Preliminary Courses from the Computer Science Department
        -
      • Media Studies Department+
      • Media Management Department+
      • Committees+
      • Staff directory
      • About
      -
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    -
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Media
  2. Structure
  3. Computer Science Department
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Porträtfoto von Preisträgerin Margarita Osipova
Margarita Osipova erhält DAAD-Preis 2021, Foto: Maria Golovatskikh
Published: 10 December 2021

Margarita Osipova erhält DAAD-Preis 2021

Das International Office der Bauhaus-Universität Weimar verleiht den mit 1.000 € dotierten DAAD-Preis jährlich im Rahmen des Förderprogramms »STIBET I.« an internationale Studierende oder Promovierende, die neben exzellenten fachlichen Leistungen auch ein besonderes interkulturelles oder soziales Engagement gezeigt haben. Die Auswahl der Kandidatinnen und Kandidaten erfolgt dabei auf Vorschlag von Lehrenden und Mitarbeitenden der Universität.

In diesem Jahr ging die Auszeichnung an Margarita Osipova aus Russland, Studierende im Masterprogramm Human-Computer-Interaction. »Durch Pandemie und Onlinelehre ist es für Lehrende schwieriger geworden, die Studierenden persönlich kennenzulernen«, so Professorin Eva Hornecker. Die von ihr nominierte Studentin habe durch ihre sehr aktive Arbeit in Lehre und Projekten dennoch einen starken Eindruck hinterlassen. Neben ihren herausragenden Leistungen in dem anspruchsvollen Studiengang konnte sie zudem durch ihr vielfältiges Engagement im Fachschaftsrat und Studierendenkonvent (StuKo) überzeugen.

Die Preisträgerin wurde am Dienstag, 7. Dezember 2021, in einer Online-Veranstaltung der Hochschulöffentlichkeit vorgestellt. Während der Veranstaltung wurden außerdem zwei weitere engagierte internationale (Promotions-)Studierende mit Sonderpreisen ausgezeichnet: Fabienne Margue aus Luxemburg, Studierende im Master Public Art and New Artistic Strategies, und Jinia Sharmeen aus Bangladesch, Doktorandin im internationalen Promotionsprogramm IPP-EU.

Fabienne Margue beschäftigt sich in ihren Arbeiten zur Performancekunst mit sozialen und politischen Themen, darüber hinaus vertritt sie im Studiengang die Interessen ihrer internationalen Kommilitoninnen und Kommilitonen.

Jinia Sharmeen forscht im Rahmen ihrer Promotion zu sozialer Inklusion und barrierefreier Architektur und engagiert sich zudem für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, die in ihrer Heimat stark von Ausgrenzung betroffen sind.

Die Auszeichnung und öffentliche Vorstellung der Preisträgerinnen soll auch zeigen, wie die internationalen Studierenden und Promovierenden die Universität und ihre Gemeinschaft bereichern. Im Rahmen der Veranstaltung konnten sie ihre persönlichen Geschichten erzählen. Dabei plädierten sie insbesondere dafür, sich für andere einzusetzen und inspirierten die Teilnehmenden mit ihrem Engagement innerhalb und außerhalb der Bauhaus-Universität Weimar.

Back All News

Juliane Seeber

Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Marketing

Schwanseestraße 143, Raum 2.08
99427 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

Contact

Tina Meinhardt
Public Relations

Schwanseestraße 143, Room 2.08
99427 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 37 06
email: presse[at]medien.uni-weimar.de

Quicklinks

  • Doctoral projects in Computer Science
  • Digital Bauhaus Lab
  • B.Sc. Informatik (Informatics)
  • M.Sc. Computer Science for Digital Media
  • M.Sc. Human-Computer Interaction
  • M.Sc. Digital Engineering
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active