WS 2018/19
Studienmodul: Mediale Welten (Master Medienwissenschaft)
- Seminar: Bauhaus/Widerstand (Schmidgen)
- Seminar: Planetarischer Kapitalismus (Schmidgen)
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Bachelor Medienkultur)
- Seminar: Propädeutikum/Textanalyse (Schmidgen)
Studienmodul: Digitalisierung (Bachelor Medienkultur)
- Seminar: Bauhaus Digital Masterclass & Grundlagenkolloquium Digitalisierung (Engemann)
- Seminar: Social Graphs: Zu den kulturtechnischen Grundlagen sozialer Medien (Engemann)
Studienmodul: Weltentwürfe 1 (Bachelor Medienkultur)
- Seminar: Archaeology of Knowledge (Leyssen)
- Seminar: Digital Discourses (Leyssen)
SS 2018
Projektmodul: Mediale Welten (Bachelor Medienkultur)
- Plenum: Chaos gegen den Terror (Frisch und Schmidgen)
- Seminar: Chaos und Kosmos (Frisch)
- Seminar: Die Zwitscher-Maschine (Schmidgen)
Studienmodul: Diskursanalyse/Wissensgeschichte (Bachelor Medienkultur)
- Seminar: Experimente und ihre Medien. Grundlagen der Wissenschaftsforschung (Prinz)
- Seminar: Maschinen. Geschichte und Theorie (Hess)
WS 2017/18
Projektmodul: Mediale Welten (Master Medienwissenschaft)
- Plenum: Rückkehr zu Marx (Schmidgen)
- Seminar: Das Maschinen-Fragment (Schmidgen)
- Seminar: Has Critique Really Run Out of Steam? (Ladewig)
Studienmodul: Mediale Historiografien/Wissensgeschichte (Master Medienwissenschaft)
- Seminar: Denkdinge: Von Beispielen, Analogien und Paradigmen (Ladewig)
- Seminar: Medienkulturen der Medizin (Prinz)
SS 2017
Einführungsmodul: Einführung in die Mediengeschichte (Bachelor Medienkultur)
- Vorlesung: Die Gegenseite der Medien (Schmidgen)
Studienmodul: Weltentwürfe 2 (Bachelor Medienkultur)
- Seminar: Die Globalisierung des Medialen (Schmidgen)
- Seminar: Science Fiction (Ladewig)
Studienmodul: Mediale Welten (Master Medienwissenschaft)
- Seminar: Kulturen des Nomadischen (Ladewig)
- Seminar: Nomadologie (Schmidgen)
WS 2016/17
Projektmodul Mediale Welten 1 (Bachelor Medienkultur)
- Seminar: Revisting the Bauhaus I – Johannes Itten (Dr. Simon Frisch)
- Seminar: Revisting the Bauhaus II – Lázlo Moholy-Nagy (Schmidgen)
- Plenum: Revisiting the Bauhaus I+II – Sichtungen, Übungen, Exkursionen (Schmidgen und Frisch)
Studienmodul Wissenschaft und Kunst (Master Medienwissenschaft)
- Seminar: Medien des Vitalen (Ladewig)
- Seminar: Experimentalkulturen (Schmidgen)
SS 2016
Projektmodul Mediale Welten (Master Medienwissenschaft)
- Seminar: Die Abtast-Gesellschaft (Schmidgen)
- Seminar: Der Aufbau der Tastwelt (Ladewig)
- Plenum: Symmetrie des Taktilen (Schmidgen)
Studienmodul Diskursanalyse/Wissensgeschichte (Bachelor Medienwissenschaft)
- Seminar: Einführung in die Wissensgeschichte (Ladewig)
- Seminar: McLuhan im Kontext (Schmidgen)
WS 2015/16
Studienmodul Weltentwürfe 1 (Bachelor Medienwissenschaft)
- Seminar: Chaosmose. Über die Produktion von Subjektivität (Schmidgen)
- Seminar: Kunst und Wahnsinn (Ladewig)
Studienmodul Mediale Welten (Master Medienwissenschaft)
- Seminar: Kapitalismus und Schizophrenie (Schmidgen)
- Seminar: SubjektMaschinen (Ladewig)
SS 2015
Projektmodul Mediale Welten 2 (Bachelor Medienwissenschaft)
- Vorlesung: Bruno Latour – Eine Einführung (Schmidgen)
- Seminar: Existenzweisen (Schmidgen)
- Plenum: Seinsweisen (Schmidgen)
Studienmodul Diskursanalyse/Wissensgeschichte (Bachelor Medienwissenschaft)
- Seminar: Gestalt (Ladewig)
- Seminar: Werkzeuge – Instrumente – Maschinen (Ladewig)
WS 2014/15
Projektmodul Mediale Welten (Master Medienwissenschaft)
- Vorlesung: Hirn, Zeit, Medien (Schmidgen)
- Seminar: Schneller, schneller, schneller (Schmidgen)
- Plenum: Zeitverhältnisse in Medien, Kunst und Wissenschaft (Schmidgen)
Basismodul Medienwissenschaft (Master Medienwissenschaft)
- Seminar: Dispositive des Schwindels (Ladewig)
- Seminar: Umgebungswissen (Ladewig)
SS 2014
Studienmodul Weltentwürfe 2 (Bachelor Medienwissenschaft)
- Seminar: Maschinenästhetik (Schmidgen)
- Seminar: Theorie des technischen Objekts (Schmidgen)
Studienmodul Diskursanalyse/Wissensgeschichte (Bachelor Medienwissenschaft)
- Seminar: Einführung in die ANT (Akteur Netzwerk Theorie) (Schmidgen)
- Seminar: Medienwissenschaft und Wissenschaftsgeschichte (Schmidgen)