Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News
      • News
      • Important dates+
      • Exhibitions+
      • Photo Gallery+
      • Awards and prizes
      • Publications+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    -
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Architecture and Urbanism
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 09 May 2023

Film des indischen Architektur-Film-Kollektivs Teepoi mit Gespräch

Der Film KANADE (Indien 2021, 50 min.) des indischen Architektur-Film-Kollektivs Teepoi über das Werk der beiden indischen Architekten Shankar und Navnath Kanade wird am 11. Mai 2023 um 18:30 Uhr im Audimax gezeigt. Interessierte sind herzlich eingeladen.

more
Published: 08 May 2023

Einladung zum Vortrag »Mit Beteiligung Welt gestalten«

Das Institut für Europäische Urbanistik lädt im Rahmen eines Seminars zu Partizipation am 11. Mai 2023, 19.30 Uhr, zu einem öffentlichen Vortrag mit Diskussion ein. Zu Gast ist das Institut für partizipatives Gestalten.

more
Published: 08 May 2023

Neuerscheinung »Corona und die Stadt. Kommunale Beteiligungskultur in der Krise?«

Die Corona-Krise stellt das städtische Zusammenleben auf eine harte Probe. Nicht nur sozialer Austausch, Kultur und Verkehr, sondern auch die kommunale Demokratie ist massiv beeinflusst. Wer kann in der Krise noch mitsprechen? Und wie verändert sie das Zusammenspiel von Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft?

more
Typo in black and white: fund 23:ideas apply now
Published: 03 May 2023

»23:ideas Fund«: Information Evening on Funding Support for Student Projects

100 years after the first Bauhaus Exhibition, the Bauhaus-Universität Weimar is providing support for public student projects through the »23:ideas Fund«. On the next two Thursdays, 4 and 11 May, the anniversary year’s coordinator, Thomas Apel, will be hosting information events at 6 pm (German) and at 7 pm (English) in the Bauhaus.Atelier and will also be advising interested students.

more
Published: 02 May 2023

Filmvorführung und Gespräch »Robin Hood Gardens«

Die Professur Entwerfen und Wohnungsbau lädt am 3. Mai 2023, 20.00 Uhr, zur Vorführung des Dokumentarfilms »Robin Hood Gardens« ein. Der englischsprachige Film wird mit deutschen Untertiteln gezeigt.

more
Thementische beim Parlamentarischen Abend im Thüringer Landtag
Published: 27 April 2023

Der Parlamentarische Abend in Bildern

Erstmals haben die Bauhaus-Universität Weimar und die Klassik Stiftung Weimar gemeinsam einen Parlamentarischen Abend ausgerichtet und hatten am 26. April 2023 Parlamentarier*innen und andere Gäste aus Thüringen eingeladen, um mit mit ihnen die Fragen »Wie wollen wir leben?« und »Wie wollen wir wohnen?« zu diskutieren. Den atmosphärischen und abwechslungsreichen Abend mit vielen interessanten Gesprächen und Begegnungen hat der Fotograf Thomas Müller für uns festgehalten.

more
Published: 27 April 2023

Absolventengespräch zur Finissage der Ausstellung zum »Studienpreis Konrad Wachsmann«

Die Fakultät Architektur und Urbanistik lädt herzlich ein zur Finissage der Ausstellung »Studienpreis Konrad Wachsmann« am 2. Mai 2023, 17 Uhr, ins Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Published: 27 April 2023

Kolloquium am 2. Mai: The Great Repair?

Wie kann der dringend ökologisch notwendige Umbau der Gesellschaft, der Stadtlandschaft und unserer Gebäude gelingen?

more
Beispiel für ein mit »SmartAllocate« automatisiert generiertes Gebäudemodell (Copyright: Phil Niemeyer/Felix Roder)
Published: 26 April 2023

Doppelter Erfolg für Absolventen der Bauhaus-Universität Weimar im IT-Nachwuchswettbewerb

Beim bundesweiten Wettbewerb für innovative, digitale Lösungen in der Bauwirtschaft »Auf IT gebaut« erzielten die Weimarer Absolventen Phil Niemeyer und Felix Roder in der Kategorie »Architektur« sowie Niklas Haschke in der Kategorie »Bauingenieurwesen« jeweils den ersten Platz. Die Arbeiten widmen sich wichtigen aktuellen Herausforderungen der Baubranche: der Digitalisierung, dem kostengünstigen Bauen und dem Erreichen der Klimaschutzziele. Die Preisverleihung fand statt am 18. April 2023 im Rahmen der Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme »BAU«.

more
Published: 24 April 2023

Einladung zum ersten Vortrag der Reihe »erase Love« am 26. April 2023

Unter dem Titel »Topological Atlas« hält die Architektin Nishat Awan vom UCL Urban Lab aus London den Auftaktvortrag in der Veranstaltungsreihe »erase Love«. Interessierte sind dazu am 26. April 2023 um 18 Uhr herzlich ins Bauhaus-Museum Weimar eingeladen.

more
  • previous
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • next

Contact

Gabriela Oroz
Faculty of Architecture and Urban Studies - Dean's Office
Marketing Manager / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active