Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News
      • News
      • Important dates+
      • Exhibitions+
      • Photo Gallery+
      • Awards and prizes
      • Publications+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    -
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Architecture and Urbanism
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 01 August 2023

Impressionen von der summaery2023 aus der Fakultät Architektur und Urbanistik

Die Fakultät Architektur und Urbanistik hat zur summaery ihre Entwurfs- und Planungsprojekte im Hauptgebäude, den angrenzenden Gebäuden und der Freiflächen ausgestellt. Über 50 Projekte spannten einen großen inhaltlichen Bogen. Impressionen von Thomas Müller und Matthias Eckert.

more
Published: 18 July 2023

Four days in pictures: That was summaery2023

more
Published: 13 July 2023

Rundgang zum Abschluss der Ausstellung »Stadtwende« im Bauhaus-Museum

Am kommenden Wochenende endet die Ausstellung »Stadtwende. Bürgergruppen gegen den Altstadtverfall in der DDR« im Bauhaus-Museum Weimar. Zum Abschluss bietet der Ausstellungskurator Fridtjof Florian Dossin, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bauhaus-Universität Weimar, am Samstag, 15. Juli 2023, 16 Uhr, einen Rundgang durch die Ausstellung an. Die Teilnahme ist kostenlos.

more
Published: 12 July 2023

Ausstellung »redesign campus'23« eröffnet am 13. Juli 2023

Die Deutsche Dekane- und Abteilungsleiterkonferenz DARL hat ihre 21 Mitgliedsuniversitäten aufgerufen, sich aus Anlass des 100. Jubiläums der ersten großen Bauhaus Ausstellung 1923, an einer Ausstellung in Weimar zu beteiligen. Gezeigt werden zur summaery 2023 aktuelle Projekte und Strategien zum Re-design der universitären Campusarchitekturen. Ausstellungsort ist der Kubus des x.stahl, der im Rahmen einer Ideenwerkstatt für interdisziplinäre Lehr-, Forschungs- und Präsentationsformate weiterentwickelt werden soll.

more
Published: 11 July 2023

Das Ernst Neufert-Haus in Gelmeroda ist neuer Sitz des Internationalen Heritage-Zentrums

Das Internationale Heritage-Zentrum (IHZ) und mit ihm das DFG-Graduiertenkolleg »Identität & Erbe« haben am 6. Juli den Abschluss des Umzugs in das Ernst Neufert-Haus in Gelmeroda gefeiert.

more
Published: 10 July 2023

»13 Positionen«: Eindrücke von der Finissage der Ausstellung

Am 6. Juli kamen die Autor*innen von zehn Projekten aus der Werkstattausstellung zum moderierten Gespräch im Oberlichtsaal und zum anschließenden informellen Austausch in der Ausstellung zusammen. Henry Sowinsky hat die Finissage in Bildern festgehalten.



more
Published: 10 July 2023

Eindrücke von der Eröffnung Open-Air-Ausstellung im Landzentrum Sundhausen

Eindrücke vom Sommerfest und von der Eröffnung der Ausstellung »Neue kooperative Infrastrukturen« mit Studierendenarbeiten aus dem Entwurfsprojekt ZukunftsLAND Seltenrain der Professur Landschaftsarchitektur und -planung und dem Seminar Nicht in der Stadt. Stress auf dem Land? der Professur Stadt Raum Entwerfen in Sundhausen finden Sie in dieser Bildergalerie. Die Pläne und Magazine sind auf großes Interesse gestoßen und sind bis auf weiteres im Landzentrum in Sundhausen zu sehen. (alle Fotos: Thomas Müller, copyright: IBA Thüringen)

more
Published: 10 July 2023

Film »Two Houses« nimmt an der Ausstellung »Atmosphérique, filmer l´architecture« im Arc en Rêve in Bordeaux teil

Der Film Two Houses, 2019 aus dem gleichnamigen Forschungsprojekt an der Professur Entwerfen und Wohnungsbau entstanden, wird vom 27.7.-03.09.2023 in der Session #02 in der Ausstellung »Atmosphérique, filmer l'architecture« im Arc en Rêve in Bordeaux gezeigt. Die Ausstellung beruht auf einer Zusammenarbeit mit dem CCA – Centre Canadien d’Architecture Montréal und TRANSFER Global Architecture Platform Zurich.

more
Published: 10 July 2023

Studentische Preise im Auslandsjahr

Der Bachelor-Architekturstudent Joachim Brönner ist für sein einjähriges Entwurfsprojekt »The Urban Food Exchange«, entstanden während seines Auslandsjahres an der schottischen Glasgow School of Art, mehrfach ausgezeichnet worden.

more
Published: 10 July 2023

Einladung zur Schlusskritik »The Great Repair?«

Am Dienstag, 11. Juli 2023 lädt die Professur für Entwerfen und StadtArchitektur herzlich ein zur öffentlichen Schlusskritik des aktuellen Architektur-Bachelorstudios des vierten Semesters. Das Projekt befasst sich unter dem Titel »The Great Repair?« mit dem Matthäikirchhof in Leipzig, einem aktuell zum Teil brachliegenden innerstädtischen Block am Rande der Altstadt, der vor allem durch einen Bürobau des Ministeriums für Staatssicherheit aus den Siebzigerjahren geprägt ist.

more
  • previous
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • next

Contact

Gabriela Oroz
Faculty of Architecture and Urban Studies - Dean's Office
Marketing Manager / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active