Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • go to main menu
  • jump to page menu
  • jump to breadcrumbs and menu
  • jump to subpage menu
  • jump to main content
  • jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Students Representatives
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News
      • News
      • Important dates
      • Exhibitions+
      • Conferences+
      • Photo Gallery+
      • Students projects
      • Awards and prizes
      • Publications+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    -
  • Civil Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Architecture and Urbanism
  2. News
  3. Awards and prizes
Contact and Information
  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Awards and prizes

Ankündigung des Wettbewerbs (Copyright: ICOMOS)
Ankündigung des Wettbewerbs (Copyright: ICOMOS)
Published: 20 November 2019

Großer Erfolg: Zwei Preise beim ICOMOS Studierendenwettbewerb »60 plus«

Bei dem zum mittlerweile dritten Mal von ICOMOS Deutschland und weiteren Partnern ausgelobten Studierendenwettbewerb »60 plus« erzielten Studierende der Bauhaus-Universität Weimar zwei der fünf gleichwertig vergebenen Preise.

Im diesjährigen Wettbewerb waren Plädoyers zur Erhaltung von U-Bahn- und Verkehrsanlagen der Nachkriegszeit gefragt. Als Wettbewerbsbeitrag sollten auf Postern selbst gewählte Verkehrsbauten oder -anlagen der Nachkriegszeit vorgestellt werden, die auf mögliche Denkmalbedeutungen, Strategien der Erhaltung und Ertüchtigung sowie der sinnvollen zukünftigen Nutzung hin zu untersuchen waren.

Kriterien der Jury waren dabei die Qualität der Recherche, der Analyse und Bewertung der Objekte sowie die Qualität der Präsentation. 

Mit Ihrer Arbeit »ABGED(TANKT) / Umbrella Station Ljubljana« zu einer Tankstelle in der slowenischen Hauptstadt gewannen Edna Pfeffer und Anne Mareike Hempel, mit dem Poster »DE FÜÜRTOORN« über die Richtfeuerlinie Blankenese gewann Samuel Zeyse jeweils einen der mit 500 € dotierten Preise.
Beide Beiträge entstanden im Sommersemester 2019 im Rahmen des Seminars »Schwieriges Erbe: Verkehrsbauten der späten Moderne« an der Professur Denkmalpflege und Baugeschichte.

Die Preisverleihung fand am 13. November im Rahmen einer Auszeichnungsveranstaltung in der Architektenkammer Berlin statt. Das anschließende Ausstellungskolloquium am 14. November an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) »Zu Lande, zu Wasser und in der Luft – Zeugnisse des modernen Verkehrs erhalten« bot den Preisträgern Gelegenheit, ihre Plädoyers noch einmal vorzutragen. Zudem wurden alle weiteren der insgesamt 40 zum Wettbewerb eingereichten Poster in der HTW ausgestellt. [https://krg.htw-berlin.de/files/Stg/KR/Termine_Aktuelles/ICOMOS_Programmflyer_fin.pdf]

Die im Weimarer Seminar erarbeiteten Poster werden ab dem 2. Dezember im Erdgeschoss des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar in einer Ausstellung präsentiert.

Zur Ausschreibung des ICOMOS-Wettbewerbs 2019

 

 

Related News

  • 11/10/2017Zwei von fünf für die Bauhaus-Universität Weimar: Studentinnen beim ICOMOS-Wettbewerb erfolgreich
  • 12/08/2015Zwei Weimarer Studierende freuen sich über Preis bei ICOMOS-Wettbewerb
Back All News

Contact

Gabriela Oroz
Faculty of Architecture and Urban Studies - Dean's Office
Marketing Manager

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Official Facebook account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Twitter page of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast read more about this setting

changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

click- and focus-feedback read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website read more about this setting

halts animations on the page

Animations active

Animations not active