Julius Schmidt-Barbo, Paul Eikemeier, Manuel Glemser und Sebastian Linder haben im Hochschulwettbewerb Dachwelten 2017 einen von zwei ersten Preisen gewonnen. Der mit 1.750 Euro dotierte Preis wurde verliehen im Rahmen des Abschlussworkshops vom 28. bis 30.09.2016 in Augsburg.
Das diesjährige Entwurfsthema war eine Aufstockung auf ein bestehendes Parkhaus neben dem Kongresszentrum von Augsburg. Es sollte eine Wohnanlage im Sinne der Augsburger Fuggerei, einer Sozialsiedlung aus dem 16. Jahrhundert, auf dem Dach des brachliegenden Hauses entstehen.
Das Team setzte sich gegen acht weitere Hochschulen und Universitäten durch.
Die Professur Entwerfen und Baukonstruktion ist bereits zum dritten Mail in Folge beim Wettbewerb vertreten, der jährlich vom Deutschen Dachzentrum e.V. ausgelobt wird.
Als diesjähriger Partner hat die Firma Velux die Professur Entwerfen und Baukonstruktion mit einer Exkursion und mit Spendengeldern großzügig unterstützt.
Im Sommersemester 2017 wird es in diesem Rahmen erneut eine Kooperation mit einem Industriepartner des Deutschen Dach Zentrums geben.
Betreuer: Marlene Külz und Marie-Theres Weiß, Professur Entwerfen und Baukonstruktion
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active