Grundlagen der Gebäudelehre (I)

Grundlagen der Gebäudelehre (I)

Das Seminar fragt nach disziplinären und interdisziplinären Perspektiven auf architektonische und stadträumliche Fragen des Wohnens und beinhaltet verschiedene Gastbeiträge einschließlich einer kleinen Exkursion nach Berlin. Ein ganztägiger Stadtspaziergang erkundet und dokumentiert unterschiedliche Formen des privaten und des öffentlichen Raums vor dem Hintergrund der Parallelität von Wohnen, Arbeiten und Repräsentieren. Die seminaristische Begleitung dient dem Verständnis, der Reflektion und der Interpretation der Inhalte der Veranstaltung. Das Seminar richtet sich an Studierende im 3. Semester im B.Sc. Urbanistik, steht aber auch Studierenden anderer Studiengänge offen. Ziel ist es, die Teilnehmenden für architektonische Themen und Fragestellungen im Hinblick auf das städtebauliche Entwerfen zu sensibilisieren.

Zuordnung: Seminar im B.Sc. Urbanistik 
Zeit: Wintersemester 2019/20
Ort: Weimar, Berlin
Lehrende: Verena von Beckerath, Till Hoffmann, Hanna Schlösser 
Gastbeitrag: Sassa Trülzsch
Teilnehmende: Studierende im B.Sc. Urbanistik, Studierende im B.Sc. Architektur

Das Lehrangebot wird im Rahmen der Bauhaus.Module gefördert.