Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur Stadtplanung
THEMA: (Re-)Kommunalisierung der Wohnraumversorgung. Perspektiven, Möglichkeiten und Instrumente eines (re-)kommunalisierten Wohnungssektors
CHANCENGLEICHHEIT - PROMOTIONSABSCHLUSSSTIPENDIUM
Warum forschen Sie an der Bauhaus-Universität Weimar?
Ich promoviere an der Bauhaus-Universität Weimar da ich hier in einem interdisziplinärem Umfeld die Ursachen und möglichen Lösungen der aktuellen Wohnungsfrage kritische diskutieren kann.
Was ist an Ihrem Projekt besonders, warum ist es wichtig?
Nach Jahrzehnten der Privatisierungen und Mietpreissteigerungen ist eine Hinwendung zur kommunalen Verantwortungsübernahme im Bereich der Infrastrukturen und des Wohnens durch (Re-)Kommunalisierungen zu beobachten - bisher gibt es jedoch keine systematische Evaluation der hierbei zum Einsatz kommenden juristischen und stadtplanerischen Instrumente und ihrer Wirksamkeit - diese Lücke möchte ich mit meiner Arbeit schließen um langfristig leistbaren Wohnraum in öffentlichem Eigentum sicherzustellen.
>>> ZURÜCK zur Galerie
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active