Fakultät Medien, Professur Philosophie audiovisueller Medien
THEMA: Der diaphane Körper. Eine Medienphilosophie des Hologramms
CHANCENGLEICHHEIT WIEDEREINSTIEGSSTIPENDIUM FÜR PROMOVIERENDE
Warum forschen Sie an der Bauhaus-Universität Weimar? Was ist an Ihrem Projekt besonders, warum ist es wichtig?
Die Bauhaus-Universität Weimar bietet ein breites Spektrum interessanter Fachbereiche und viele Möglichkeiten zur intensiven Forschung. An der Schnittstelle von Technik und Ästhetik verzahnt mein Projekt medientechnische, -philosophische und -historische Ansätze miteinander. Es zeigt unter anderem auf, wie wichtig es ist etablierte Theorien und Konzepte zu aktualisieren und sie unter veränderten (z.B. digitalen) Bedingungen neu oder anders zu denken.
>>> ZURÜCK zur Galerie
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active