Fakultät Architektur und Urbanistik, Professur Stadtplanung
THEMA: Beteiligung von Wohnungsunternehmen an der Bereitstellung bezahlbaren Wohnraums. Eine exemplarische Analyse der Metropolregionen München und Stuttgart
CHANCENGLEICHHEIT - PROMOTIONSABSCHLUSSSTIPENDIUM
Warum forschen Sie an der Bauhaus-Universität Weimar?
Ich promoviere an der Bauhaus-Universität Weimar, weil sie im Bereich der Wohnungsforschung dafür steht, wissenschaftliche Ergebnisse im Austausch mit der Praxis für gesellschaftliche Herausforderungen - wie zum Beispiel die Debatte um die Bezahlbarkeit von Wohnraum - fruchtbar zu machen.
Was ist an Ihrem Projekt besonders, warum ist es wichtig?
Vor der Perspektive des "Rechts auf Wohnen", leistet Forschung viele Antworten auf die prekäre Situation hinsichtlich der Verfügbarkeit bezahlbaren Wohnraums: In meiner Dissertation fokussiere ich das Spannungsverhältnis unternehmerischer und sozialer Handlungslogiken wohnungswirtschaftlicher Akteure und deren Potential zur Bereitstellung bezahlbaren Wohnraums. Das ist deshalb wichtig, weil nur mit Hilfe aller involvierter Akteure, den „Wohnungsfragen“ begegnet werden können.
>>> ZURÜCK zur Galerie
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active