Fakultät für Architektur und Urbanistik | Fakultät Bauingenieurwesen
Architektur & Management (Bau, Immobilien, Infrastruktur)
Warum studieren Sie an der Bauhaus-Uni?
Die Bauhaus-Universität inspirierte mich schon immer durch ihre Fülle an Möglichkeiten und ich sehe es als Privileg, mich an dieser lebendigen Institution, an dem Tradition und Zukunft eine große Rolle spielen, entwickeln zu dürfen. Mir wurde von Anfang an eine gemeinschaftliche Vision vermittelt, die kollektive Räume schafft und alternative Konzepte sowie den gegenseitigen Austausch verwirklicht. Die Experimentierfreude und Exzellenz dieses Ortes spiegeln ein dynamisches und anspruchsvolles Universitätsleben, das mich im Gedanken der Interdisziplinarität des Bauhauses professionalisiert hat.
Was zeichnet Ihr ehrenamtliches Engagement in Weimar aus?
Ich habe in der Hochschulpolitik an der Bauhaus-Universität vor allem gelernt, dass diese vom Engagement aller lebt und finde es nach wie vor wichtig einen aktiven Part zu spielen. Gerade durch mein Doppelstudium zwischen zwei Fakultäten ist es mir wichtig, im Gedanken des Bauhauses, Vermittlerin zwischen den Disziplinen zu sein und auch abseits von Hörsälen und Arbeitsräumen in Gremien und Kommissionen das lebendige Erbe des Bauhauses mitgestalten zu dürfen.
>>> ZURÜCK zur Galerie
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active