Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art
      • Forschung | Profil | Projekt+
      • Service Forschung+
      • Quality | Transparency+
      • Academic Careers
        • Bauhaus Research School+
        • Doctorate+
        • Scholarships and Funding+
        • Writing support
        • Mentoring for doctoral candidates and postdocs+
        • Abgeschlossene Promotionen und Habilitationen
          • Fakultät Architektur und Urbanistik+
          • Fakultät Bau und Umwelt+
          • Fakultät Kunst und Gestaltung+
          • Fakultät Medien
            • Archiv
            -
          -
        • Postdoc+
        -
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      • Academic Publishing
      -
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Research and Art
  3. Academic Careers
  4. Abgeschlossene Promotionen und Habilitationen
  5. Fakultät Medien
  6. Archiv
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archiv

Promotionen 2023

Dr. rer. pol. Jonas Manuel Steffl
"Business Development and Brand Management - A Reciprocal Relationship"
Fakultät Medien, 22. Dezember 2023
Digitale Veröffentlichung

Dr. rer. pol. Marcel Drescher
"Open Innovation in KMU - Eine empirische Analyse der offenen Innovationsaktivitäten im Kontext der Entrepreneurial Orientation"
Fakultät Medien, 7. März 2023
Digitale Veröffentlichung

 

Promotionen 2022

Dr. rer. nat. Tim Gollub
"Information Retrieval for the Digital Humanities"
Fakultät Medien, 1. Juli 2022
Digitale Veröffentlichung

Dr. rer. nat. Johannes Kiesel
"Harnessing Web Archives to Tackle Selected Societal Challenges"
Fakultät Medien, 3. Juni 2022
Digitale Veröffentlichung

Promotionen 2021

Dr. rer. nat. Tim Weißker
"Group Naviation in Multi-User-Virtual Reality"
Fakultät Medien, 22. November 2021
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Joatan Preis Dutra
"Cultural Heritage on Mobile Devices: Building Guidelines for UNESCO World Heritage Sites' Apps"
Fakultät Medien, 1. Oktober 2021
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Anna Marta Potocka
"Wearables. Kontrollregime zwischen Affekt und Technologie"
Fakultät Medien, 9. Juli 2021
Digitale Veröffentlichung

Dr. rer. nat. Eik List
"Design, Analysis, and Implementation of Symmetric-key (Authenticated) Ciphers"
Fakultät Medien, 8. Juni 2021
Digitale Veröffentlichung

Promotionen 2020

Promotionen 2020

Dr.-Ing. Andreas Bunte
"Entwicklung einer ontologiebasierten Beschreibung zur Erhöhung des Automatisierungsgrades in der Produktion"
Fakultät Medien, 11. Dezember 2020
Digitale Veröffentlichung

Dr. rer. nat. André Kunert
"3D-Interaction Techniques in Multi-User Virtual Reality - Towards Scalable Templates and Implementation Patterns for Cooperative Interfaces"
Fakultät Medien, 19. November 2020
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Nicolas Oxen
"Instabile Bildlichkeit. Eine Prozess- und Medienphilosophie digitaler Bildkulturen"
Fakultät Medien, 24. Juli 2020

Dr. phil. habil. Stephan Gregory
"Medienwissenschaft und Kulturgeschichte"
Fakultät Medien, 12. Februar 2020

Promotionen 2019

Dr. rer. nat. Khalid Al Khatib
"Computational Analysis of Argumentation Strategies"
Fakultät Medien, 19. Dezember 2019
Digitale Veröffentlichung

Dr. rer. nat. Stephan Beck
"Immersive Telepresence Systems and Technologies"
Fakultät Medien, 7. Dezember 2019 
Dissertation im OPUS

Dr. phil. Ekkehard Knopke
"Zeitregime des Bestattens. Thanato-, kultur- und arbeitssoziologische Beobachtungen"
Fakultät Medien, 24. September 2019 

Dr. phil. Sarah Sander
"Prekäre Passagen. Medien und Praktiken der Migration 1892 - 1924"
Fakultät Medien, 15. Juli 2019

Dr. rer. nat. Michael Völske
"Retrieval Enhancements for Task-Based Web Search"
Fakultät Medien, 27. Juni 2019
Dissertation im OPUS

 

Promotionen 2018

Dr. rer. nat. Stephan Beck
"Immersive Telepresence Systems and Technologies"
Fakultät Medien, 7. Dezember 2018
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Adina Lauenburger
"Das Unschärfebild. Medientheorie einer Wissensform"
Fakultät Medien, 3. Dezember 2018 

Dr. rer. nat. Andre Schollmeyer
„Efficient and High-Quality Rendering of Higher-Order Geometric Data Representatons“
Fakultät Medien, 2. November 2018
Digitale Veröffentlichung

Dr. rer. nat. Farzaneh Abed
"Analysis Design & Classification of Block Ciphers"
Fakultät Medien, 25. September 2018

Dr. rer. nat. Banafsheh Azari 
"Bidirectional Texture Functions: Acquisition, Rendering and Quality Evaluation" 
Fakultät Medien, 13. Juli 2018
Digitale Veröffentlichung

 

Promotionen 2017

Dr.-Ing. Martin Kaltenbrunner
"An Abstraction Framework for Tangible Interactive Surfaces"
Fakultät Medien, 20. November 2017
Digitale Veröffentlichung

Dr. rer. nat. Jakob Wenzel
"Design and Analysis of Cryptographic Algorithms for Authentication"
Fakultät Medien, 16. Oktober 2017
Digitale Veröffentlichung

Dr. rer. pol. Lisa Conrad
"Organisation im soziotechnischen Gemenge"
Fakultät Medien, 08. April 2017
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Katerina Krtilova
"Gesten des Denkens. Vilém Flusses Medienphilosophie
Fakultät Medien, 22. Februar 2017 
Digitale Veröffentlichung

Promotionen 2016

 Dr. rer. nat. Trevor Hogan
"
Data and 'Dasein', A Phenomenology of Human-Data Relations"
Fakultät Medien, 18. November 2016
Digitale Veröffentlichung

Dr. rer. pol. Rui Zhang
"Staatsverständnis und Unternehmensentwicklung - am Beispiel chinesischer Buchdruckunternehmen"
Fakultät Medien, 17. November 2016
Digitale Veröffentlichung

Dr. rer. nat. Alexander Daniel Kulik
"User Interfaces for Cooperation"
Fakultät Medien, 11. Oktober 2016
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Linda Waack
"Der kleine Film. Mikrohistorie und Mediengeschichte"
Fakultät Medien, 07. Juni 2016

Dr. phil. Mareike Vennen
"Das Aquarium. Praktiken, Techniken und Medien der Wissensproduktion (1840 - 1910)"
Fakultät Medien, 19. Mai 2016

Dr. rer. pol. Heidi Dittmann
"Märkte für Krankenhausdienstleistungen - Eine theoretische und empirische Analyse der Wettbewerbsfaktoren in Deutschland, Österreich und der Schweiz"
Fakultät Medien, 21. März 2016

Promotionen 2015

Dr. phil. Christoph Engemann
"Der Wille ein Selbst zu schreiben - Zur Gouvernemedialität der digitalen Identität"
Fakultät Medien, 18. Dezember 2015

Dr. rer. pol. Nicola Bünsch
"Profil ja, Marke nein? Profilierungsstrategien öffentlicher Theater- und Opernbetriebe im Kontext der Debatte um Markenbildung im Kulturbereich. Eine interdisziplinäre und fallvergleichende Analyse"
Fakultät Medien, 11. Dezember 2015

Dr. phil. Stefan Meißner
"Techniken des Sozialen. Praxeologische Analysen des Zusammenarbeitens in Unternehmen"
Fakultät Medien, 3. Dezember 2015 

Dr. rer. nat. Patrick Riehmann
"Advanced Visual Interfaces for Informed Decision Making"
Fakultät Medien, 8. Juli 2015
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Jan Philip Müller
"Audiovision und Synchronisation. Sehen, Hören und Gleichzeitigkeit in Anordnungen vom Observatorium über psychologische Experimente bis zum Tonfilm im 19. und 20. Jahrhundert"
Fakultät Medien, 2. Juli 2015
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Steffen Hven
"Embodying the Fabula: Cinema between the Lines"
Fakultät Medien, 4. Juni 2015

Dr. phil. Antonia von Schöning
"Die Administration der Dinge. Medien und Räume des Regierens im Paris des 19. Jahrhunderts"
Fakultät Medien, 18. Februar 2015

Dr. phil. Theres Sophie Rohde
"Die Bau-Ausstellung zu Beginn des 20. Jahrhunderts oder 'Die Schwierigkeit zu wohnen'"
Fakultät Medien, 6. Februar 2015
Digitale Veröffentlichung

Dr. rer. nat. Christian Forler
"Analysis, Design & Applications of Cryptographic Building Blocks"
Fakultät Medien, 5. Februar 2015
Digitale Veröffentlichung

Promotionen 2014

Dr. rer. nat. Martin Pittorf
"Zum Verständnis des filmtechnischen Elements "Schwenk" bei Kindern ab drei Jahren - Untersuchungen mit Hilfe eigens entwickelter, altersgerechter videobasierter Tests"
Fakultät Medien, 15. Dezember 2014

Dr. phil. Ulrike Kuch
"Die Treppe im Film"
Fakultät Medien, 21. November 2014

Dr. phil. Dennis Göttel
"Die Leinwand. Randgänge des Kinos"
Fakultät Medien, 22. Juli 2014

Dr.-Ing. Jörn Walsdorf
"M-Learning: Wissensvermittlung im mobilen Kontext an Hochschulen"
Fakultät Medien, 28. Februar 2014
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. habil. Barbara Wittmann
"Bedeutungsvolle Kritzeleien. Die Kindererziehung als Instrument der Humanwissenschaften, 1880 - 1950" - Vortrag "Die Viktorianer - unsere Zeitgenossen. Zum Revival der Salonmalerei in der Gegenwart" - Habilitation über das Fachgebiet "Kunstgeschichte und Kulturwissenschaft"
Fakultät Medien, 12. Februar 2014

Dr. phil. Daniela Wentz
"Bilderfolgen, Diagrammatologie der Fernsehserie"
Fakultät Medien, 14. Januar 2014

Promotionen 2013

Dr. rer. pol. Torsten Heitjans
"Der Markenwert von Spielfilmen"
Fakultät Medien, 2. Dezember 2013

Dr. phil. Anke Steinborn
"Dinge, Zeichen, Gesten - Der neo-aktionistische Aufbruch"
Fakultät Medien, 4. Juli 2013

Dr. rer. nat. Christopher Lux
"A Data-Virtualization System for Large Model Visualization"
Fakultät Medien, 10. Juli 2013
Digitale Veröffentlichung

Dr. rer. nat. Maik Anderka
"Analyzing and Predicting Quality Flaws in User-generated Content: The Case of Wikipedia"
Fakultät Medien, 28. Juni 2013
Digitale Veröffentlichung

Dr. rer. nat. Ewan Fleischmann
"Analysis and Design of Block Cipher Based Cryptographic Algorithms"
Fakultät Medien, 13. Mai 2013
Digitale Veröffentlichung

Dr. rer. nat. Nedim Lipka
"Modeling Non-Standard Text Classification Tasks"
Fakultät Medien, 25. Februar 2013
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Mathias Möhring
"Realistic Interaction with Virtual Objekcts within Arm's Reach"
Fakultät Medien, 16. Februar 2013
Digitale Veröffentlichung

 

Promotionen 2012

Dr.-phil. Gregor Kanitz
"Körper des Geistes. Verkehrsformen und Architekturen einer 'dem Leben befreundeten Wissenschaft' um 1850"
Fakultät Medien, 18. Dezember 2012

Dr.-Ing. Mario Humberto Urbina Cazenave
"Gaze Controlled Applications and Optical-See-Through Displays - General Conditions for Gaze Driven Companion Technologies"
Fakultät Medien, 29. Oktober 2012
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. André Wendler
„Anarchronismen: Historiografie und Kino“
Fakultät Medien, 16. Juli 2012
Digitale Veröffentlichung

Dr. rer. pol. Nancy Richter
"Organisation, Macht, Subjekt-Theorie und Geschichte des modernen Managements und die Rationalisierung der Arbeit"
Fakultät Medien, 11. Juni 2012

Dr. phil. Simon Roloff
"Registratur des Romans. Robert Walsers Poetik der Stellenlosen"
Fakultät Medien, 4. Juni 2012

Dr. phil. Bernhard Michael Dionysius Geoghegan
"The Cybernetic Apparatus: Media, Liberalism and the Reform of the Human Sciences"
Fakultät Medien, 1. Mai 2012

Dr. rer. pol. Caspar Georg Schauseil

"Strategische Geschäftsfelderweiterung deutscher Zeitschriftenverlage - Eine empirische Untersuchung mithilfe der Anwendung von Scoring-Modellen"
Fakultät Medien, 14. Februar 2012

Promotionen 2011

Dr. rer. nat. Martin Potthast
"Technologies for Reusing Text from the Web"
Fakultät Medien, 16. Dezember 2011
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. habil. Henning Schmidgen
"Kino ohne Film. Architekturen und Technologien des biologischen Anschauungsunterrichts um 1900"
Fakultät Medien, 14. Dezember 2011

Dr. rer. pol. André Marchand

"Empfehlungssysteme für Gruppen: Entscheidungsunterstützung für den gemeinsamen Konsum hedonischer Produkte"
Fakultät Medien, 14. Dezember 2011

Dr. phil. Ana Ofak
"Welt - Bild - Medium. Von Techniken der wissenschaftlichen Visualisierung im 20. Jahrhundert"
Fakultät Medien, 8. Juli 2011

Dr. rer. pol. Andreas Hiller

"Medial-kultureller Wandel in der Schulbildung durch as Internet. Konsequenzen für das Schulbuch als Leitmedium und die Rolle des Staates in der Schulbildung"
Fakultät Medien, 8. Juli 2011

Dr. rer. pol. Georg Puchner
"Der Einfluss von Relationship Marketing-Instrumenten auf Dienstleistungskunden"
Fakultät Medien, 10. Juni 2011

Prof. Dr. habil. Markus Krajewski
"Der Diener. Mediengeschichte einer Figur zwischen König und Klient"
Fakultät Medien, 13. April 2011

Dr. rer. pol. Martin Vetter
"Praktiken des Praktiken des Prototyping im Innovationsprozess von Start-up-Unternehmen"
Fakultät Medien, 17. März 2011

Promotionen 2010

Dr. rer. pol. Victor Henning
"Hedonic Consumer Dicision Making and Implications for the Marketing of Media Goods"
Fakultät Medien, 10. Dezember 2010
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Lars Wieneke
"An analysis of productive user contributions in digital media applications for museums and cultural heritage"
Fakultät Medien, 29. November 2010
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Anselm Grundhöfer

"Synchronized Illumination Modulation for Digital Video Compositing"
Fakultät Medien, 26. November 2010
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Martina Joisten
"Real-Time-Collaboration in dezentralen Teams: Empirische Fallstudienergebnisse und Interaction Design Platterns für die multimediale Interaktion"
Fakultät Medien, 17. September 2010

Dr. rer nat. Michael Gorski

"Cryptanalysis and Design of Symmetric Primitives"
Fakultät Medien, 17. September 2010
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Holger Salzmann
"Collaboration in Co-located Automotive Applications"
Fakultät Medien, 2. Juli 2010
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Erich Bruns
"Adaptive Image Classification on Mobile Phones"
Fakultät Medien, 25. Juni 2010
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Alexander Klose
"20 Fuß Äquivalent Einheit. Herrschaft der Containerisierung"
Fakultät Medien, 31. Mai 2010
Digitale Veröffentlichung

Prof. Dr. habil. Andreas Ziemann
"Medienkultur und Gesellschaftsstruktur. Soziologische Analysen"
Fakultät Medien, 12. Mai 2010

Dr. phil. Sabine Schimma
"Blickbildungen, Wahrnehmungen, Ästhetik und Experiment in Goethes Farbstudien"
Fakultät Medien, 31. März 2010

Dr. phil. Christina Hünsche

"Textereignisse und Schlachtenbilder. Eine Sebaldische Poetik des Ereignisses"
Fakultät Medien, 31. März 2010


Promotionen 2009

Dr. rer. pol. Stefan Fuchs
"Der monetäre Wert von Spielfilmen im Fernsehen - Prognosemodelle für den Rechtehandel"
Fakultät Medien, 2009

Dr. phil. Silke Martin
"Die Sichtbarkeit des Tons im Film - Akustische Modernisierungen des Films seit den 1920er Jahren"
Fakultät Medien, 04. Dezember 2009

Dr. phil. Axel Roderich Werner

"Violent Unknow Events. Die mediale Mythologie der Filme Peter Greenaways"
Fakultät Medien, 12. November 2009

Dr.-Ing. Katharine Sophie Willis
"Wayfinding Situations"
Fakultät Medien, 10. August 2009
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Lars Nowak
"Deformation und Transdifferenz: Freak Show, frühes Kino, Tod Browning"
Fakultät Medien, 16. Juni 2009

Dr. phil. Clara Völker
"Virtualität und mobile Medientechnologien"
Fakultät Medien, 10. März 2009

Promotionen 2008

Dr.-Ing. Friederike M. Jödick
"Gestaltungsrichtlinien für die benutzerfreundliche Präsentation von situativen Awarenessinformationen im Chat-basierten Rollenspiel"
Fakultät Medien, 11. Dezember 2008
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Jan Peter Springer
"Multi-Frame Rate Rendering"
Fakultät Medien, 04. November 2008
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Tobias Nanz

"Grenzverkehr. Eine Mediengeschichte der Diplomatie"
Fakultät Medien, 16. Oktober 2008

Dr. rer. pol. Michael Paul
"Determinanten des Wiederverkaufverhaltens bei Dienstleistungsunternehmen: Theorieentwicklung im Marketing"
Fakultät Medien, 07. Juli 2008

Prof. Dr. habil. Sonja Neef
"Abdruck und Spur. Handschrift im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit" und ihres Vortrages über "Pfingsten in Babylon" die Habilitation über das Fachgebiet "Medien- und Kulturwissenschaft"
Fakultät Medien, 14. Mai 2008

Promotionen 2007

Dr. phil. Stephan Gregory
"Eine so künstliche Maschine. Wissen und Welt des Illuminatenordens"
Fakultät Medien, 05. Juli 2007

Dr. rer. pol. Dennis Schöneborn
"Alternatives Considered But NNot Disclosed. The (In-) Visibility of Decision Contingency in PowerPoint-Based Project Documenntation"
Fakultät Medien, 27. April 2007

Dr. phil. Birgit Maria Leitner
"Wiederholungsstrukturen in den Filmen von Jim Jarmusch" (Dissertation im OPuS)
Fakultät Medien, 19. April 2007
Digitale Veröffentlichung

Promotionen 2006

Dr. phil. Thomas Brandstetter
"Kräfte messen. Die Maschine von Marly und die Kultur der Technik 1680 - 1840"
Fakultät Medien, 03. Mai 2006
Digitale Veröffentlichung

Dr. rer. pol. Karina Preiß
"Ökonomische Ordnungen im infografischen Raum"
Fakultät Medien, 02. Mai 2006

Dr. phil. Lisa Gotto
"Traum und Trauma in Schwarz-Weiß. Ethnische Grenzgänge im amerikanischen Film"
Fakultät Medien, 13. März 2006

Dr. rer. pol. Marc Michael Treutler
"Die Ordnung der Sinne. Ökonomischer Mensch und Medialität"
Fakultät Medien, 14. Februar 2006

Promotionen 2005

Dr. phil. Ingo Uhlig
"Poetologien des Ereignisses bei Gilles Deleuze"
Fakultät Medien, 07. November 2005

Dr. phil. Hedwig Wagner
"Gender als Medium. Die Prostituierte als Film- und Diskursfigur"
Fakultät Medien, 27. September 2005

Dr. rer. pol. Knuth Baumgärtel
Popsong Economy - Institutionen und institutioneller Wandel des Musikmarktes"
Fakultät Medien, 22. September 2005

Dr. phil. Mercedes Sabine Bunz

"Internet. Eine mediale Historiographie"
Fakultät Medien, 18. August 2005

Dr. phil. Andreas Bernard
"Die Geschichte des Fahrstuhls. Studien zu einem Ort der Moderne"
Fakultät Medien, 18. August 2005

Dr. phil. Markus Krajewski

"Restlosigkeit Weltprojekte um 1900"
Fakultät Medien, 20. Juli 2005

Dr. phil. Christa Möhring

"Eine Geschichte des Blitzableiters. Die Abteilung des Blitzes und die Neuordnung des Wissens um 1800"
Fakultät Medien, 12. Juli 2005
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Zoran Eric
´
"Art as the Critical Reflection of the Public Sphere: The Production of Social Space in Serbia in the Milosovic`s Era"
Fakultät Medien, 09. Mai 2005
Digitale Veröffentlichung

Promotionen 2004

Dr. rer. pol. Haiko van Lengen
„Megamerger von Medienunternehmen – Stakeholder und Governance der Merger-Entscheidung“
Fakultät Medien, 20. April 2004

Dr. phil. Jörg Brauns

„Schauplätze. Untersuchungen zur Theorie und Geschichte der Dispositive visueller Medien“
Fakultät Medien, 13. März 2004
Digitale Veröffentlichung

Promotionen 2003

Dr. rer. pol. Anne Lambrecht
„Markennetze“
Fakultät Medien, 9. Dezember 2003
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Catherine Saracco
„Politique des archives audiovisuelles“
Fakultät Medien, 7. Februar 2003
Digitale Veröffentlichung

Promotionen 2002

Dr. phil. Georg Jongmanns
„Bildkommunikation: Ansichten der Systemtheorie“
Fakultät Medien, 26. Juni 2002

Promotionen 2001

Dr. phil. Nils Röller
„Medientheorie im epistemischen Übergang – Hermann Weyls Philosophie der Mathematik und Naturwissenschaft und Ernst Cassirers Philosophie der symbolischen Formen im Wechselverhältnis“
Fakultät Medien, 17. Mai 2001
Digitale Veröffentlichung

Promotionen 2000

Dr. phil. Klaus Peter Pias
„Computer Spiel Welten“
Fakultät Medien, 10. Juli 2000
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Susanne Willenbacher
„Untersuchungen zu räumlichen Benutzerschnittstellen am Beispiel der Präsentation von Stadtinformationen – Anwendbarkeit der Metapher „Cybercity“ zur Präsentation von Stadtinformationen“
Fakultät Medien, 10. Juli 2000
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Britta Neitzel

„Gespielte Geschichten. Struktur- und prozessanalytische Untersuchungen der Narrativität von Videospielen“ Fakultät Medien, 2. Juni 2000
Digitale Veröffentlichung

  • Fakultät Architektur und Urbanistik
  • Fakultät Bau und Umwelt
  • Fakultät Kunst und Gestaltung
  • Fakultät Medien
    • Archiv
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active